Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartfabrik - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smartfabrik - Erfahrungen

    Hallo,

    durch Werbung wurde ich auf folgenden Anbieter aufmerksam:

    https://smartfabrik.de/

    Die Jungs haben wohl ihren Ursprung in dem Blog https://technikkram.net/

    Zu Smartfabrik gibt es hier keine Einträge - hat jemand positive oder negative Erfahrungen?

    Gruß

    #2
    Offiziell hat sich hier ja noch keiner.unter dem Label gezeigt. Der Blog ist ja auch kein KNX da wimmelt es ja von Homematic. Offensichtlich hat da wer mit Homematic begonnen. Bleibt zu hoffen daß sich aus dem Wunsch das ganze gewerblich anzubieten dann die Erkenntnis durchgesetzt hat das Homematic schön ist aber KNX besser und hat das dann dazugenommen. Bleibt die Frage wie gut können die dann jetzt KNX und Hersteller neutral machen die das. Die Funktionsauflistung auf Seite eins der Firmenpräsentation ist jetzt erstmal noch nichts was einem Leser dieses Forums hier irgendwie Neuigkeiten mitteilt.

    Aber da ein Neubau oder Sanierungsprojekt in Begleitung eines SI meist immer besser abläuft als ohne kann es bestimmt nicht schaden sich die auch Mal zu einem Angebotstermin zu bestellen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Edit
      Zuletzt geändert von larsrosen; 05.09.2020, 09:39.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Wo sind die? Ich bin zu faul zum suchen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Edit
          Zuletzt geändert von larsrosen; 05.09.2020, 09:39.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Also schlimm finde ich die Referenz Bilder nicht. Besonders aber auch nicht. Alles Business wie immer.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Edit
              Zuletzt geändert von larsrosen; 05.09.2020, 09:38.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Erkenntnis durchgesetzt hat das Homematic schön ist aber KNX besser
                Die Interessenten wollen doch nur sowas sehen:
                https://www.instagram.com/p/B-xZ9aHAr3a/

                Kommentar


                  #9
                  Verstehe hier wieder das Problem nicht ... die machen Werbung, machen auf sich aufmerksam ... ich habe das Gefühl, dass die Jungs wissen, was sie tun ... vllt. noch nicht perfekt, aber wer will das schon?

                  Ich würde sie mit auf meine Vergleichsliste setzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Hmm ok,

                    also PE an KNX Stv nicht angeschlossen, kein Berührungschutz an N-Schiene, Keine Isolierung der PE schiene, würde ich als Sachkundiger nicht abnehmen...
                    Sieht ja noch als im Bau befindliche aus. Du musst entspannter werden.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                      ... vllt. noch nicht perfekt, aber wer will das schon?

                      Ich würde sie mit auf meine Vergleichsliste setzen.
                      Lars und ich, aber klarer Fall von "ich habe es nicht gemacht und unterschrieben, also mir egal".
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Edit

                        Ab sofort werde ich mich gar nicht mehr zu Fremdverteilern äussern. Soll doch jeder machen was er will...
                        Zuletzt geändert von larsrosen; 05.09.2020, 09:39.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Nachdem ich über Instagram mal die fehlende Isolation der Reihenklemmen gegenüber dem Traggerüst bei einem SK II angesprochen habe kam als Antwort das ja das Traggerüst gegenüber dem Außengehäuse geerdet wäre.
                          Bei meiner zweiten Frage bezüglich fehlendem Schutzleiteranschluss an der MDT Spannungsversorgung wurden meine Beiträge gelöscht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            Ab sofort werde ich mich gar nicht mehr zu Fremdverteilern äussern.
                            Hallo Lars, es ist ja nur eine Diskussion, man muss die Meinung andere ja nicht annehmen.
                            Einige Tips und Hinweise sind schon wichtig finde ich.

                            Ich hatte gerade gestern eine Diskussion mit dem VDE wegen einem Vorgang im Projekt.
                            Hatte eine Drahtbrücke in einem Gehäuse mit einer Ader aus dem Kabel 2x2x0,8 für 230V gesehen und das bemängelt.
                            Zu meiner Überraschung ist es in diesem Fall zugelassen, da die Aderisolierung größer als 230 V ist, der Querschnitt durch eine Sicherung auf der Platine abgesichert ist, der Strom ( 2,1 fache des zu erwartenden Stromes) nicht den zulässigen Leiterquerschnitt überschreitet.

                            Bin nun wider etwas schlauer geworden und das im meinem Alter, man lernt nie aus.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              wurden meine Beiträge gelöscht.
                              warum und von wem

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X