Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Universalschnittstelle 6119/40 als Kontaktgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Universalschnittstelle 6119/40 als Kontaktgeber

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte bitte Eure Hilfe.

    Für unseren Roto Solardachfensterrollo mit Funkfernbedienung aus dem Jahre Schnee gibt es leider keine Hardware um das Funksignal über den Bus an den Rollo zu senden. Also war meine Idee an eine Rollo Fernbedienung welche Tasten für Auf, Stopp und Ab hat entsprechende Kabelpaare anzulöten und mit Hilfe einer BJ Universalschnittstelle 6119/40 den Impuls für die benötigte Funktion über den Bus zu geben. Ich habe in der ETS die Schnittstelle als Binärausgang angelegt, allerdings habe ich das Problem dass der Funksender immer "geschlossen " gemeldet bekommt und somit permanent sendet. Er soll aber natürlich nur ab Tasterdruck kurz geschlossen werden und sonst offen sein.

    Wahrscheinlich habe ich mal wieder irgendeinen Logikfehler drin oder passt die Hardware nicht?

    Liebe Grüße
    Thomas

    #2
    Das funktioniert nicht, weil deine Fernbedienung das Schliessen eines Kontaktes erfordert, die BJ Schnittstelle aber eine Spannung liefert zur Ansteuerung einer LED.

    Es gab hier im Forum Bastellösungen mit "Photomos", um aus der Spannung ein Schaltsignal erzeugen. Eigene Erfahrung damit habe ich nicht, aber versuch es mal hier in der Suche, Stichwort "Photomos"
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lschnittstelle
    Zuletzt geändert von Gast1961; 05.09.2020, 19:51.

    Kommentar


      #3
      Oder die einfache Variante: Schaltaktor nehmen. Oder einen Jalousieaktor für auf / ab , und einen Schaltaktor für Stop, dann sollten sich sogar Positionen anfahren und anzeigen lassen. Müsste man aber testen, ob das Rollo bei langen Tastendruck komplett in die Endlage fährt, dann funktioniert das mit dem Jalousieaktor nicht.
      Zuletzt geändert von vento66; 05.09.2020, 20:58.

      Kommentar


        #4
        Danke schonmal für die Tipps! Ich habe jetzt mal ein paar Photomos Relais bestellt, ist nie verkehrt sowas zu Hause zu haben, aber die Aktorvariante ist mir irgendwie sympathischer. Der MTD AKK-03UP.03 https://www.mdt.de/Schaltaktoren_AKK_UP_AP.html müsste passen oder? Positionsanfahrt brauch ich nicht, auf / ab / stop reichen völlig, der Rollo ist vom Dachfenster im Dachflur und soll eigentlich nur bei der Zentralsteuerung mitfahren.

        Kommentar


          #5
          Also, ich habe mich für den MTD AKK-03UP.03 3fach Aktor entschieden und ihn auch schon installiert. Die von mir gewünschte Funktion wird nun erreicht und die Kontakte via Taster geschlossen. Ich habe somit jetzt für jeden Befehl ein Kommunikationsobjekt (auf/stop/ab) und möchte dies nun in die Rollo Zentralsteuerung mit einbinden. Wie bringe ich dem Homeserver Taster jetzt bei dass beim Hochfahren der Rollos KO 5/2/10 und beim Runterfahren 5/2/8 angestossen werden muss?

          Kommentar


            #6
            Mit 2 Vergleichern. EInmal Vergleichst Du das Lang Objekt der Rolläden mit 1 dann setzt du die 5/2/10 auf 1. Für das Hochfahren vergleichst Du mit 0, und setzt dein 5/2/8 auf 1.

            Kommentar


              #7
              Das geht vermutlich über den Grafischen Logikeditor des Experten, oder? Sowas habe ich noch nie selbst gemacht, hast Du vielleicht ein Beispiel für so eine Vergleichslogik oder könntest Du es mir kurz erläutern?

              Kommentar

              Lädt...
              X