Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1x AKD-0424.02 und 1x AKD-0224.02 an einem 24V Netzteil betreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal was zu Auflockerung, immer alle so ernst beim Thema Strom...:

    Was ist schwarz und knistert?Ne blonde Elektrikerin!!!
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #17
      Na ob der Spruch jetzt wirklich sein musste? Glaub das sowas kannste am Stammtisch von Dir geben...

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Na ob der Spruch jetzt wirklich sein musste? Glaub das sowas kannste am Stammtisch von Dir geben...
        Bissl Spaß darf schon sein, auch hier im Forum.
        Gell Alexmiomasch (+1 für den Nick )

        Micha!
        Zuletzt geändert von lidl; 08.09.2020, 06:54.

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          vielleicht hättest Du das jetzt nicht schreiben sollen.... Ein Elektriker, der wegen der simpelsten Schaltung solche Fragen stellt.......
          Ich finde es immer wieder lustig, wie in den vielen Foren, nicht nur in dem hier, kommentiert wird. Die Hintergründe, die zu genau diesen Fragen in einem Forum kommen, sind den kommentierenden in den allermeisten Fällen nicht bekannt. Und mit diesem "gefährlichen Halbwissen" ;-) wird dann kommentiert, anstatt einfach mal die Frage eine Frage sein zu lassen. Immerhin scheint die Frage auch andere Forenteilnehmer ernsthaft zu interessieren, daher freut es mich, genau diese Frage ins Forum gestellt zu haben.

          Ich finde Foren einfach nur geil, unglaublich hilfreich und werde wieder fragen, wenn es an einer Ecke wieder "hängt", euch allen nochmals vielen Dank!

          Kommentar


            #20
            Super Frage, tolle Antworten!

            Weiß vielleicht gerade jemand, ob man auch Master/Slave/Slave/... konfigurieren kann? Aus der Anleitung könnte man beides herauslesen, da steht nur "mehrere". Im Moment hab ich nur einen Dimmaktor, daher kann ich es auch nicht testen.

            Wäre toll, wenn jemand hierfür noch ein Statement parat hat. Sonst müsste ich die Hardware-Lösung wählen.

            Danke schonmal.
            Grüße
            Mag

            Kommentar


              #21
              Was meinst Du mit konfigurieren?

              Falls Du mehrere Slaves an einem Master betreiben möchtest, kein Problem. Einfach die Slaves Zyklisch senden lassen (Überwachungszeitraum) und im Master eine Ausschaltverzögerung aktivieren. Somit wird erst abgeschaltet wenn alles aus ist.
              Odér wenn Du wegen des Relaisgeräusches bei angehängter Decke zentral im Schaltschrank schalten möchtest, dann das Gleiche mit der Treppenlichtfunktion im Aktor.
              Funktioniert problemlos und die MDT Dimmer rampen auch erst dann hoch, wenn die Spannung verfügbar ist. Zeitdauer kann man problemlos auf 1-2h setzen. Die zeitliche Verzögerung ist kaum zu merken.
              Zuletzt geändert von willisurf; 27.07.2021, 19:46.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Ja genau, mehrere Slaves an einem Master.
                Geplant wäre einige TW-Lichter an einem Enertex Netzteil und dafür benötige ich vermutlich 3 Dimmaktoren. Da wäre es toll wenn 1 Master und 2 Slaves das Netzteil "zusammen" schalten könnten.
                Und bei den größeren Räumen mit Stripes ist geplant 2 Enertex zusammenlegen und da sind auch immer noch ein paar Watt frei. Aber es passt nie genau auf einen Dimmaktor. Da ist diese Funktion genial.

                Danke für die Info!

                Kommentar

                Lädt...
                X