Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20 Lampen dynamisch - 20 Kanäle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    20 Lampen dynamisch - 20 Kanäle?

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu folgender Umsetzungsidee:
    • 20 Treppenstufen, je Stufe ein Streulichtspot seitlich.
    • Einschaltvorgang soll sequentiell ablaufen, Stufe 1 zum Zeitpunkt t=0, Stufe 2 zum Zeitpunkt t=0,5sec, bis Stufe 20 zum Zeitpunkt t=10sec.
    • Jetzt könnte man das ja eher dumm lösen mit 20 Kanälen. Hättet ihr eine Idee, das kostenoptimiert zu lösen?
    • Ausschalten alle auf einmal. Ob 230V LED oder 12/24 ist noch nicht entschieden, beides möglich.

    20 Stück Verzögerungsrelais kosten ja auch schon 400€, da wäre der MDT 20-fach Aktor AKS-2016.03 mit €350 wieder günstiger

    Ich denke viel mehr als 100€ sollte diese Spielerei nicht kosten wenn möglich.

    Danke
    Johannes

    #2
    Du kannst zb mit einen Weinzierl Multi Io oder so und mit Mosfets was basteln.
    Wenn dir aber Knx Geräte mit 100 euro schon teuer vorkommen, dann wird dein Haus nicht viele davon haben

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonsson Beitrag anzeigen
      Ich denke viel mehr als 100€ sollte diese Spielerei nicht kosten wenn möglich.
      Geht nicht.

      Die gesamte Funktion ist neben den Kosten auch nur ein Effekt für Euch als Bewohner von maximal 2 Wochen spannend und dann nur noch bei Besuch bei dem man bissl posen will. Bei längerem Nutzen ist es nur nervig, weil das Lauflicht nie das Tempo haben wird wie du gerade am Laufen bist, du ein umkehren auf halber Höhe auch nicht realisiert bekommst und ein Betreten von oben und unten relativ gleichzeitig auch nicht ordentlich abgedeckt ist.

      Es gibt auch so spezielle Treppenlichtdisko-Automaten, die kosten aber auch so 300€ plus.

      Allein der Kabelbaum der dann am Ende der Treppe ankommt um jede einzelne Leuchte anzufahren ist schon nicht zu verachten.

      In reiner SchaltungsHW kannst mit ein paar billigen DMX-Treibern noch hinkommen aber die Verkabelung und die Integration von DMX an KNX braucht es dann auch noch und reichlich Sensorik um Bewegungsrichtungen und -Tempo richtig laufen zu lassen.

      Aber irgendiwe tippe ich das gerade schon wieder alles doppelt weil es diese Frage im laufe der letzten Woche auch gerade gab.

      Mach Dir lieber Gedanken darüber ob es nicht angenehmer ist die Treppe grundsätzlich irgendwie am Abend beleuchtet zu haben und erst bei effektivem Betreten dann eben alles hochzudimmen auf einmal. Weil im Flur laufen und immer in so ein dunkles Loch zu schauen, selbst beim Vorbeigehen finde ich unschön. Ist die Treppe sehr offen und Teil des Wohnraumes bietet sich eine passende Dauerbeleuchtung auch an. Das letzte was man da haben will ist dann aber ständig hell dunkel weil da irgenwo wer hoch runter läuft, sowas sieht man nämlich auch noch aus reichlicher Entfernung aus den Augenwinkeln. Mich würde das stören.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich finde den Effekt auch eher störend, aber wenn man sowas unbedingt haben möchte gibt es fertige Lösungen (ohne KNX):
        https://interactivefurniture.de/de/l...vergleich.html

        Kommentar


          #5
          .... und man kann sie später ja auch abstellen

          Kommentar


            #6
            Perfekt, danke, die I/O Funktion kann ich zumindest mit 2 Aktorkanälen bewerkstelligen.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Geht nicht.
            Ja, verstanden, der Spaß kostet mind. 350€ - ich wäge es ab. Der 20fach Aktor kann nicht ein-/ausdimmen.

            Kommentar


              #7
              Nee ein Schaltaktor ist ein einfaches relais das macht nur an/aus. Dann brauchst einen Dimmaktor, aber 20 Dimmkanäle im KNX mit sehr geringen Lasten sind schon teuer, da wäre dann DMX / DALI günstiger trotzbenötigtes GW von KNX zu DALI oder DMX.

              Aber wie gesagt wirklich schön und langanhaltend Freude bereitend ist das nicht, die Treppe hingegen einfach in ein gutes Lichtkonzept integrieren macht einfach mehr her. Da reicht dann meist auch ein Dimmkanal.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X