Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien Dezentral und Zentral

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien Dezentral und Zentral

    Hallo Zusammen,
    ich bin auch ein Anfänger und habe im Grunde bis jetzt mir alles selber angeeignet und mein Haus programmiert.
    Ich möchte meine KNX Programmierung etwas erweitern. Aktueller Stand ist: Ich haben in jedem Zimmer eine Ansteuerung für meine Jalousien --> Mehrfachtaster einmal für „Ab“ und „Auf“ und „Stop“ an beiden Tasten.

    Ich möchte jetzt zusätzlich von meiner Eingangstür allen Jalousien Zentral herunterfahren und auffahren. Es wird kein Problem sein mit einem Tastendruck alles Jalousien gleichzeitig herunterfahren oder auffahren.

    Was ich möchte: Die Jalousien zeitverzögert oder in Gruppen zeitverzögert herunterzufahren um die Auslastung etwas zu verteilen (Gesamt 15 Jalousien).

    Taste 3 für „Ab“--> Jalousien fahren nach einander herunter z.B. alle 4sec. Zeitverzögert --> währenddessen soll die Tasten Leuchte 3 aktiv sein.
    Taste 4 für „Auf“ --> Jalousien fahren nach einander auf z.B. alle 4sec. Zeitverzögert --> währenddessen soll die Tasten Leuchte 4 aktiv sein.

    Im Moment finde ich keinen Ansatz für eine Lösung und ich habe das Gefühl, dass es gar nicht geht!!! Mir fehlen die Opionen...

    Ich verwende Hager Jalousien Aktoren und Sensoren von Berker.
    Sollte jemand noch weiter Informationen benötigen, dann bitte Melden
    🙂

    #2
    Du hast recht, so out of the box get das nicht. Warum eigentlich der Zauber? Hast du 1KW Jalousiemotoren?

    Kommentar


      #3
      Zitat von CoolPower Beitrag anzeigen
      Ich möchte jetzt zusätzlich von meiner Eingangstür allen Jalousien Zentral herunterfahren und auffahren. Es wird kein Problem sein mit einem Tastendruck alles Jalousien gleichzeitig herunterfahren oder auffahren.
      das ist kein Problem, dass alle fahren, die Leistung ist ja gering.
      alles andere musst du separat erzeugen, sollte man nicht tun.

      Kommentar


        #4
        Ohne externen Server geht das nicht, mit einem X1 ließe sich das über Szenen gut lösen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Oder jeder anderen Logikengine wie EIBPC, EIBPORT, Openhab, Nodered, IP symcon etc. (Hätte nie geglaubt, das ich das mal schreiben muß) Und dann auch nicht über Szenen, sondern über eine Sequenz.

          Kommentar


            #6
            Ist ein Homeserver vorhanden?
            Hier könnte man dann Sequenzen anlegen...

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, geht auch mit jeder anderen Logikengine.....

              Kommentar


                #8
                Mir reichen die ersten 3 Kommentar fürs erste😀, werde die dann gleichzeitig verfahren...

                Vielen Dank für die schnellen Antworten 🙂

                Kommentar


                  #9
                  Ist ein Homeserver vorhanden?

                  Ich denke in einem Jahr wäre ich soweit 🙋‍♂️.

                  Kommentar


                    #10
                    In einem Jahr, gibts die dann hier sicher geschenkt....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X