Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qualität Aktoren, lieber ein großer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Qualität Aktoren, lieber ein großer

    Hallo,
    ich bin gerade bei der Planung meines neuen EFH. In dem Zuge habe ich festgestellt (wisst ihr natürlich alle), dass die Kanalpreise der Autoren zwischen den Herstellern absolut unterschiedlich sind. In meinem alten Haus waren das alles BJ, damit war ich sehr zufrieden, ging nie einer kaputt. Wenn ich jetzt MDT ansehe, kosten diese ca. 50% von diesen, sind die von der Qualität schlechter oder worin begründet sich so ein enormer Preisunterschied?

    Würdet ihr eher einen großenmit vielen Kanälen nehmen oderdie benötigten Kanäle auf mehrere kleine Aktoren aufteilen, worin liegen jeweils die Vorteile? Geht dann eher ein Kanal kaputt oder der ganze Autor, wie ist das technisch zu verstehen?

    Danke für die Antworten

    Gruß
    Frank


    #2
    Es spricht nix gegen MDT, vielleicht schalten die Relais etwas lauter wie bei ABB...
    Ich würde wegen Ausfallsicherheit auf mehrere "kleine" Aktoren gehen (kommt auf die Anzahl Schaltkanäle an...)

    Kommentar


      #3
      MDT arbeitet kosteneffizient, die stecken ihr Geld in die Produktentwicklung und nicht in teueren Werbekampagnen.

      Zum Thema Qualität:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...empfehlenswert

      Kommentar


        #4
        Früher gab es Threads mit dem Titel "MDT? Mein Eli sagt die taugen nichts" oder ähnliches. Inzwischen gibt es Planungen mit MDT only oder Aussagen das die Leute auf biegen und brechen lieber MDT wollen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Früher gab es Threads mit dem Titel "MDT? Mein Eli sagt die taugen nichts" oder ähnliches. Inzwischen gibt es Planungen mit MDT only oder Aussagen das die Leute auf biegen und brechen lieber MDT wollen.
          Tja Roman früher.... Wir entwickeln uns alle weiter - oder auch nicht.

          MDT hat KNX auf ein preislich interessantes Level gebracht, Qualität steht ausser Frage.
          Ausfälle habe ich mit Gira oder ABB mehr.

          Kommentar


            #6
            Ich habe 1996/98 mit Siemens begonnen, Geschoß für Geschoß umzurüsten, Keller war kein Problem, DG-Ausbau auch nicht und die anderen mit einer Grundsanierung / Mieterwechsel (eigen),

            jetzt stelle ich fest, dass Aufgrund der Funktionalitäten immer mehr MDT Einzug erhält.
            Da die Komponenten von damals aber nicht defektsind, werden diese halt getauscht, und die alten als Ersatzteil gelagert..

            Bei den Netzteilen bleibe ich bei Siemens.

            Kommentar

            Lädt...
            X