Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Rauchmelder 70406 quittieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elsner Rauchmelder 70406 quittieren

    Hallo,
    nach dem das Haus jetzt steht, möchte ich verhindern, dass es abbrennt.
    Habe im ganzen Haus die Rauchmelder von Elsner installiert.
    Jetzt möchte ich alle verbinden. Geht einer los, sollen alle anderen auch losgehen. Und über eine Taster soll der Alarm quittiert werden.
    Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, über den Bus den Alarm zu quittieren. Wenn bei alle Rauchmeldern die Sirene brüllt würde ich nur ungern durch alle Räume gehen und diese einzeln deaktivieren.
    Wie habt ihr das gelöst? Wie kann man die Rauchmelder am besten verknüpfen?
    Viele Grüße Marcus

    #2
    "Quittierbarer Alarm" in Applikation aktivieren und die beiden neuen KO's (1492 und 1493) an zwei GA's verknüpfen, eine für Alarm, andere für Quittierung.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      den Quittierbarern Alarm habe ich aktiviert.
      Ich löse dann mit 1497 einen Alarm aus.
      Doch quittieren kann ich ihn nicht. Ich muss zum Rauchmelder gehen und den Knopf drücken.
      Quit1.PNG
      Es gibt noch eine andere Einstellung?

      Kommentar


        #4
        Ganz blöd gedacht: hast du auf dem externen Alarm mal eine 0 gesendet?

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Habe jetzt die Applikationsbeschreibung ein paar mal gelesen.

          Ich verstehe das so das man mit KO1493 Quittierung nur das KO Objekt 1492 Quittierbarer Alarm zurücksetzt und nicht die Sirene damit abstellt.

          Gruss

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Ganz blöd gedacht: hast du auf dem externen Alarm mal eine 0 gesendet?
            So blöd ist es gar nicht. Denn es funktioniert. Wenn man den den externen Alarm KO1497 wieder auf 0 setzt geht die Sirene aus.

            Vielleicht kann KO1493 nur den echten Alarm ausschalten. Werde mir mal ein Rauchmelder Prüfspray besorgen und dann testen.

            Kommentar


              #7
              Ich habe mir jetzt ein Rauch Test Spray besorgt und etwas probiert. Wenn es mal jemand braucht, habe ich es in einer Tabelle zusammengefast.
              Nummer Name Normal Normal Normal Rauch Rauch Quit Rauch Button Normal Normal External On External Off Normal Normal
              1491 Smoke alarm: Alarm output 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0
              1492 Smoke alarm: acknowledgeble alarm output 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
              1493 Smoke alarm: acknowledgeble alarm off input 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0
              1497 Smoke alarm: External Alarm input 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0
              --- Button Hardware 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0
              --- Sound Hardware 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 1 1 0 0 0

              Kommentar

              Lädt...
              X