Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BUS Sternverkabelung so möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BUS Sternverkabelung so möglich?

    Hallo zusammen,

    da ich ein paar Dosen für PMs als Alternativpositionen geplant habe und diese zunächst nicht verwenden möchte und entsprechend auch nicht öffnen möchte um dort das Buskabel von einer Dose zur nächsten zu ziehen habe ich mir was anderes überlegt.
    stern.PNG

    Ist das so möglich? Würde ich dann einfach an eine Seite die eingehende schwarze Ader klemmen und auf der anderen Seite die 5 ausgehenden, analog dann mit rot?

    Danke und Grüße
    Daniel

    #2
    Geht natürlich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Es gehen nur 4 Adern in eine KNX Klemme.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Jetzt widersprechen sich zwei Experten

        BadSmiley kann ich das dann kaskadieren und 4 in eine Klemme packen, von dort wieder 4..

        Kommentar


          #5
          Lass dich nicht verwirren das war eher ein Scherz.

          Kaskadieren wäre möglich aber lieber größere Micro Klemmen verwenden

          klar geht das
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            da ich ein paar Dosen für PMs als Alternativpositionen geplant habe und diese zunächst nicht verwenden möchte und entsprechend auch nicht öffnen möchte um dort das Buskabel von einer Dose zur nächsten zu ziehen habe ich mir was anderes überlegt.
            stern.PNG

            Ist das so möglich? Würde ich dann einfach an eine Seite die eingehende schwarze Ader klemmen und auf der anderen Seite die 5 ausgehenden, analog dann mit rot?

            Danke und Grüße
            Daniel
            Geht natürlich.

            Ein Denkanstoß : Ich mache 1x KNX Zuleitung pro Raum somit kann man die 2 weiteren Adern ggf. für was anderes verwenden. Evtl. ist dies bei Fehlersuche auch einfacher wenn ich Raum für Raum vom Bus nehmen kann (bitte nicht steinigen aber ist für mich ein Zwischenweg zwischen 1-Ring-Durchs-Haus-KNX-optimal-ausgenutzt vs. Ich-nutze-den-KNX-Vorteil-nicht-und-fahre-jede-Stelle-einzeln-an)

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              Lass dich nicht verwirren das war eher ein Scherz.
              Warum? In eine KNX Klemme gehen nur 4 Adern, das ist kein Scherz, das ist die Wirklichkeit. Ich erlebte schon das die DIY Bauherren da standen und gesagt haben "ich kann den Bus hier nicht durch verbinden, da sind nur 4 Löcher drin und es kommen 6 Bus Leitungen". Genauso kam die Aussage "wie weiß/gelb durch verbinden? So eine Packung Klemmen kostet ja extra!!!".

              Also empfehle ich nicht mehr als 4 Leitungen pro Dose... wenn man einen Glastaster von MDT montiert, so oder so nicht mehr als 1 Leitung pro Taster, sonst wackelt es häufig noch mehr, ohne Arcyl-fix.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Für die reine Verteilung nehme ich auch keine KNX Klemmen sondern Wago Micro ( wenns dir schon um die Kosten geht )

                Klar wenn man Klemmstellen vermeiden kann sollte man das auch machen . Die Aussage von dir war natürlich nicht falsch sorgt im Einsteigerbereich offensichtlich trotzdem für Verwirrung.

                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                  Jetzt widersprechen sich zwei Experten

                  BadSmiley kann ich das dann kaskadieren und 4 in eine Klemme packen, von dort wieder 4..

                  es gibt auch 8-fach klemmen
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Die dann aber nicht direkt ans Gerät passen und mann dann für das Gerät auf der Dose eine extra Klemmstelle hat.
                    Ich gehe daher auch eher von geplanter Position zu geplanter Position mit der grünen Leitung. Mehr /Weniger Leitung ist es auch nicht wirklich und nachträglich zusätzliche Geräte gibt es genug, die dann eine der zwei freien Pole an den Geräteklemmen benötigen. An reinen Verteilerdosen bin ich aber auch direkt beim Bedarf an den 8-fach Klemmen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für eure vielen Hinweise!

                      Habe es jetzt so verlegt, dass in zwei Dosen jeweils 4 Busleitungen münden. Damit komme ich dann auf 4 Adern je KNX Klemme. Sollte also passen.

                      Kommentar


                        #12
                        Und wenn nicht, dann kommt halt eine weitere Klemme hinzu. Hier gibt es Leute die meinen 2 Stück 7x2,5 und Steckdose in einer Dose sind kein Problem. Und Du machst Dir wegen 5 Buskabel Sorgen.....

                        Kommentar


                          #13
                          Eine Frage:Wie lange müssen die abisolierten Leitungen in der Dose sein:?

                          a.) 50cm
                          b.) 100cm
                          c.) 20mm

                          Ich kann mich nicht entscheiden.... was ist möglich?



                          Kommentar


                            #14
                            ich würde die immer 200cm lang machen, besser haben als brauchen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              abisolierten Leitungen
                              Du knüllst da nen Meter Kleine Litzen in die Dosen?

                              Lerrrohre zwischen die Dosen, dann kannst da immer mal was auswechseln und wenn die CU-Ader zu riffelig geworden ist was abschneiden, im Zweifel halt die ganze Leitung raus und neu einziehen, fertig.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X