Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPORT V3 Server/Tablet(Android?Windows?IOS?) CUBEVISION2/Control L/GIRA System 106

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPORT V3 Server/Tablet(Android?Windows?IOS?) CUBEVISION2/Control L/GIRA System 106

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon einige Stunden mit den Suchfunktionen im Forum hier verbracht. Leider bin ich zu keinem Ergegbnis gekommen.

    Aktuell wird gerade der Rohbau für unser EFH realisiert. Mein KNX-System habe ich soweit fertig geplant.

    Leider stehe ich vor folgendem Problem, bei dem ich leider nicht weiter komme:

    Ich würde gerne eine "schöne optische" Visualisierung meines KNX-Systems als zentrale Steuereinheit im Flur (1x EG/ 1x OG) haben.

    Ins Auge habe ich den BAB-TEC 10104 EIBPORT LAN KNX TP Gateway Version 3 gefasst. Meine Türkommunikation würde ich mit dem GIRA System 106 realisieren.
    Die Visualisierung würde ich gerne über ein bzw. zwei Tablet´s laufen lassen (incl. Wandhalterung UP) , da der BAB-TEC 04900w+04991 SmartSurface 133 UP Touchpanel PC Betriebssystem Windows 10 den Preisrahmen völlig sprengen würde.
    Das von BAB-TEC angebotene Touchpanel läuft mit Windows 10 als Betriebssystem. Welches das Control L vorinstalliert hat.

    Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem Control L und der Cubevision 2 App ist? Laufen diese Apps auf jedes Betriebssystem? Also kann ich jedes Tablet für die Umsetzung hierfür nehmen? Gerne würde ich ein Tablet bevorzugen, welches ein Näherungssensor hat, um den Bildschirm immer auszuschalten, falls keiner in der Nähe ist.

    Ich würde gerne die Tablets als Gegensprechanlage für die Türkommunikation nutzen. Leider konnte ich bis dato noch nicht herausfinden, ob das mit meinen aktuellen Komponenten (BAB-TEC 10104, GIRA System 106, Tablet ) möglich ist?
    Wäre es ebenfalls möglich, von unterwegs die Türe zu steuern? Es gibt von GIRA ja eine APP, die dieses realisieren kann. Ist das mit dieser geplanten Konstellation möglich?


    Falls nicht erwünscht oder dieses Thema schon vorhanden ist bitte löschen..

    Über Antworten / Hilfen wäre ich sehr dankbar.


    #2
    Guten Abend Marschl,
    die CubeVision 2 APP ist eine APP für Androide und IOS. Im EIBPort gibt es jeweils einen Konfigurator für CubeVision und einen für Control L. Es besteht aber auch die Möglichkeit CubeVision in Control L zu integrieren. Gerade wen man wenig Erfahrung und/oder Zeit für die Erstellung einer Visualisierung in der Bauzeit hat, ist fürs erste CubeVision super. Die Seitenansichten gestalten sich quasi von alleine. Solltest du mehr Zeit investieren wollen kannst du das immer noch mit Control L machen. Hier hast du auch die Möglichkeit eigene Schalter und Symbolik einzubringen. Natürlich läuft CubeVision über den BAB-Starter auch auf Windows.

    Kommentar


      #3
      Hallo Fabian,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort.

      Also könnte ich die CubeVision2 sobald es die Zeit einmal zulässt, in Control L integrieren?

      Zum Thema Gegensprechanlage bin ich leider nicht weiter gekommen und habe mich jetzt auf die Doorbird Variante entschieden, da ich diese mit 100% iger Sicherheit in den CubeVision mit einbauen kann, da liege ich richtig oder?

      Kommentar


        #4
        Ja genau oder deinen eigenen Gedanken freien Lauf lassen und ohne CubeVision zu verwenden.
        Mit dem Thema Gegensprechanlage habe ich mich nicht beschäftigt. Läuft bei mir über Siedle Doorcom und FritzFon APP autark. Lediglich eine Kamera von Axis ist in der Cube Vision integriert.

        Kommentar


          #5
          Hi, würde mich mal kurz in das Thema wieder einklinken. Gibt es vernünftige Touchpanels, mit denen ich die Software benutzen kann? Die von BAB-TEC sind mir preislich zu heftig.

          Kommentar

          Lädt...
          X