Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Bewegungsmelder in WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Im Neubau würde ich nie auf die Idee kommen, den BWM neben die Tür zu „planen“. Die Dose in der Decke wirst Du eh über kurz oder lang brauchen...

    Kommentar


      #32
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Im Neubau würde ich nie auf die Idee kommen, den BWM neben die Tür zu „planen“. Die Dose in der Decke wirst Du eh über kurz oder lang brauchen...
      Wofür soll ich in der Decke in einem rund 2qm kleinen WC so unbedingt später eine Dose in der Decke brauchen? Licht macht der grosse Spiegelschrank und in die Decke kommt ein Lautsprecher. Mehr ist da nicht geplant...

      Kommentar


        #33
        Wie wäre es denn mit Luftqualität oderLuftfeuchte messen? Darüber kann man prima den Miefquirll bedarfsgerecht steuern.... Gibt auch Präsenzmelser, die haben das an Board.

        Kommentar


          #34
          Zitat von oezi Beitrag anzeigen
          Da bin ich anderer Meinung.
          Was kann ein Präsenzmelder allerdings im Vergleich zu einem Bewegungsmelder? Während der Bewegungsmelder während der meisten Zeit im Ruhemodus verharrt, ist der Präsenzmelder während der gesamten Zeit aktiv. Der Präsenzmelder reagiert nicht auf Bewegungen, sondern auf die Präsenz einer Person.

          Der Präsenzmelder sorgt beispielsweise dafür, dass der Raum die ganze Zeit belichtet wird, solange sich eine Person im Raum befindet. Dabei ist es gleichgültig, ob sich die Person bewegt oder lediglich am PC sitzt. Der Präsenzmelder misst via Infrarot, ob sich die Person im Raum befindet oder nicht. Aus diesem Grund werden hier meist sehr sensible Sensoren eingebaut, die letztlich dann den hohen Preis ausmachen.
          Ja den Unterschied BWM / PM gibts sicher - ich wollte nur sagen, auch ein gut positionierter Präsenzmelder an der Decke ist in der Praxis nicht 100%ig in der Lage, echte Präsenz zu erkennen. Ich habe genau dieselbe Situation wie der Threadersteller in meinem Gästebad und den Melder an der Decke (Gira Mini Standard). Und wenn man einfach nur auf dem WC sitzt, erkennt der Melder keine Präsenz (lässt sich z.B. via Visu App sehr gut nachvollziehen wenn man sich die reine Präsenzerkennung anzeigen lässt). Ob jetzt in dieser baulichen Situation ein grosser Unterschied zu einem BWM herrscht wage ich zu bezweifeln, müsste man aber ausprobieren.

          Echte Präsenz auch bei ruhigem Sitzen bietet im Moment nur der Steinel TP (mit bekannten anderen "Problemen"), dieser werkelt bei mir zuverlässig im Wohnzimmer. Aber der ist für ein solch kleines WC etwas overkill/teuer.

          Grüsse
          Paolo

          Kommentar


            #35
            Auch Präsenzmelder sind auf Bewegung angewiesen. Natürlich sind Sie empfindlicher als Bewegungsmelder, aber letztendlich ist es -bei den IR Meldern- das gleiche Prinzip. Und ja, wenn jemand die ganze Nachlaufzeit still sitzt, wird das Licht ausgehen. Dagegen hilft dann nur ein TP, der ist aber für ein Gäste WC sicher die Kanone auf die Spatzen.

            DerTE schreibt ja auch, es soll im Budgetrahmwn bleiben. Ich würde mit dem BM in der Wand starten, aber den Anschluss für einen PM unter der Decke vorsehen, wenn irgendwie machbar. Falls nein, kann man sicher auch die Nachlaufzeit höher drehen, denn jede erkannte Bewegung startet die Zeit wieder neu.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen

              Der Präsenzmelder reagiert nicht auf Bewegungen, sondern auf die Präsenz einer Person.
              Das stimmt ja nicht. Auch der (herkömmliche) Präsenzmelder reagiert wie der Bewegungsmelder auf Bewegung von Wärme. Der Unterschied ist lediglich die Auflösung. Der Präsenzmelder reagiert also auf kleinere Bewegungen im Vergleich zum Bewegungsmelder. Eine ganz still sitzende Person wird auch ein PIR-Präsenzmelder nicht detektieren. Insofern ist "Präsenzmelder" eigentlich eine Fehlbenamung, es ist eher ein HD-Bewegungsmelder. Erst die HF/Radar-Präsenzmelder kommen dem Wortsinn tatsächlich nahe, sofern sie bereits die Bewegung des Brustkorbs bei der Atmung erkennen können.

              Kommentar


                #37
                Und der Nachteil bei den Wand BWM ist, das die Funktionsbedingt frontal grössere Bewegungen benötigen...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                  Da bin ich anderer Meinung.
                  Was kann ein Präsenzmelder allerdings im Vergleich zu einem Bewegungsmelder? Während der Bewegungsmelder während der meisten Zeit im Ruhemodus verharrt, ist der Präsenzmelder während der gesamten Zeit aktiv. Der Präsenzmelder reagiert nicht auf Bewegungen, sondern auf die Präsenz einer Person.

                  Der Präsenzmelder sorgt beispielsweise dafür, dass der Raum die ganze Zeit belichtet wird, solange sich eine Person im Raum befindet. Dabei ist es gleichgültig, ob sich die Person bewegt oder lediglich am PC sitzt. Der Präsenzmelder misst via Infrarot, ob sich die Person im Raum befindet oder nicht. Aus diesem Grund werden hier meist sehr sensible Sensoren eingebaut, die letztlich dann den hohen Preis ausmachen.
                  Was denn bitte das für ein Werbetext? inhaltlich doch ziemlicher Quatsch. Wenn das nen Auszug aus dem Steinel TP-Prospekt ist würde ich da ja noch ein wenig von akzeptieren. Aber auch die Jungs würden es korrekter schreiben.

                  Was soll denn bitte bei einem PIR-BWM ein Ruhemodus sein? Zappeln die PM an der Decke? Und jeder Melder reagiert auf Bewegungen, der eine schafft ggf kleinere zu detektieren. Das gilt für PIR-Melder insbesondere für US- und HF-Melder aber auch.

                  Den hohen Preis BWM vs PM musst mir jetzt aber auch noch zeigen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                    Aber der ist für ein solch kleines WC etwas overkill/teuer.
                    Wenn man nur die Funktion-Lichtschalter sieht ggf, aber da der Steinel auch nur eine Zone kann ist er ja bestens für so ein Einlampenraum geeignet. Dafür hat er eben wie Micha erwähnte auch Klimasensorik, direkt dabei, und wo, wenn nicht im WC, hat man Situationen wo es sich lohnt das Raumklima wieder automatisiert zu bereinigen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Mit VOC ist es dann der Multisensor. Klar, von der Automatisierung her schon sinnvoll, aber der TE war ja noch mit anderer Zielsetzung unterwegs.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #41
                        Tja er weiß ob der TE denn weiß was man alles anstellen kann mit KNX. Wenn hier einer rein nach der Position von einem PM BWM fragt, würde ich mich lange nicht davon ausgehen, das das gesamte Gebäudekonstrukt schon ordentlich in KNX geplant ist. Meist wird immer nur nach Minimal gefragt weil der Rest dann ggf Mal später kommen soll. Aber wie man an diesem Beispiel sieht wäre hier so ein später wieder mit noch mehr Kosten verbunden.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Also ich habe das genau so, der BWM sitzt direkt neben der Tür auf 1,10 m Höhe und funktioniert perfekt. Nachlaufzeit 2 Minuten, eine Taste des BWM sperrt ihn und schaltet das Licht auf Dauer ein, das wollte meine Frau so, denn sie sagt manchmal brauche ich das Licht auch wenn die Helligkeit noch groß genug wäre und das Licht nicht einschalten würde (z.B. zum putzen).

                          In deinem Fall ist aber das Waschbecken im Weg, wenn du auf der Schüssel sitzt, das könnte das Triggern verhindern. Besser wäre in der Tat ein Deckenpräsenzmelder, wie oben schon mehrfach vorgeschlagen, aber wenn es unbedingt der MDT BWM sein muss mittig an der Wand gegenüber dem Waschbecken auf 1,10 m Höhe, dann funktioniert das bestimmt super.
                          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
                            Also ich habe das genau so, der BWM sitzt direkt neben der Tür auf 1,10 m Höhe und funktioniert perfekt. Nachlaufzeit 2 Minuten, eine Taste des BWM sperrt ihn und schaltet das Licht auf Dauer ein, das wollte meine Frau so, denn sie sagt manchmal brauche ich das Licht auch wenn die Helligkeit noch groß genug wäre und das Licht nicht einschalten würde (z.B. zum putzen).

                            In deinem Fall ist aber das Waschbecken im Weg, wenn du auf der Schüssel sitzt, das könnte das Triggern verhindern. Besser wäre in der Tat ein Deckenpräsenzmelder, wie oben schon mehrfach vorgeschlagen, aber wenn es unbedingt der MDT BWM sein muss mittig an der Wand gegenüber dem Waschbecken auf 1,10 m Höhe, dann funktioniert das bestimmt super.

                            danke für's Feedback

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                              Der Präsenzmelder sorgt beispielsweise dafür, dass der Raum die ganze Zeit belichtet wird, solange sich eine Person im Raum befindet. Dabei ist es gleichgültig, ob sich die Person bewegt oder lediglich am PC sitzt. Der Präsenzmelder misst via Infrarot, ob sich die Person im Raum befindet oder nicht. Aus diesem Grund werden hier meist sehr sensible Sensoren eingebaut, die letztlich dann den hohen Preis ausmachen.
                              Quelle: https://www.bewegungsmelder.com/bewe...raesenzmelder/
                              Auch im Internet stehen schon mal falsche Informationen, und der Artikel hat eine Menge davon.
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                #45
                                Also mich stört der Titel ja, seit dem es den Thread gibt.. im WC finde jetzt doch irgendwie pervers. Was will man da erfassen? l/m oder kg/m? Mir wären keine IP67 Bewegungsmelder bekannt mit KNX.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X