Hallo,
ich arbeite gerade an einer Logik für die Schlotterer Retrolux Raffstores mit Arbeitsstellung.
Die Retrolux Lamelle hat die Eigenschaft dass sie bei offener Lamellenstellung das Sonnenlicht so lenkt dass sie auch so schon einen Sonnenschutz bietet, deshalb wird diese oft mit Arbeitsstellung ausgeliefert.
Arbeitsstellung bedeutet der Behang wird mit offenen Lamellen heruntergefahren. Um die Lamellen komplett zu schliessen muss man den Behang ca. 5 cm hochfahren um die feste Lamellenposition zu entriegeln, danach kann man die Lamellen steuern.
Anbei eine Beschreibung der Funktionsweise: Anleitung Funktionsweise der Arbeitsstellung bei RETROLux Lamelle.pdf
Mir ist aufgefallen dass ich die Entriegelung schaffe in dem ich die Lamellenposition auf 0% stelle, weil dann der Behang in die Höhe fährt und das ausreicht für die Entriegelung aus.
Bedeutet folgendes, wenn ich die Raffstore einmal auf Lamellenposition 0% und dann auf 100% fahre ist der Behang komplett geschlossen.
Habe versucht das in eine Logik zu packen mit mittelmäßigen Erfolg.
Ziel war es mit einen Schalter diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Mit meiner Logik funktioniert folgendes:
Wenn der Schalter aktiviert ist und ich fahre den Raffstore auf 100%, wird einmal die Lamellenposition auf 0% und dann 100% gestellt und der Behang ist komplett geschlossen.
Leider funktioniert es aber nicht wenn der Raffstore schon auf 100% ist, dann passiert nichts, für mich schaut es so aus als würde die Logik nicht die Position vom Bus auslesen können.
Anbei mal meine Logik, die sicher einiges an Verbesserungspotenzial hat und wahrscheinlich Umständlicher ist als sie sein müsste, aber bitte lasst Milde walten, da es meine erste Logik ist.
ich arbeite gerade an einer Logik für die Schlotterer Retrolux Raffstores mit Arbeitsstellung.
Die Retrolux Lamelle hat die Eigenschaft dass sie bei offener Lamellenstellung das Sonnenlicht so lenkt dass sie auch so schon einen Sonnenschutz bietet, deshalb wird diese oft mit Arbeitsstellung ausgeliefert.
Arbeitsstellung bedeutet der Behang wird mit offenen Lamellen heruntergefahren. Um die Lamellen komplett zu schliessen muss man den Behang ca. 5 cm hochfahren um die feste Lamellenposition zu entriegeln, danach kann man die Lamellen steuern.
Anbei eine Beschreibung der Funktionsweise: Anleitung Funktionsweise der Arbeitsstellung bei RETROLux Lamelle.pdf
Mir ist aufgefallen dass ich die Entriegelung schaffe in dem ich die Lamellenposition auf 0% stelle, weil dann der Behang in die Höhe fährt und das ausreicht für die Entriegelung aus.
Bedeutet folgendes, wenn ich die Raffstore einmal auf Lamellenposition 0% und dann auf 100% fahre ist der Behang komplett geschlossen.
Habe versucht das in eine Logik zu packen mit mittelmäßigen Erfolg.
Ziel war es mit einen Schalter diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Mit meiner Logik funktioniert folgendes:
Wenn der Schalter aktiviert ist und ich fahre den Raffstore auf 100%, wird einmal die Lamellenposition auf 0% und dann 100% gestellt und der Behang ist komplett geschlossen.
Leider funktioniert es aber nicht wenn der Raffstore schon auf 100% ist, dann passiert nichts, für mich schaut es so aus als würde die Logik nicht die Position vom Bus auslesen können.
Anbei mal meine Logik, die sicher einiges an Verbesserungspotenzial hat und wahrscheinlich Umständlicher ist als sie sein müsste, aber bitte lasst Milde walten, da es meine erste Logik ist.
Kommentar