Hallo Zusammen, in einem Flur habe ich fünf LED Deckeneinbauspots, von denen einer defekt ist. Da es die Leuchte nicht mehr gibt, habe ich den Nachfolger gekauft. Dieser kommt mit einem elektronischen Vorschaltgerät. Nach Anschluß an einen ABB SA/S12.16.2.1 habe ich nun das Phänomen, dass diese eine Leuchte nicht einschaltet. Stattdessen "blinkt" sie nur in kurzen Abständen, sie blitzt quasi kurz auf und geht dann wieder aus. Woran kann das liegen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Deckeneinbauspot "blinkt" nach Einschalten an ABB SA
Einklappen
X
-
Danke für die schnelle Antwort, Volker. Die Leuchte blinkt / blitzt beim EINschalten. Anbei das Foto vom Treiber / Vorschaltgerät.
IMG_0020.jpeg
Kommentar
-
Leuchte und Treiber passen auch wirklich zusammen? Funktioniert die Leuchte wenn du den Treiber direkt an 230V anschließt?
Wenn ja, dann liegt der Fehler entweder beim Aktor oder der Verkabelung. Wenn nein, dann passen Leuchte und Treiber nicht zusammen oder eines von beiden ist defekt.Gruß Ingolf
Kommentar
-
Mit dem Schaltaktor hat der Fehler sicherlich nix zu tun, wenn die anderen Leuchten am gleichen Kanal normal funktionieren.
Diese Info fehlt immer noch, welcher Spot das ist. Wir müssten mal die technischen Daten des Spots sehen.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenWelcher Spot genau?
Also sind Spot + Treiber beide neu, vom Hersteller in der Kombination geliefert?Zitat von RalfR Beitrag anzeigenDa es die Leuchte nicht mehr gibt, habe ich den Nachfolger gekauft. Dieser kommt mit einem elektronischen Vorschaltgerät.Zuletzt geändert von Gast1961; 15.09.2020, 16:15.
Kommentar
-
Das klingt so, als ob die bisherige Leuchte auch einen Konstantstrom-Treiber hatte. Das wäre nicht ungewöhnlich, kann man an den leuchtenseitigen Anschlüssen normalerweise auch erkennen.Zitat von RalfR Beitrag anzeigenAuf der NYM-Leitung kamen 48V an, nicht 230V. Unglaublich!
Kommentar
-
Das hatte sie. Den habe ich ja dann in der Doppeldecke verteilt. Der Vorbesitzer hatte die EVGs alle an einem Ort verbaut und dann NYM-Leitungen zu den Leuchten geführt. Ist das üblich, dass man für die Sekundärseite (48V) auch einfach NYM-Leitung nimmt?Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Das klingt so, als ob die bisherige Leuchte auch einen Konstantstrom-Treiber hatte. Das wäre nicht ungewöhnlich, kann man an den leuchtenseitigen Anschlüssen normalerweise auch erkennen.
Kommentar
-
Das ist aus EMV-Sicht ungünstig, aber manche machen das so.Zitat von RalfR Beitrag anzeigenDas hatte sie. Den habe ich ja dann in der Doppeldecke verteilt. Der Vorbesitzer hatte die EVGs alle an einem Ort verbaut und dann NYM-Leitungen zu den Leuchten geführt.
Naja, falsch im Sinne von problematisch/gefährlich ist es nicht. Hier im Forum wird man auch viele 24V-Installationen finden, wo 24V über NYM verteilt wird. NYM ist nicht zwingend 230V, da warst du etwas voreilig mit deinen Annahmen.Zitat von RalfR Beitrag anzeigenIst das üblich, dass man für die Sekundärseite (48V) auch einfach NYM-Leitung nimmt?
Andere Spannungen über NYM verteilen bringt halt Verwechselungsgefahr. Aber vielleicht war es ursprünglich mal 230V und nachträglich umgebaut. Man hätte es an den Leuchten-Anschlüssen vermutlich erkannt, daß das keine 230V sind, wenn man sowas schon mal installiert hat.Zuletzt geändert von Gast1961; 15.09.2020, 16:29.
Kommentar
-
Da hingen noch Abzweigdosen zwischen. :-) Jetzt funktioniert alles und ist beschriftet.Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Gibt halt Verwechselunggefahr. Man hätte es an den Leuchten-Anschlüssen vermutlich erkannt, wenn man sowas schon mal installiert hat.
Kommentar
-
Wenn das im Sekundärkreis war, dann hätte man bei richtigem Hinsehen vermutlich entdeckt, daß mehrere CC-Spots in Reihe geschaltet sind. Und nicht parallel wie bei 230V.Zitat von RalfR Beitrag anzeigenDa hingen noch Abzweigdosen zwischen.
Aber ok, du hast es gefunden und beim nächsten Mal bist du vorwarnt
Kommentar
-
Man sollte einen Helfen/Jammern Counter einführen. Für 5x geholfen, darf man 1x um Hilfe bitten.. das Forum hätte eine ganz andere Dynamik, wenn manche nicht nur nehmen würden.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Gott-sei-Dank funktionieren Gesellschaften nicht so. Es gibt ja schon genug Gefälle.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenMan sollte einen Helfen/Jammern Counter einführen. Für 5x geholfen, darf man 1x um Hilfe bitten.. das Forum hätte eine ganz andere Dynamik, wenn manche nicht nur nehmen würden.
Kommentar
-
Ja, das ist auch so ein Gesellschaftsding, dass die die was brauchen immer den Anderen erklären, wie die Gesellschaft/Foren zu funktionieren hat/haben. Erlebe ich immer wieder, auch hier. Aber bitte entschuldige, das ist alles OffTopic.Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
Gott-sei-Dank funktionieren Gesellschaften nicht so. Es gibt ja schon genug Gefälle.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Warum so verbittert? Das Wetter ist wunderschön. Dieses Forum ein sehr konstruktiver Ort. Und ein Anfangsinvest in neue Mitglieder zahlt sich bestimmt mit der Zeit aus. Also: Alles gut!Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Ja, das ist auch so ein Gesellschaftsding, dass die die was brauchen immer den Anderen erklären, wie die Gesellschaft/Foren zu funktionieren hat/haben. Erlebe ich immer wieder, auch hier. Aber bitte entschuldige, das ist alles OffTopic.
Kommentar


Kommentar