Hallo zusammen,
ich habe meinen Neubau relativ erfolgreich mit KNX ausstatten können. Aber jetzt hänge ich an einem Problem, das mich grad etwas zur Verzweiflung bringt obwohls gefühlt doch recht trivial ist. Dennoch konnte ich bisher keine Lösung finden und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Folgende Situation:
- Rolltor im Schuppen ohne Steuerung - also nur Motor mit 4 Kabel raus (Phase auf / Phase ab / N / PE)
- Jalousieaktor MDT JAL-01UP.02
- im Schuppen: normaler Taster an Tasterinterface MDT BE06000.01 (nicht .02. Die .01 hab ich seit dem Hausbau zu Hause übrig, .02er gabs damals noch nicht)
- im Haus: MDT Smart II Glastaster BE-GT2TS.01
Eine Alltagssituation sieht jetzt z.B. so aus dass ich im Haus das Tor über den Glastaster öffne, mein Motorrad aus dem Schuppen fahre und anschließend das Tor über den Taster im Schuppen schließe.
Das Problem ist jetzt:
Wenn ich per Glastaster im Haus das Rolltor öffne, fährt das Tor erwartungsgemäß auch auf. Wenn ich dann aber mit dem Taster im Schuppen wieder schließen möchte, aktiviert der Jalousieaktor wieder den AUF-Kanal. Ich muss somit erst mal Lang drücken für "Auf", dann kurz für "Stop/Richtungswechsel" und anschließend wieder lang für "Ab", dann fährt das Tor zu. D.h. Glastaster und Tasterschnittstelle synchronisieren sich nicht. Wenn über Glastaster aufgefahren wird, bekommt die Tasterschnittstellt davon nix mit und umgekehrt genauso.
Ich kann zwar vom Jalousieaktor den Status bekommen, den aber in der Schnittstelle bzw. im Glastaster nirgends "verwursteln" - oder übersehe ich da irgendwas grundlegendes?
Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich beschreiben und ihr könnt mir da weiter helfen.
Beste Grüße,
Carlo
ich habe meinen Neubau relativ erfolgreich mit KNX ausstatten können. Aber jetzt hänge ich an einem Problem, das mich grad etwas zur Verzweiflung bringt obwohls gefühlt doch recht trivial ist. Dennoch konnte ich bisher keine Lösung finden und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Folgende Situation:
- Rolltor im Schuppen ohne Steuerung - also nur Motor mit 4 Kabel raus (Phase auf / Phase ab / N / PE)
- Jalousieaktor MDT JAL-01UP.02
- im Schuppen: normaler Taster an Tasterinterface MDT BE06000.01 (nicht .02. Die .01 hab ich seit dem Hausbau zu Hause übrig, .02er gabs damals noch nicht)
- im Haus: MDT Smart II Glastaster BE-GT2TS.01
Eine Alltagssituation sieht jetzt z.B. so aus dass ich im Haus das Tor über den Glastaster öffne, mein Motorrad aus dem Schuppen fahre und anschließend das Tor über den Taster im Schuppen schließe.
Das Problem ist jetzt:
Wenn ich per Glastaster im Haus das Rolltor öffne, fährt das Tor erwartungsgemäß auch auf. Wenn ich dann aber mit dem Taster im Schuppen wieder schließen möchte, aktiviert der Jalousieaktor wieder den AUF-Kanal. Ich muss somit erst mal Lang drücken für "Auf", dann kurz für "Stop/Richtungswechsel" und anschließend wieder lang für "Ab", dann fährt das Tor zu. D.h. Glastaster und Tasterschnittstelle synchronisieren sich nicht. Wenn über Glastaster aufgefahren wird, bekommt die Tasterschnittstellt davon nix mit und umgekehrt genauso.
Ich kann zwar vom Jalousieaktor den Status bekommen, den aber in der Schnittstelle bzw. im Glastaster nirgends "verwursteln" - oder übersehe ich da irgendwas grundlegendes?
Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich beschreiben und ihr könnt mir da weiter helfen.
Beste Grüße,
Carlo
Kommentar