Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht tageslichabhängig dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht tageslichabhängig dimmen

    Moin,

    ich überlege gerade wie ich am besten eine automatische Dimmung unserer Beleuchtung (komplett 24V Led mit Mdt Controllern) erreiche. Eine Möglichkeit ist ja eine Konstantlichtregelung eines PMs zu benutzen. Aber das stelle ich mir sinnlos vor, denn ich will ja eben nicht abends, dass das Licht den Raum so hell wie am Tage macht.
    Viel sinnvoller erscheint mir eine Regelung, die an das Tageslicht angelehnt ist: wenn es draußen langsam dunkler wird soll das Kunstlicht hell sein, und mit weiterer Dämmerung ebenfalls dunkler werden. Kann man eine Konstantlichtregelung so hinbiegen? Oder geht das nur mit externer Logik? Sonst noch Empfehlungen?

    Nicht zuletzt frage ich mich das auch weil ich zwischen dem BUSCH-JAEGER 6131/21-24 und dem BUSCH-JAEGER 6131/20-24 schwanke. Ich benötige ca 10 Stück davon, da läppert sich der Preisunterschied.

    Danke

    Edit: es handelt sich um unser EFH

    #2
    Die LED Controller von MDT können doch eh zeitgesteuerte Helligkeit, oder gibts das nur bei TW und Farbe?

    Kommentar


      #3
      Wenn PM nicht nur im Master-Slave einen Slave darstellen sollen, dann würde ich niemals mir einen kaufen der den geringeren Funktionsumfang hat. Gira-mini Standard vs Komfort, analog die JUNG und gilt bestimmt auch für die ABB / BJ. Die haben einfach deutlich einfachere Applikationen und wenn es mal etwas mehr als nur die reine Präsenzmeldung sein soll sind die einfachen meist nicht mehr zu gebrauchen. Tu Dir das einfach nicht an.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        RTFM siehe https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...troller_02.pdf S.44
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von MeisterYoghurt Beitrag anzeigen
          Nicht zuletzt frage ich mich das auch weil ich zwischen dem BUSCH-JAEGER 6131/21-24 und dem BUSCH-JAEGER 6131/20-24 schwanke.
          Eines der Features, die mir den Mehrpreis wert wären: Der Premium hat fünf relativ mächtige Logikblöcke.
          Jeder Block kann eine dieser Funktionen ausführen : Logik-Gatter, Tor, Verzögerung und Treppenhauslicht. Das ist viel umfangreicher als die Logikgatter-Beigaben in den MDT-Geräten.

          Wir nutzen außerdem auch den IR-Empfänger des Melders, des es beim Standardmodel nicht gibt.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 22.09.2020, 09:28.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Rückmeldungen!

            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Die LED Controller von MDT können doch eh zeitgesteuerte Helligkeit, oder gibts das nur bei TW und Farbe?
            Das ist mMn nicht zielführend. Die Zeit der Dämmerung ändert sich ja jeden Tag, das wäre eher eine Notlösung. Der einzige Sinnvolle Einsatz der Zeitsteuerung ist mMn, dass man zb von 0 bis 6 Uhr die Helligkeit sehr weit runter regelt, sodass man nachts auf dem Weg zum WC noch was erkennt, aber es sonst so dunkel wie möglich ist.

            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Wir nutzen außerdem auch den IR-Empfänger des Melders, des es beim Standardmodel nicht gibt.
            Guter Aspekt. Kann man den frei verwenden oder ist der auf die Funktionen des Melders beschränkt?

            Kommentar


              #7
              Man kann Sonnenaufgang und Untergang als Referenzzeiten nehmen.
              Siehe #4

              Kommentar


                #8
                Die IR-Funktionen des BJ Premium kann man frei belegen, z.B. Dimmer oder Schalter oder Jalousie oder Szene.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von meti Beitrag anzeigen
                  Man kann Sonnenaufgang und Untergang als Referenzzeiten nehmen.
                  Siehe #4
                  Danke, das Detail hatte ich nicht erspäht. Das ändert meine Meinung über die Sinnhaftigkeit der Zeitsteuerung natürlich komplett, cool.

                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Die IR-Funktionen des BJ Premium kann man frei belegen, z.B. Dimmer oder Schalter oder Jalousie oder Szene.
                  Auch dir danke für die Information. Hört sich für ein paar Orte nützlich an.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MeisterYoghurt Beitrag anzeigen
                    Das ändert meine Meinung über die Sinnhaftigkeit der Zeitsteuerung natürlich komplett, cool.
                    Ja, die Jungs von MDT denken schon richtig gut mit
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MeisterYoghurt Beitrag anzeigen

                      Auch dir danke für die Information. Hört sich für ein paar Orte nützlich an.
                      Das Ganze kann man dann theoretisch (und auch praktisch :-D ) dann noch mit einer Logitech Harmony, bzw. vielmehr mit dem Harmony HUB verbinden (auf einen ausgewählten und entsprechenden BJ PM Premium sendend), welches sich auch per App vom Handy übers WLAN steuern lässt. Ist dann ganz praktisch, wenn man z.B. auf der Couch liegt und Licht oder Rolloposition ändern möchte.
                      Viele Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Mittlerweile ist alles in Betrieb. Ich bin jetzt auf die nicht-Premium Minis von BJ gegangen und da wo es erforderlich ist True Presence von Steinel.
                        Mit der automatischen Dimmung und den PMs bin ich soweit sehr zufrieden. Macht Bock, sich nicht mehr um Lichtschaltung kümmern zu müssen. Man geht durchs Haus und überall geht passend "magisch" das Licht an. Zum Glück sind "mittlerweile" die True Presence auf dem Markt, die sind echt nice. Als ich mich zum ersten mal mit dem Thema beschäftigt habe waren die nur angekündigt und niemand wusste ob die wie beworben so empfindlich sind.

                        Ich hatte als erstes wie geplant in Abhängigkeit zum Sonnenuntergang gedimmt, aber habe jetzt doch auch Zeit gewechselt. Die Realität hat meine theoretischen Gedanken überholt. Mittlerweile wurde es einfach zu zeitig dunkel.

                        Das einzige was ich nach Sonnenuntergang/-aufgang dimme ist die Beleuchtung der Hausnummer. Da habe ich eingestellt, dass tagsüber auf 0% gedimmt ist. Dadurch geht die Beleuchtung der Hausnummer komplett automatisch innerhalb des Controllers. Dachte erst, dass ich da iwas mit einem Logikmodul machen muss, scheint aber soweit wie gewollt zu gehen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X