Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung der Präsenzmelder im EG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Positionierung der Präsenzmelder im EG

    "Long time listener, first time caller"

    Kurze Projektvorstellung:

    Neubau eines freistehenden EFH mit ~170m2 aufgeteilt auf 2 Geschosse. Gute KNX-Ausstattung in Eigenleistung geplant. D.h. wir wollen schaltbare Steckdosen, Raffstore, Rollläden, Beleuchtung (Haus und Garten), Bewässerung (Garten) und Lüftung weitestgehend über Szenen, Wetter, Tageszeit, Präsenz und andere "objektive Messwerte" steuern.

    Dazu möchte unser Bauunternehmer zeitnah von uns wissen, wo Dosen in der Filigrandecke vorbereitet werden müssen (deswegen erstmal nur EG).

    Ich plane MDT SCN-P360K4.02 Präsenzmelder mit 4 Zonen (https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...sensors_02.pdf) einzusetzen, sodass Präsenz in Küche, Essbereich und Wohnzimmer bzw. Flur und Treppenbereich getrennt erfasst werden können. Im Arbeitszimmer erhoffe ich mir durch die gewählte Position, den Sektor mit der Tür nicht auszuwerten, um eine Aktivierung durch Passieren der offenen Tür zu vermeiden.

    Passt das so oder habe ich da Denkfehler drin?

    Vielen Dank im Voraus

    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sebastian123; 24.09.2020, 10:42.

    #2
    Hi Sebastian,

    Zitat von Sebastian123 Beitrag anzeigen
    Ich plane MDT SCN-P360K4.02 Präsenzmelder mit 4 Zonen (https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...sensors_02.pdf) einzusetzen, sodass Präsenz in Küche, Essbereich und Wohnzimmer bzw. Flur und Treppenbereich getrennt erfasst werden können.
    wenn es dir um halbwegs saubere Abtrennung von Zonen geht sind die MDT meiner Erfahrung nach nicht so gut geeignet. Die Zonen überlappen da schon deutlich. Der Busch Jäger PM ist da hingegen wirklich sauber trennend.

    Ist das Absicht, dass in HWR / WC keine PM sind? Das sind doch gerade die beiden Räume, die man noch am einfachsten darüber automatisiert bekommt, ohne dass man sich dran stören könnte.

    Ein PM für Wohnen könnte je nach PM knapp werden, das sieht schon recht groß aus. Wobei da die Maße fehlen und ich das jetzt nicht über die Flächenangabe selber ausrechnen will Außerdem wird natürlich der PM bei Wohnen meist auch Küche erfassen bei größeren Bewegungen, sehe da aber auch kaum eine Lösung. Eventuell den in Wohnen weiter nach rechts, so dass er noch weiter von der Küche weg kommt und auch zum rechten Raumende weniger Abstand hat (bessere Erkennung), dafür dann halt die rechte Seite des Küchen-PM für Essen mitnutzen.

    Flur wird vermutlich mit ins Wohnzimmer schauen. Eventuell etwas nach unten und dann auch die untere Seite des PM nicht nutzen? Denke wenn er ins WC reinschaut ist das nicht so kritisch, wenn da die Tür auf ist ist man ja eh fast auch im Flur. Schaut halt noch ins AZ, aber auch kaum vermeidbar. Wenn der PM nicht schon auf der Mitte der Treppe Personen erkennen muss (vermutlich ist ja Licht von der Treppe an wenn da jemand runter kommt?) dann könnte man ihn vielleicht auch noch etwas nach rechts setzen, so dass die Garderobenecke den Blick ins AZ verdeckt.
    Chris

    Kommentar

    Lädt...
    X