Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung - EFH im Burgenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Fotos habe ich nur vom Testaufbau, produktiv geht das Ganze erst in einem guten Monat.
    Die Schiene ist eine 3-Phasen Schiene von Eutrac, das Modul wie gesagt von Wever & Ducre. Das Ganze sitzt sehr knapp und könnte eventuell zu einem thermischen Problem führen, aber mit Wärmeleitpaste ausgießen kann man es immer noch :-)

    IMG_2903.jpeg

    Kommentar


      #47
      Hallo Burgerking,

      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

      Also ich mache das im OG - 24V (Schlafräume und Elternbad) mit den Constaled TW 4+4W LED Spots, den Lunatone Treibern und dem MDT Dali GW 16.03. Ein eigenes für das EG - 220V, dort habe ich aber aus Deckenhöhengründen Stromschienen, und dafür gibt's keine TW Leuchten.

      lg
      kennst du diese Stromschiene schon: Kiteo K-Forum


      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

      Die HCL Steuerung läuft im Hintergrund und bin damit auch grundsätzlich zufrieden. Ich kanns also nur empfehlen.
      Gesteuert wird per Taster (ich glaube es gibt im ganzen Haus nur 6 Stk.) nur ein/aus und die Helligkeit. Die Farbtemperatur geht ja automatisch zur Tageszeit durch das MDT Gateway.

      Als Logikserver und Visu habe ich IPSymon und bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem System. Obwohl es erst zur bald kommenden V5.5 einen DTW Slider geben wird.

      lg
      Wird für die HCL-Steuerung IP-Symcon benötigt, oder kann das DALI Gateway das aus den Koordinaten, dem Datum und der Uhrzeit selbst berechnen?

      Dass es im Jahr 2020 immer noch keinen Slider dafür gibt es wohl ein echtes Armutszeugnis,
      ich bin so froh, dass ich mit meinem Projekt nicht vor 5 oder 10 Jahren begonnen habe.

      Walter

      Kommentar


        #48
        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
        Hallo Burgerking,



        kennst du diese Stromschiene schon: Kiteo K-Forum
        Vielen Dank Walter, den Strahler kannte ich noch nicht. Da muss ich mal nachforschen. Obwohl ich eigentlich auf Grund der niedrigen Deckenhöhe keine Spots gebrauchen kann. Ich mach morgen mal Fotos vom jetztigen, nicht finalen, Zustand.


        Wird für die HCL-Steuerung IP-Symcon benötigt, oder kann das DALI Gateway das aus den Koordinaten, dem Datum und der Uhrzeit selbst berechnen?

        Dass es im Jahr 2020 immer noch keinen Slider dafür gibt es wohl ein echtes Armutszeugnis,
        ich bin so froh, dass ich mit meinem Projekt nicht vor 5 oder 10 Jahren begonnen habe.

        Walter
        Nein, das läuft alles im MDT Gateway. Hier muss ich auch wieder mal das letzte Update einspielen. Es ist alles noch in den Kinderschuhen finde ich.

        IPS ist eine VISU mit Logikserver. Mittlerweile top. Ich mach mal ein paar Fotos für dich...
        Hier mit steuere ich meine Alarmanlage light mit den PM Meldern, ekey Fingerprint, Alexa, Sonos, echt sehr mächtig inzwischen durch viele gratis Module und ein (meistens) sehr hilfreiche Community.

        Das Problem ist, das IPS für alle Möglichen Systeme zu verwenden ist, Zigbee usw. Und das ist genau das Problem, für KNX gut aber nicht perfekt.
        Schau dir auch mal die gratis Visu EDOMI an.

        lg

        Kommentar

        Lädt...
        X