Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohn-Ess-Bereich und viele Komponenten: Wie am besten steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist es denn möglich, über zwei Wand-PMs mit zwei Sensoren für Zonentrennung versetzt gegenüber zu positionieren, dass sie ein Quadrat abtasten?
    1. PM1 schaut mit dem rechten Sensor zur Küche und es geht das Licht an, wenn ich in die Zone eintrete.
    2. PM1 linker Sensor schaut zum Essbereich und erfasst auch den Wohnbereich.
    3. PM2 linker Sensor schaut zum Essbereich und erfasst auch die Küche.
    4. PM2 rechter Sensor schaut zum Wohnbereich.

    Nur Küchenlicht geht an: 1. Szenario
    Nur Essbereich geht an: Verknüpfung 2. und 3. Szenario
    Nur Wohnbereich: 4. Szenario

    Geht so etwas mit beispielsweise einem Merten Argus 180

    Kommentar


      #17
      Könnte gehen, du kannst auch nur eine Zone vom Merten Nutzen. Finde den PM relativ mächtig und nutze die Zonen für die Dusche und Eingangsbereich. Bzw. will sie nutzen...Bestellt sind sie auf jedenfall, hatte auch einen hier zum Testen, das Ding reagiert echt super.



      Aber wenn du dir nen Bier holst geht die ganze Lichtorgel an? Schalte doch bei Präsenz ein Grundlicht und zum Kochen eine Szene per Taster. Tv Szene dann über eine Steommessung.
      Zuletzt geändert von knxlog; 30.09.2020, 13:23.

      Kommentar


        #18
        Wie würde man die zwei Zonen/Sensoren denn verknüpfen, da es ja zwei PMs sind?

        Kommentar


          #19
          Je nach Bedarf in eine UND Logik oder als Master/Slave wenn ODER genügt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Wie schaut es eigentlich in DE mit Vorschriften für Rauchmelder aus in EFHs explizit bei Holzdecken?!

            Kommentar


              #21
              RWMs müssen in Schlaf und Durchgangsräumen (aus dem Schlafbereich) eingebaut werden, mit dem Deckenmaterial hat das wenig zu tun. Oder auf was bezieht sich dein Frage?
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Hintergrund war wahrscheinlich, wenn an die Decke im Wohnzimmer ein Rauchmelder müsste, dann wäre auch ein PM gegenüber der Hausdame zu argumentieren.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Hintergrund war wahrscheinlich, wenn an die Decke im Wohnzimmer ein Rauchmelder müsste, dann wäre auch ein PM gegenüber der Hausdame zu argumentieren.
                  Jupp so in etwa...

                  Kommentar


                    #24
                    Ich versteh meine Frau schon. Sie möchte halt so wenig wie möglich sichtbar in der Decke haben. Bei einer Filigrandecke ist alles weiß und die PMs fallen wegen der weißen Farbe nicht auf. Bei einer Holzdecke leider schon.

                    Kommentar


                      #25
                      Tricky wäre mal ein TP hinter einer magnetisch gehaltenen Holzvertäfelung zu testen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #26
                        Was ist TP?

                        Kommentar


                          #27
                          Der True Presence Melder von Steinel

                          Kommentar


                            #28
                            Der arbeitet auf Basis von Hochfrequenz und schaut durch leichte Materialen (z.B. Leichtbauwände) hindurch. Müsste eigentlich bei einer Holzdecke auch funktionieren. Es könnte gut funktionieren, aber das kann vorher kaum jemand garantieren. Hängt also von Deiner Experiementierbereitschaft und dem Bedürfnis nach einem komfortablen System zur Anwesenheitserkennung ab. Es ist natürlich leichter, wenn Du diesen Melder wegen seiner Eigenschaften auch bereits in einem anderen Zimmer (z.B. Bad oder Arbeitszimmer sowieso eingeplant hast).

                            Ich persönlich würde das probieren, wenn die Decke die Möglichkeit der unsichtbaren Revision beim Melder bietet. Der Melder sollte in Raummitte positioniert sein.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #29
                              Das klappt nicht. Es ist eine Massivholzdecke, also keine Revisionsöffnung.
                              Die Idee find ich aber trotzdem echt gut.

                              Kommentar


                                #30
                                Irgendwie musst ja den Melder aber zugänglich machen.
                                Was ist überhaupt der Grund, dass es nur einen Schalter geben darf?

                                Habe einen vergleichbaren Grundriss, auch mit den 3 Räumen, und in Summe 4 einfache Schalter im 55er Rahmen verbaut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X