Hallo,
ich bräuchte mal einen Denkanstoss zum Thema. Ich hänge da gerade und weiß nicht wie ich das korrekt umsetzen kann.
Ich würde gern via Smart 2 Einzeltaste 4 Werte (Szenen senden) um damit 4 versch. Szenen an einem MDT LED Controller (AKD0224V.02) setzen. Das allein bekomme ich hin und funktioniert auch. Nun möchte ich aber den Präsenzmelder (GlasPM D3) mit ins Spiel bringen, damit er mitbekommt das ich das Licht übersteuere. Ansonsten schaltet dieser nämlich nicht automatisch aus bei keiner Präsenz wenn er nicht eingeschaltet hätte (Helligkeit...)
Am GlasPM bei den Szenen kann ich ja nur Sperren an/aus, Tag/Nacht und ext. Taster 0/1 setzen pro Szene und Lichtkanal. Was wäre die passende Einstellung damit der PM ein einschalten mitbekommt und ggf. ausschalten kann?
Via Taster (ohne Szenen) an/aus kann ich das ja mit Smart2 -> PM ext. Taster kurz/lang -> Schaltaktor lösen.
ich bräuchte mal einen Denkanstoss zum Thema. Ich hänge da gerade und weiß nicht wie ich das korrekt umsetzen kann.
Ich würde gern via Smart 2 Einzeltaste 4 Werte (Szenen senden) um damit 4 versch. Szenen an einem MDT LED Controller (AKD0224V.02) setzen. Das allein bekomme ich hin und funktioniert auch. Nun möchte ich aber den Präsenzmelder (GlasPM D3) mit ins Spiel bringen, damit er mitbekommt das ich das Licht übersteuere. Ansonsten schaltet dieser nämlich nicht automatisch aus bei keiner Präsenz wenn er nicht eingeschaltet hätte (Helligkeit...)
Am GlasPM bei den Szenen kann ich ja nur Sperren an/aus, Tag/Nacht und ext. Taster 0/1 setzen pro Szene und Lichtkanal. Was wäre die passende Einstellung damit der PM ein einschalten mitbekommt und ggf. ausschalten kann?
Via Taster (ohne Szenen) an/aus kann ich das ja mit Smart2 -> PM ext. Taster kurz/lang -> Schaltaktor lösen.
Kommentar