Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen auf PM auf LED Controller (MDT)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen auf PM auf LED Controller (MDT)

    Hallo,

    ich bräuchte mal einen Denkanstoss zum Thema. Ich hänge da gerade und weiß nicht wie ich das korrekt umsetzen kann.

    Ich würde gern via Smart 2 Einzeltaste 4 Werte (Szenen senden) um damit 4 versch. Szenen an einem MDT LED Controller (AKD0224V.02) setzen. Das allein bekomme ich hin und funktioniert auch. Nun möchte ich aber den Präsenzmelder (GlasPM D3) mit ins Spiel bringen, damit er mitbekommt das ich das Licht übersteuere. Ansonsten schaltet dieser nämlich nicht automatisch aus bei keiner Präsenz wenn er nicht eingeschaltet hätte (Helligkeit...)

    Am GlasPM bei den Szenen kann ich ja nur Sperren an/aus, Tag/Nacht und ext. Taster 0/1 setzen pro Szene und Lichtkanal. Was wäre die passende Einstellung damit der PM ein einschalten mitbekommt und ggf. ausschalten kann?

    Via Taster (ohne Szenen) an/aus kann ich das ja mit Smart2 -> PM ext. Taster kurz/lang -> Schaltaktor lösen.


    #2
    Ich frage mich ob Du dir das vernünftig durchdacht hast.
    du willst per Taster was einschalten und der PM soll es ausschalten, hast dabei aber Angst der PM schaltet es nicht aus weil er vorher nicht eingeschaltet hat wegen mangelnder Präsenz. Dann die ganz dumme Frage warum einschalten wenn niemand im Raum ist? Und wenn der Taster im Raum ist, warum hat der PM nicht schon eingeschalten und ist schon im Modus Kontrolle weiterer Bewegungen und nach Nachlaufzeit kommt ein AUS aus dem PM?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Überlegungen, konkret wäre als Beispiel es ist nicht dunkel genug damit der PM einschaltet, ich brauche aber manuell kurz Licht und das müsste ich über eine Szene (einzeltaste Smart 2) triggern. Dann müsste ich das Licht auch wieder manuell ausschalten wenn ich den Raum verlasse, ansonsten bleibt es ja ewig an, oder übersehe ich etwas?

      Kommentar


        #4
        Was geht denn neben dem Licht noch an weshalb es da eine Szene direkt aus dem Taster sein soll? Ggf am Taster nur ein EIN senden und das als Eingang auf die KO Tastereingang des PM und aus dem PM die Szene. Man sollte immer versuchen nur den PM als Master agieren zu lassen oder jedwede Intelligenz des Taster quasi ignorieren/deaktivieren und es in anderen Intelligenz Knoten abwickeln.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Vielleicht geht es ja auch anders und ich weiß nicht wie, daher ja die Frage hier Da mir bewusst ist, dass der PM als Master agiert und ich das eben versuche über diesen Weg umzusetzen habe ich ja das "Problem". Wenn ich den Taster direkt auf den LED-Controller schalten lasse, dann geht das ja, aber dann ist der PM ja außen vor.

          Also hier mal im Detail wie ich es im Moment umgesetzt habe. (Direkt auf den LED-Controller, ohne PM da dies ja die Frage ist wie ich das lösen könnte)

          MDT Smart 2:
          Taste3: Werte/Szenen umschalten (4 Werte)
          Datenpunkt: Szene
          1. Umschaltwert: 1
          2. Umschaltwert: 20
          3. Umschaltwert: 21
          4. Umschaltwert: 22

          KO: 10 Szene -> LED Controller: 89 Szene Eingang

          Szene im LED Controller:

          1: Alles AUS
          20: HCL (Human centric light) starten
          21: fest TW Werte 80/20 KW/WW - 100% Helligkeit
          22: fest TW Werte 0/100 KW/WW - 10% Helligkeit

          Die Szene "missbrauche" ich hier also nur für ein Gerät für Lichtszenen, da ich über eine Taste 3 versch. Lichtszenen setzen möchte (+1 AUS).

          Am Smart2 kann ich für die 4 Werte auch nicht sagen, 1. Umschaltwert 1-bit, 2. Umschaltwert Byte, etc... Und "ext. Taster Ein kurz/lang" am PM ist ein 1-bit Objekt, was keine Szene verarbeiten kann.

          Gewünscht ist:
          Hell genug in der Küche, ich brauche aber trotzdem Licht, also tippe ich z.B. 2x kurz auf Taste 3 am Smart2 und habe Szene 21 gesetzt. Dass muss der PM irgendwie mitbekommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X