Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Präsenzmelder mit Zonentrennung für Koch- und Essbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Präsenzmelder mit Zonentrennung für Koch- und Essbereich

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Präsenzmelder welcher sehr sauber 2 Zonen voneinander trennt und zusätzlich recht unauffällig ist (alá B.E.G. PD11 Flat oder MERTEN MEG6303) .
    Der Erfassungsbereich der einen Zone (für Esstisch - grün) sollte jedoch ziemlich klein sein.

    Blau = 3,2m x 4,5m
    Grün = 2m x 2m

    Bildschirmfoto 2020-10-01 um 13.30.23.png

    Oder sollte ich das Ganze doch über zwei getrennte Melder realisieren?
    Gruß David

    #2
    Ich versuche das ähnlich zu machen. Habe den B&J Premium KNX mit 4 Zonenerkennung...

    Kommentar


      #3
      Die Frage die zu beantworten ist ist, was kommt rechts von der grünen Zone? Die genannten Melder machen da von der Reichweite nicht Schluss, sondern schauen auch noch gut weiter. Und was ist mit den weißen Bereichen Ober und unterhalb der grünen Zone?

      Und was soll da so streng getrennt beleuchtet werden bei so stark offenen Bereichen. Mir tät das nicht gefallen am Esstisch in so eine dunkle Küche zu schauen. Und wenn ich beim Essen Mal eben noch ne Flasche Würze aus der Küche hole muss es da auch nicht gleich wieder auf Arbeitslicht schalten, denn das hin und herschalten ist auch nicht angenehm anzusehen beim Essen.

      Ich würde wahrscheinlich auf Melder im Sockelbereich setzen die als Halbautomat für das Arbeitslicht dienen und im Nachtmodus als Vollautomat für Minimallicht. In der Küche. Arbeitslicht dann manuell ggf per versteckten Taster wie Enertex Proxytouch. Esslicht und Allgemeines Küchenlicht über einen PM über beide Zonen.

      Aber es kommt eben auch darauf an welche Lichtzonen und Kombinationen es gibt und was der Melder da jeweils auslösen soll.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen

        Ein vollständiger Grundriss macht natürlich auch Sinn damit man sieht was da noch kommt.
        Bildschirmfoto 2020-10-01 um 16.53.40.png
        Die weißen Bereiche ober-und unterhalb waren dafür gedacht, das ein mgl. PM beim vorbeilaufen am Esstisch nicht für den Esstisch auslöst.
        Der Hinweis das man essend nicht in die dunkle Küche schauen will stimmt natürlich total. Ich war bisher der Meinung ich müsse es zwingend per PM wissen ob ich am Esstisch sitze oder nicht.
        Neben den PM Meldern möchte ich eigentlich über eine Visu (oder genannter Proxytouch) verschiedene Szenen für diesen Bereich schalten (Grundbeleuchtung -> standardaktiv bei Anwesenheit und Unterschreitung x Lux, Kochen, Essen (auch i.V.m Szene Kochen), Aus, Eco-Modus -> wird automatisch aktiv, wenn keine Präsenz länger als x Minuten aber Aus nicht betätigt wurde bzw. sonstige längere Abwesenheiten (außer Haus, Schlafen, etc) -> bei Rückkehr dann zuvor gewählte Szene wieder aktivieren.

        ja so war der Plan...irgendwie dachte ich immer bei PM (viel hilft viel)

        Im Sockelbereich des Kücheninsel (Richtung Küchenzeile) könnte ja ein MDT SCN-BWM55.02 Platz finden, der dann nur nach links und rechts schaut. Aber da würde mir adhoc nicht einfallen, was er sinnvoll aktivieren sollte?!
        Gruß David

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Ich versuche das ähnlich zu machen. Habe den B&J Premium KNX mit 4 Zonenerkennung...
          Bei mir ist ein B&J Mini Premium KNX mit 4 Zonen zwischen Küche und Essen im Einsatz, das klappt relativ gut. Aber in den weissen Bereich rechts vom grünen Bereich wird er dir wohl rein schauen. Ich hab das umgekehrte Problem, meiner reicht ca. 3m weit in die Küche rein, danach ist abrupt fertig mit Erkennung, was mir um ca. 1m zu wenig ist wenn ich ganz hinten in der Küche stehe.

          Wenn grün komplett scharf abgegrenzt sein soll, müsstest du links und recht von der grünen Zone einen Melder verbauen, dann könntest du Küche / Essen / Wohnen exakt abgrenzen. Bedingung für Licht beim Essen wäre dann dass beide Melder jeweils in den zugewandten Zonen Präsenz melden.

          gbglace Abgegrenzte Zonen muss ja noch nicht heissen Licht komplett aus. Denkbar wäre auch, die Küche bei Wegfall der Präsenz etwas herunterzudimmen, wenn nur noch im Bereich Essen Präsenz erkannt wird.

          Grüsse
          Paolo

          Kommentar


            #6
            Mir schon klar, halt weg von der Szene Küchendienst hin zu normal Hintergrundlicht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X