Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Jo, Bernhard damit haste eigentlich recht.
Eigentlich brauchte ich auch nur jemanden wie dich, der mir das passende Gerät raussucht, wiel ich keinen Bock und Zeit hatte.
Ne im Ernst, danke, guter Tip.
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Wobei dann halt noch 60€ für die DCF Antenne schlagend werden. Ohne Antenne driftet der sicher auch weg. Der Elsner macht eigentlich genau das selbe, nur kostet der halt 40€ mehr.
Ich würde ohne dcf Antenne starten, ich meine die Sommer/Winterzeitumstellung hast Du trotzdem und die angegebene Ganggenauigkeit mit Kalibriermöglichkeit befriedigt den Spieltrieb.
„Ganggenauigkeit: 1s/Tag, durch Applikation ist ein zusätzlicher Abgleich möglich“
oder den MDT SCN-IP100.03 KNX IP Router einsetzen. Der holt sich die Datum und Zeit per Internet (wenn du willst von der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig) und sendet diese zyklisch auf den Bus. Er kann außerdem noch KNX-Geräte überwachen und Emails senden, hat also noch Mehrwerte. Infos hier: https://www.mdt.de/IP_Interface_Router.html
... und deinen aktuellen IP Router könntest du vielleicht zur Refinanzierung verkaufen.
Wenn Internet vorhanden... Kommt aber aus der Aufgabenstellung nicht so raus. Und wo steht geschrieben, das es aktuell einen IP Router gibt?
Wenn wir schon bei komischen Ratschlägen sind: Kauf Dir ein Wohnmobil, da kannst Du einen Pagen beheimaten, der täglich mittels ETS die Zeit korrigiert.
Also wenn wir schon bei komischen Ratschlägen sind kann ich auch noch eine Idee zum besten geben:
Du kannst ja die Busspannungsversorgung mit einer konventionellen externen (DCF) Zeitschaltuhr immer um Mitternacht kurz ausschalten, dann gehen die Glastaster ja auf 0 Uhr und die Zeit stimmt ... dann ist natürlich jeder Tag der 1. Januar ... und täglich grüßt das Murmeltier :-)
Ach ja bei Umsetzung ist ein Foto für's Gruselkabinet natürlich Pflicht (und ich möchte als Ideengeber dann nicht erwähnt werden)
Ergänzung:
Wenn ich es mir richtig überlege: Wozu eigentlich täglich bzw. nächtlich aus-/einschalten: Die Busspannungsversorungen sind doch kurzschlussfest, also den Bus nächtlich um 23:59:57 Uhr einfach 3 Sekunden kurzschließen :-)
oder den MDT SCN-IP100.03 KNX IP Router einsetzen.
Weit übers Ziel hinaus geschossen.
Wie gesagt ist eine autarke Kleinstinstallation wo man keinen Router braucht, es sowieso gar keinen gibt, wenn es nötig gewesen wäre schon längst so einer o.ä. drin wäre und das INet auch nicht direkt in der nächsten Steckdose wartet.
Ich redete davon die Uhr auf einfachste Weise korrigieren zu können.
Danke für alle Tips
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Habe es auch wie willisurf umgesetzt. Dcf-antenne ist vorhanden, habe ich aber wieder entfernt, weil die irgendwie ne halbe Minute Abweichung hatte...
habe also per Bus vor einem Vierteljahr die Zeit auf den Zeitgeber gesendet und seitdem tut er ohne spürbare Abweichung seinen Dienst.
Dcf-antenne ist vorhanden, habe ich aber wieder entfernt, weil die irgendwie ne halbe Minute Abweichung hatte...
habe also per Bus vor einem Vierteljahr die Zeit auf den Zeitgeber gesendet und seitdem tut er ohne spürbare Abweichung seinen Dienst.
Dann hatte die Antenne sicher schlechten Empfang. Wie gesagt, einfach ohne Antenne starten. Da das Gerät explizit als Zeitgeber konstruiert wurde, hätte ich auch recht hohe Ganggenauigkeit erwartet. Da man das zur Not später sogar noch korrigieren kann, umso besser.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar