Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBWW Strip mit Gira X1 und MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBWW Strip mit Gira X1 und MDT LED Controller

    Habe zu meinem Problem hier im Forum leider keinen passenden Thread gefunden.
    Hier mein Problem: Ich möchte über der Gira X1 mit der Visu meinen RGBWW Strip steuern können, finde aber nicht die richtigen GAs damit ich es zum Laufen bekomme.
    Ich verwende einen MDT LED Controller wo ich auf Einzelkanal Steuerung umgeschalten habe.
    Im X1 hab ich die GAs für die 4 Farben hinterlegt samt Rückmeldung sowie Ein/Aus schalten, aber welche GA nehme ich für den Helligkeitswert?
    Es hatte schon fast geklappt dass ich die Farben steuern konnte, aber die Helligkeit hat nicht funktioniert!
    Muss ich am LED controller noch was anderes parametrieren? https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​
    Bitte um Hilfe bin schon am Verzweifeln^^
    Screeshots von der ETS und dem GPA
    Screenshot (5).png Screenshot (3).png

    #2
    Hallo, ich hab das auch gerade umgesetzt. Habe den Helligkeitswert im GPA mit KO 70 HSV Helligkeit (V) Dimmen Absolut mit Rückmeldung von KO 85 HSV Helligkeit (V) Status Dimmwert verknüpft. Das tut soweit...

    Besten Gruß,

    Daniel

    Kommentar


      #3
      ok werde das morgen mal probieren danke!

      Kommentar


        #4
        Hat geklappt! vielen Dank für deine Hilfe =)
        Das einzige was jetzt noch fehlt ist, dass man warmweiß einstellen kann, aber das ist ja auch dein Problem soweit ich das in deinem Thread gelesen habe.

        Kommentar


          #5
          Stimmt, das ist leider nicht besonders elegant gelöst bei Gira. Das macht der MDT Glastaster besser, richtig gut gelöst finde ich die Steuerung da aber auch nicht.
          Ein Workaround könnte sein, das Warmweiß über eine Szene zu realisieren.

          Kommentar


            #6
            Welchen Strip verwendet ihr?
            Bin gerade auf der Suche nach einem 15m Strip, gibt gefühlt immer nur 5m Rollen löten mag ich nicht
            Zuletzt geändert von SeMuYa; 04.10.2020, 08:56.

            Kommentar


              #7
              Dann wirst halt keine Stripes verbauen können. Meist musst eh nach 5m neu einspeisen.

              Kommentar


                #8
                Habe nur verlötete Strips im Haus von diversen Hersteller.
                Hatte auch nach einer Alternative gesucht, aber löten ist das Einzige was auf Dauert gut funktioniert.
                Teilweise bräuchte man halt 5 Hände^^

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Dann wirst halt keine Stripes verbauen können. Meist musst eh nach 5m neu einspeisen.
                  Heißt nach 5m ein neues EVG?
                  Ich hab sowas von 0 Ahnung von dem Zeug. 🤣 *schäm*

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X