Hallo,
ich habe mir jetzt doch für die spätere Inbetriebnahme ein Windows-Laptop zugelegt und frisch ausgesetzt.
Kann ich irgendwie die ETS-Konfiguration (Lizenz, App, Einstellungen zum Katalog etc.) von meiner bestehenden ETS5-Installation (in einer virtuellen Maschine auf meinem Mac) übernehmen? Oder muss ich nach der ETS-Installation wieser komplett neu parametrieren?
Um das Projekt auf beiden Rechnern (im Wechsel) weiter zu bearbeiten, wollte ich die Archiv-Funktion nutzen und das Archiv auf mein NAS legen. Ist das der sinnvollste Weg, oder gibt es da Alternativen?
Gruss
Martin
PS: Dass ich das Dongle umstecken muss, ist mir klar ;-)
ich habe mir jetzt doch für die spätere Inbetriebnahme ein Windows-Laptop zugelegt und frisch ausgesetzt.
Kann ich irgendwie die ETS-Konfiguration (Lizenz, App, Einstellungen zum Katalog etc.) von meiner bestehenden ETS5-Installation (in einer virtuellen Maschine auf meinem Mac) übernehmen? Oder muss ich nach der ETS-Installation wieser komplett neu parametrieren?
Um das Projekt auf beiden Rechnern (im Wechsel) weiter zu bearbeiten, wollte ich die Archiv-Funktion nutzen und das Archiv auf mein NAS legen. Ist das der sinnvollste Weg, oder gibt es da Alternativen?
Gruss
Martin
PS: Dass ich das Dongle umstecken muss, ist mir klar ;-)
Kommentar