Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In der Garage Tastsensor oder "nur" BWM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In der Garage Tastsensor oder "nur" BWM?

    Ich frage mich gerade, wie ich es in der Garage machen soll. Die Installation hier ist Aufputz. Entweder ich besorge mir nur einen Aufputz (Outdoor? Empfehlung?) BWM oder ich installiere zusätzlich KNX Aufputz Tastsensoren.

    Unsere Garage ist rechteckig ca. 7x5m mit einem großen Garagentor und einer Tür seitlich zum Vorratsraum und von dort gehts ins Haus.

    Wie würdet ihr es handhaben? Tastsensor dann auch fürs Tor?

    #2
    BWM fürs Licht, und Taster für Dauerlicht und Tor...

    Kommentar


      #3
      Hast du dir schon überlegt, wie du aus dem Auto das Tor öffnen möchtest, und wie dann ebenfalls das Licht angehen soll?

      Am besten wäre es sicherlich, auch die komplette Torsteuerung mit KNX zu verbinden,
      aber so wie ich das hier bisher lesen konnte, sind die meisten Firmen da irgendwie noch nicht so weit.

      Ich habe derzeit geplant, gleich bei der Türe einen Taster zu montieren,
      der sowohl das Licht als auch (in meinem Fall 2) Tore ansteuern kann.

      Nur BWM ohne Taster würde ich sicher nicht machen.
      Wenn ich mal länger am Auto zu tun habe, möchte ich nicht alle paar Minuten wacheln müssen, die Garage ist ja keine Sauna.

      Walter

      Kommentar


        #4
        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
        und wie dann ebenfalls das Licht angehen soll?
        Mittels BWM?

        Kommentar


          #5
          Ich hab einen günstigen AP Präsenzmelder (Esylux) in der Garage plus einen Mehrfach-Taster beim Eingang zur Garage. Der Taster steuert das Tor, die Umschaltung zwischen Grundlicht (1 LED Röhre via Präsenzmelder) und Arbeitslicht (5 LED Röhren in ganzer Garage) und bietet auch eine "alles-aus&Haus-verlassen" Taste welche mittels LED auch visuell ihren Status zeigt. Übersteuern tue ich den Präsenzmelder aber auch bei Arbeitslicht nicht, der Präsenzmelder erkennt mich mit 5 Min. Nachlauf problemlos, so dass das Licht beim Arbeiten nie ausgeht.

          Auch wenn du kein Arbeitslicht in der Garage haben solltest, wäre für mich Torsteuerung und Alles-Aus Schalter in der Garage Pflicht.

          Grüsse
          Paolo

          Kommentar


            #6
            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            sind die meisten Firmen da irgendwie noch nicht so weit.
            Was ist so schwer die potentialfreien Kontakte an den Antrieben, die so jeder Hersteller hat, mit einem KNX-Aktor zu verbinden?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Göran, das geht nicht, da steht ja nicht KNX drauf...

              Kommentar


                #8
                ich öffne das Tor ( Hörmann) ausschließlich mit einer Fernbedienung, die zum Antrieb gehört. Davon habe ich 3 Stück.
                Das Tor ist über die UAP1 mit KNX verbunden, dort kann ich über KNX auch öffnen und schließen oder Lüften und die Anzeigen auf zu, sowie die Meldung Licht.
                Das zusätzliche Licht wird über die Info Licht an geschaltet.
                ​​​​​​​
                Einen Taster gibt es nicht, jedoch eine schaltbare Steckdose.
                Die Garage ist auf der Seite zum Hof hin offen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Was ist so schwer die potentialfreien Kontakte an den Antrieben, die so jeder Hersteller hat, mit einem KNX-Aktor zu verbinden?
                  Viele Antriebe haben nur einen potentialfreien Kontakt.
                  Wenn zwei vorhanden sind, fehlt meist immernoch die Status-Überwachung.

                  Aber ja, so habe ich es gemacht. Ist nur nicht ganz so einfach wie es klingt und etwas Gebastel.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Status offen/zu lassen sich ja einfach mit Kontakten erledigen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X