Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Relatives Dimmen umwandeln in 1 Bit per Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Relatives Dimmen umwandeln in 1 Bit per Logik

    Servus,

    ich such eine Möglichkeit um ein Relatives Dimmsignal von 4 Bit umzuwandeln in 1 Bit Kommandos. Beim Hochdimmen soll ein 1 Bit Signal mit 1 kommen und beim runterdimmen ein Signal mit 0.

    Hat das schon mal jemand umgesetzt?

    Vorhanden wäre ein EibPort 3 alternativ auch ein Homeserver 2 welcher aber aktuell eigentlich nicht genutzt wird und auch nicht angebunden ist. Wäre aber möglich.

    Steuern würde ich das ganze über einen Busch Jäger Prion der ja bereits vorgegebene Steuerungen für bsp. Radio hat.


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    #2
    Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
    ich such eine Möglichkeit um ein Relatives Dimmsignal von 4 Bit umzuwandeln in 1 Bit Kommandos. Beim Hochdimmen soll ein 1 Bit Signal mit 1 kommen und beim runterdimmen ein Signal mit 0.
    Was hast du denn vor?

    Das relative Dimmen gibt es als Start-Stop-Dimmen oder als Schrittdimmen. In beiden Fällen braucht es aber einen Beginn und ein Ende des Dimmvorgangs. Es ist also nicht damit getan, einmalig eine 0 oder 1 auf den Bus zu senden.


    Zuletzt geändert von Gast1961; 03.10.2020, 10:42.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich möchte gerne im Zusammenhang mit dem Appmodule von Bab-Tec und der App für Russound meinen Mca-C5 steuern über Knx.

      Hier erwartet die App bei der Lautstärkeregelung folgendes:

      Lauter 1 Bit jeweils 1 --> Mit Senden einer 1 wird jeweils um eine Stufe die Lautstärke erhöht
      Leiser 1 Bit jeweils 0 --> Mit Senden einer 0 wird jeweils um eine Stufe die Lautstärke leiser


      Ich hab mir nun gedacht mit dem Dimmer und einer Logik von 4 Bit noch 1 Bit könnte ich das dementsprechend lösen wenn ich den Drehregler des Prion nach rechts drehe kommt eine 1 und wenn ich ihn nach links drehe kommt immer eine 0

      Kommentar


        #4
        Dann schau mal im Gruppenmonitor, was der Prion sendet beim Drehregler.

        Wie gesagt, es gibt zwei Varianten des relative Dimmens:
        - Start-Stop (Taster sendet Dimmstart, die Dimmrampe läuft im Aktor ab, Taster sendet Stop beim Lolassen der Taste) sowie
        - Einzelschritte (Taster sendet wiederholt einen kleinen Dimmschritt).

        Bei einem Drehregler würde ich erwarten, daß es die Variante mit den wiederholten kleinen Schritten ist.

        Die Dimmrichtung ist dann ein Bit im Telegramm, der Rest des Telegramms interessiert dich dann nicht.

        knx_dpt3.png

        Quelle: KNX Standard 03_07_02 Datapoint Types v01.08.02 AS.pdf
        Zuletzt geändert von Gast1961; 03.10.2020, 13:04.

        Kommentar

        Lädt...
        X