Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnelles und effizientes Arbeiten mit der ETS – Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Schnelles und effizientes Arbeiten mit der ETS – Tipps?

    Hallo zusammen,

    ich lese schon einige Zeit mit und arbeite mich als interessierter Bauherr gerade in KNX und ETS ein. Ich bin technisch durchaus versiert und auch die ein oder andere Programmiersprache ist mir nicht völlig fremd. Was ich mich aber frage ist, ob die ETS wirklich nur so – für mein Gefühl – ineffizientes Arbeiten zulässt oder ich schlicht etwas übersehen habe? Ich habe das Gefühl dass ich mit der hauptsächlich Maus- bzw. Drag-n-Drop-basierten Parametrierung nicht besonders schnell bin und würde mir wünschen die Parameter einfach als Textblock kopieren und dann bspw. per RegEx bestimmte Dinge auszutauschen zu können, um schnell ähnliche Dinge zu „verdrahten“. Auch das anlegen von vielen ähnlich benannten Gruppenadressen (Licht Dimmen Wohnzimmer Spot; Licht Dimmen Wohnzimmer Stehlampe; …) könnte ich in einer Textdatei schneller erledigen als über die Menüs.
    Meine Frage ist also: Welche Tipps und Tricks gibt es, um in der ETS (oder eben einem anderen Werkzeug) schnell und sauber zu arbeiten?

    Falls es dazu schon Themen gibt, freue ich mich auch über Links, denn ich habe über die SuFu nichts dazu finden können. Ansonsten genügen mir für’s erste natürlich auch Stichworte zum weitersuchen. Danke!

    Viele Grüße
    Tobi

    #2
    Hallo Tobi. Mir hat die Funktion (erweitertes Einfügen) schon einiges an Zeit erspart.

    Grüße Andy

    Kommentar


      #3
      Hallo Tobi,

      Schnell ähnliche Dinge zu „verdrahten“: Mehrere Geräte oder Kanäle auswählen, dann lassen sich die Parameter für alle gleichzeitig anpassen.

      Ähnlich benannte Gruppenadressen: Du kannst CSV-Dateien mit Gruppenadressen importieren.

      Für dich als Bauherr wahrscheinlich weniger interessant, aber wer gerne und viel außerhalb der ETS arbeitet kann alle möglichen Daten über die Zusatz-App "Projektdatenaustausch" importieren.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Na ihr seid ja mal richtig schnell hier :-) Danke!

        Eure vorschlage schaue ich mir mal an, wenn ich wieder an der Windows-Kiste sitze. Das mit dem Auswählen mehrere Kanäle habe ich tatsächlich auch schon selbst rausgefunden, aber dann muss man auch immer dran denken, alle anzuklicken und hoffen nicht versehentlich daneben zu drücken, um die mühsam gemacht Auswahl wieder zu löschen.
        Der Hinweis zum CSV-Import wird mir sicher viel Zeit sparen.

        Kommentar


          #5
          Es gibt viele Möglichkeiten besser zu werden, ein Teil davon ist im ETS Schnellkurs (siehe Anzeige erste Seite des Forums) sehr schön erklärt.

          Gruppenadressen kann man nach Excel exportieren und aus Excel importieren. Außerdem gibt es den KNX GA Wizard hier im Foruma, der die Arbeit auch sehr gut erledigt.

          Ebenso kannst du mehrere Kanäle oder Geräte beim Parametrieren gleichzeitig auswählen (Strg+Click) und entsprechende Werte eintragen. In Verbindung mit sauberer GA Benennung und gutem Filtern kannst du schon recht effizient arbeiten, Luft nach oben gibt es natürlich immer

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Du kannst z.B. auch mehrere KOs auswählen und dann alle auf die gleiche GA ziehen, z.B. alle Taster mit Uhranzeige nach Uhrzeit filtern, Strg A und dann Drag and Drop.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Die Sache mit den Filtern klingt interessant, schaue ich mir auch mal an.

              Den Kurs wollte ich mir eigentlich sparen (zeitlich und finanziell), da muss ich nochmal drüber nachdenken.

              Den Wizard habe ich schon entdeck, aber mir hat sich ehrlich gesagt nicht so recht erschlossen, wie der funktioniert … auch da muss ich vielleicht in Ruhe nochmal dran. Eine Anleitung dazu gibt es aber nicht, oder?

              Kommentar


                #8
                Ich wärme das Thema nochmals auf.

                Bin vor kurzem auf Win10 umgestiegen und möchte Gruppenadressen als CSV Datei exportieren. Jedoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung

                "Der Zugriff auf eine Projektdatei wurde verweigert, das Projekt muss geschlossen werden. Häufig ist hierfür Antivirensoftware verantwortlich. Bitte deaktivieren Sie versuchsweise diese Software und öffnen Sie das Projekt erneut."

                Ist dieses Problem bekannt ?

                Über die Suche auch bei knx.org konnte ich nichts finden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen
                  Ist dieses Problem bekannt ?
                  ja, im Windows-Umfeld, wenn die erforderlichen Berechtigungen fehlen, um die Ordner und Dateien zu bearbeiten – in Windows-Sprache: ihr besitzt diese nicht, sondern ein anderer Benutzer.

                  Läßt sich das Projekt exportieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Bin in Windows als Admin angemeldet !?

                    Das Projekt lässt sich nachdem es geschlossen wurde exportieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du denn (außer dem Windows Defender) irgendwelche AV-Software?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen
                        als CSV Datei exportieren
                        ... und schaue den Pfad für die exportierte Datei genau an

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Hast du denn (außer dem Windows Defender) irgendwelche AV-Software?
                          Nein, bisher nur Windows 10 pro Standard.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            ... und schaue den Pfad für die exportierte Datei genau an
                            Mache ich wenn ich den Rechner wieder an habe. Ist irgendein Pfad tiefer im System. Wozu ?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen
                              Ist irgendein Pfad tiefer im System. Wozu ?
                              das würde ich sofort ändern in einen einfachen Pfad wie den Desktop; im System können auch für den Admin die Schreibrechte fehlen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X