Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TP-Kabel terminiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TP-Kabel terminiert?

    Hallo,

    ich frage mich gerade, ob eine KNX-Linie, die nichts anderes als ein Stück TP-Kabel ist, terminiert ist. Sprich: Mit Endwiderständen gewappnet ist.

    Denn: Wenn ich eine Bereichslinie habe, und an diese Linie drei weitere Linien mit einem Linienkoppler anschließe, kann es ja sein, dass in einer Linie die Leitung unterbrochen ist. Habe ich keine Terminierung so wirkt sich die Unterbrechung auf alle Linien aus, und das gesamte KNX-Netzwerk ist Pfutsch. Ich denke, dass die Koppler nichts anderes sind, als Unterbrechungen in einer Linie so zu begrenzen, dass diese Unterbrechung sich nur auf die defekte Linie auswirkt. Die Teilnehmer in den anderen Linien wären in der Lage weiterhin zu kommunizieren.

    Danke.
    Zuletzt geändert von mindspace; 06.10.2020, 21:26.

    #2
    Bei Knx gibt es keine Endwiderstände.

    Schau mal hier
    https://www.google.com/url?q=https:/...j1ARDi5ehoJztz
    Zuletzt geändert von Robby; 06.10.2020, 21:27.

    Kommentar


      #3
      Danke, ich hab's raus: Sollte eine Linie defekt sein, sind alle anderen Linien, sofern ein Linienkoppler eingesetzt wurde, davon nicht betroffen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mindspace Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich frage mich gerade, ob eine KNX-Linie, die nichts anderes als ein Stück TP-Kabel ist, terminiert ist. Sprich: Mit Endwiderständen gewappnet ist.

        Denn: Wenn ich eine Bereichslinie habe, und an diese Linie drei weitere Linien mit einem Linienkoppler anschließe, kann es ja sein, dass in einer Linie die Leitung unterbrochen ist. Habe ich keine Terminierung so wirkt sich die Unterbrechung auf alle Linien aus, und das gesamte KNX-Netzwerk ist Pfutsch. Ich denke, dass die Koppler nichts anderes sind, als Unterbrechungen in einer Linie so zu begrenzen, dass diese Unterbrechung sich nur auf die defekte Linie auswirkt. Die Teilnehmer in den anderen Linien wären in der Lage weiterhin zu kommunizieren.

        Danke.
        nur mal so aus neugier - hast du ein projekt wo knx-bereichskoppler zum einsaz kommen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von mindspace Beitrag anzeigen
          Ich denke, dass die Koppler nichts anderes sind, als Unterbrechungen in einer Linie so zu begrenzen, dass diese Unterbrechung sich nur auf die defekte Linie auswirkt.
          Wie oben gesagt hat es nix mit Terminierung zu tun. Terminierung wird bei KNX nicht verwendet, denn die Signale sind bei KNX so langsam dass Leitungslaufzeiten/Reflektionen keine Rolle spielen. Die physikalische Leitungstopologie ist bei KNX dadurch sehr unkritisch.

          Aber die Linie muß eine Busspannung haben, und da trennt der LK die Liniensegmente eben auch DC-mässig. Ein Kurzschluß auf einem Liniensegment wirkt sich also nur auf dieses Segment aus, alles was hinter dem Linienkoppler liegt hat eine separate Versorgung. Daher macht der LK die Anlage etwas robuster gegen solche Fehler.

          Und das überlagerte AC-Signal mit der Kommunikation wird vom LK ebenfalls "aufgefrischt", wenn man es so nennen will. Das war vor allem zu TP-64 Zeiten relevant, als die Anazhl der Busankoppler pro Liniensegment noch auf 64 begrenzt war, weil die das Signal stärker belastet haben.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 07.10.2020, 13:23.

          Kommentar

          Lädt...
          X