Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen Überwachung Geschirrspüler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Kurze Rückmeldung von mir: Meine nagelneue Bosch-Geschirrspülmaschine verbraucht ca. 7 Watt (32 mA) im ausgeschalteten Standby und ca. 11 Watt (50 mA) angeschaltet und ohne Tätigkeit. Daher habe ich die Aufgabe jetzt wie folgt gelöst:

    Nutzer schaltet manuell mittels MDT-Glastaster über Schaltaktor mit Strommessung (MDT-AMI) den Stromkreis des Geschirrspülers ein. Die LED neben dem Taster zeigt rot bei Lastüberschreitung (erstmalig ab >200 mA ohne Zeitverzögerung) und grün bei Lastunterschreitung (< 50 mA für 1 min). So erkennt man, wann der Spüler fertig ist und kann dann manuell den Stromkreis abschalten und so die 7 W Standby-Verbrauch sparen.

    Das LED-Sperrobjekt des MDT-Tasters schaltet die LED ab, wenn der Stromkreis aus ist. Dadurch leuchten keine unnötigen LEDs, wenn das Gerät gar nicht in Betrieb ist.

    Welche Zeitverzögerung ich in welchem Programm brauche, werde ich die nächsten Wochen mit NodeRed protokollieren und dann ggf. anpassen. Eventuell kann man dann später auch den ganzen Stromkreis abschalten, wenn das sicher läuft.


    Kommentar


      #32
      Zitat von Detlev69 Beitrag anzeigen
      7 Watt (32 mA) im ausgeschalteten Standby
      Wie misst Du das? Ich vermute reine Strommessung und keine Wirkleistungsmessung.
      Das wird -hoffentlich- überwiegend Blindleistung(-strom) sein, sodaß sich der Bedienungsaufwand drumherum nicht lohnt.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #33
        Kann ich mir auch kaum vorstellen dass der Standby Verbrauch derart hoch sein soll, wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
        Mich würde es ehrlich gesagt nerven, wenn ich den Geschirrspüler jedes Mal via Taste freischalten müsste. Status-Anzeige ist ja OK; aber jedes Mal die Taste vorgängig drücken?

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #34
          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Mich würde es ehrlich gesagt nerven, wenn ich den Geschirrspüler jedes Mal via Taste freischalten müsste.
          Vom WAF ganz zu schweigen. Ich würde mit so einer Aktion den Haussegen riskieren

          Unsere AEG-Spülmaschine wirft nach Ende des Programmes den Hauptschalter raus. Wirkleistunfsmessung ist dann bei mir bei 0W.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar

          Lädt...
          X