Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waschmaschine Fertig-LED "anzapfen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waschmaschine Fertig-LED "anzapfen"

    Hallo,

    ich habe eine relativ alte AEG Waschmaschine, die es aber noch gut tut (und deshalb hoffentlich noch eine Weile da bleibt). Nun würde ich gerne eine "Fertig" Meldung haben. Da die Maschine eine ganz simple rote LED für "fertig" hat, die auch sehr gut zugänglich ist auf der Platine würde ich diese gerne verwenden.
    Das ganze mit Strommess-Aktor ist mir doch etwas zu aufwendig und einen solchen Aktor habe ich auch nicht.
    Kann ich z.b. einen Binäreingang, Tasterinface oder ähnliches verwenden und da einfach die LED anschließen? Die LED wird vermutlich mit 3V oder so leuchten, aber wie realisiere ich das am einfachsten ohne dabei Interface oder die Waschmaschine/Platine zu beschädigen?

    #2
    Spontan ürde ich einen Optokoppler parallel zur LED schalten und dessen Ausgang auf einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte.
    ABER: Ob die Schaltung der WM eine weitere LED verträgt kann ich dir nicht sagen.

    Evtl. könnte man auch einen Fotowiderstand an einen Binäreingang hängen...
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Optokoppler ja, aber direkt parallel zur LED ist keine so gute Idee, da die wahrscheinlich unterschiedliche Kennlinien haben.

      Entweder parallel mit separaten Vorwiderständen oder in Serie, wenn die Spannungsquelle das hergibt.

      Guck auf der Platine ob Du den Vorwierdstand der LED findest und miss mal die Spannung über Vorwiderstand und LED separat (wenn die LED leuchtet natürlich). Und notier auch den Wert des Vorwiderstandes. Dann können wir weiter sehen...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X