Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für meine KNX Installation. Meine nächsten Schritte würde ich gerne in Richtung Visu und Sprachsteuerung machen und dann sukzessive um hue und andere Spielereien erweitern. Außerdem benötige ich eine einfache Handhabung meiner KNX Installation via iOS App bzw. Apple Geräte und den Start in die Erstellung von Logiken.
Eigentlich habe ich mich von Anfang an auf den X1 in Kombination mit dem S1 festgelegt (mir gefällt die Gira App so gut). Jetzt kam ich aber durch das Forum auf immer mehr Anbieter die gefühlt alle das gleiche können und machen und u. a. auch HUE und Alexa abdecken.
Gerne möchte ich etwas, was ohne großen Aufwand und ohne intensive Einarbeitung funktioniert. Gerne nehme ich Änderungen in der ETS vor und würde mir zutrauen auch etwas neues anzulegen, aber ich möchte mich nicht komplett in eine Programmiersprache einarbeiten müssen oder mich stundenlang damit beschäftigen, damit am Ende eine Lampe leuchtet. Bzgl. Hardware: RPi und ne synology NAS sind bereits in Betrieb wobei auf dem RPi aktuell nur Kodi läuft.
Was meint ihr? Womit kann ich meinen Bedarf am
besten decken? Womit sollte ich anfangen? Oder welcher von den zig Anbietern erfüllt evtl. alles was ich möchte?
danke und Gruß
Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für meine KNX Installation. Meine nächsten Schritte würde ich gerne in Richtung Visu und Sprachsteuerung machen und dann sukzessive um hue und andere Spielereien erweitern. Außerdem benötige ich eine einfache Handhabung meiner KNX Installation via iOS App bzw. Apple Geräte und den Start in die Erstellung von Logiken.
Eigentlich habe ich mich von Anfang an auf den X1 in Kombination mit dem S1 festgelegt (mir gefällt die Gira App so gut). Jetzt kam ich aber durch das Forum auf immer mehr Anbieter die gefühlt alle das gleiche können und machen und u. a. auch HUE und Alexa abdecken.
Gerne möchte ich etwas, was ohne großen Aufwand und ohne intensive Einarbeitung funktioniert. Gerne nehme ich Änderungen in der ETS vor und würde mir zutrauen auch etwas neues anzulegen, aber ich möchte mich nicht komplett in eine Programmiersprache einarbeiten müssen oder mich stundenlang damit beschäftigen, damit am Ende eine Lampe leuchtet. Bzgl. Hardware: RPi und ne synology NAS sind bereits in Betrieb wobei auf dem RPi aktuell nur Kodi läuft.
Was meint ihr? Womit kann ich meinen Bedarf am
besten decken? Womit sollte ich anfangen? Oder welcher von den zig Anbietern erfüllt evtl. alles was ich möchte?
danke und Gruß
Kommentar