Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Raffstore Motoren verbaut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsche Raffstore Motoren verbaut

    Hallo,

    Mein GU hat leider falsche Raffstore Motoren verbaut. Diese bieten keine seperate Eingänge für rauf und runter sondern sind lediglich via Fernbedienung steuerbar.
    Verbaut wurden Somfy J4 RTS (Anschlussleitung L, N, PE) anstelle J4 WT (Anschlussleitung Auf, Ab, N, PE). Mir ist es bis jetzt nicht aufgefallen weil 4-adrige Kabel verbaut wurden. Erst beim nicht erfolgreichen Test hat der GU nachgeprüft und dies festgestellt.

    Kennt ihr eine vernünfitge Möglichkeit diese noch in ein KNX System zu integrieren, oder bleibt nur der Motortausch?

    #2
    Motortausch, solange es nichts kostet. Alles andere ist Bastelei, mit Nachteilen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von mi2knx Beitrag anzeigen
      oder bleibt nur der Motortausch?
      ja, vernünftiger weise nur der Motortausch

      Kommentar


        #4
        Wir hatten Somfy Funk Motoren u ich habe sie auch alle wieder ausgebaut, weil sich keine vernünftige Möglichkeit gefunden hat. Ich würde daher auch empfehlen zu tauschen.

        Kommentar


          #5
          Sag dem GU eben, dass er richtige einbauen soll? Oder hast Du die falschen bestellt?

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Einschätzung! Dann werden die Motoren getauscht.

            Meine Lage mit dem GU ist etwas verzwickt, er ist GU nur die E-Installation haben wir rausgenommen weil er sich mit KNX nicht auskennt. Sehr wohl aber hat er Fenster und Raffstores bestellt. Hierbei aber seinen Standard bestellt und nicht dran gedacht dass ich diesen per KNX ansteuern möchte bzw. bedacht dass er diese Information in seiner Bestellung berücksichtigen muss. Ich war heute etwas verärgert da seine erste Reaktion war er wisse ja garnicht dass ich ein Bussystem verbaue... aber das rechtliche ist ein andres Thema.

            Kommentar


              #7
              ...das kenne ich. Sind alles Helden... :-/

              Kommentar


                #8
                Wichtig ist ob du den GU direkt angesprochen hast, dass dieser andere Motoren bestellen soll. Die kennen sich kein bisschen aus, da muss man denen auch das offensichtliche sagen.

                Kommentar


                  #9
                  Da Du wahrscheinlich mit dem GU eine vertraglich vereinbarte Baubeschreibung/Leistungsbeschreibung hast, wird er sich - genauer sogar - MUSS er sich an diese halten um nicht regresspflichtig zu werden. Nur wenn er andere verbaut hat die nicht so angegeben waren, wäre er zum Austausch verpflichtet.

                  Da wird Dir nichts anderes übrigbleiben als die Motoren austauschen zu lassen.


                  Aber mit so einem Fehler befindest Du Dich in bester Gesellschaft. Ich glaube jedem am Bau Tätigen ist so was schon passiert. Deswegen kommt ja Tätigkeit von Tatort

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe wie in nachfolgendem Thread beschrieben meine Beschattung realisiert. Mit den dort beschriebenen Motoren und dem ABB Aktor. Funktioniert einwandfrei.

                    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...orea-wt-an-knx

                    LG

                    Carlo

                    Kommentar


                      #11
                      Und inwieweit hilft das dem TE? Können deine Aktoren etwa auch Funk?

                      Kommentar


                        #12
                        Eigentlich sollte das auch über tahoma und knx Schnittstelle auch gehen, aber das ist nur vermutet ich habe das noch nicht gemacht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          @vento: naja, da stand was von Motortausch. Und Steuerung über KNX. Dass Funk Pflicht ist konnte ich nicht erkennen. Wollte nur helfen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Eigentlich sollte das auch über tahoma und knx Schnittstelle auch gehen, aber das ist nur vermutet ich habe das noch nicht gemacht.
                            Nö das geht nicht. Vielleicht kommt das noch aber aktuell kann man max. KNX-Aktoren mit Somfy-Tahoma steuern.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                              Nö das geht nicht. Vielleicht kommt das noch aber aktuell kann man max. KNX-Aktoren mit Somfy-Tahoma steuern.
                              Schade, aber irgendwie zu erwarten...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X