Hallo zusammen,
ich fuchse mich grade durch die KNX Themen durch und habe schon etliche SmartHome Erfahrungen mit FHEM und div. eigens gebauten Gerätschaften gesammelt.
Nun wollte ich mir auch Mal KNX genauer anschauen und plane eine Eigentumswohnung zu modernisieren.
Im Wesentlichen
8 Rolläden
6 Fußbodenkreise
Lichtsteuerung in 3 Räumen recht simpel (an/aus) im Wohnzimmer/ Flur mit LED Stripes seitlich entlang der Decke.
Ansteuerung 2 Lüfter in G-WZ & Bad
Bewegungsmelder
Fenster + Türkontakte
Jetzt bin ich natürlich am überlegen was hier am sinnvollsten ist und nicht all zu sehr das Budget sprengt
Temperatur/ Luftfeuchte sollte in fast jedem Raum gemessen werden zur Heizungssteuerung o. weiteren Gewerken
Den Glastaster II Smart find ich bisher ganz sympatisch. Leider bietet der keine Feuchtigkeitsmessung daher muss ich hier wohl noch zusätzliche Schalter ala: MDT Raumtemperaturregler Smart o. ohne Display verbauen.
Bei der Heizungssteuerung bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich da am besten nehme. Habt ihr da Empfehlungen?
Auch bei der Rolladensteuerung bin ich mir noch unschlüssig. Ganz cool find ich die Rademacher XLIM, aber preislich kommt da natürlich was zusammen.
Meine eigentliche Frage wäre nun, bräuchte ich noch etwas zusätzliches um hier schon grundlegende Steuerung (Heizung, Rolläden, Licht) umzusetzen (abgesehen von Netzteilen, IP Interface, ETS Lizenzen usw)?
Ich liebäugle mit einer KNX <-> MQTT Variante mit der ich dann "komplexere Vorgänge" abbilden kann. Aber die grundlegenden Funktionen sollten auch erstmal so laufen.
VG
Micha
ich fuchse mich grade durch die KNX Themen durch und habe schon etliche SmartHome Erfahrungen mit FHEM und div. eigens gebauten Gerätschaften gesammelt.
Nun wollte ich mir auch Mal KNX genauer anschauen und plane eine Eigentumswohnung zu modernisieren.
Im Wesentlichen
8 Rolläden
6 Fußbodenkreise
Lichtsteuerung in 3 Räumen recht simpel (an/aus) im Wohnzimmer/ Flur mit LED Stripes seitlich entlang der Decke.
Ansteuerung 2 Lüfter in G-WZ & Bad
Bewegungsmelder
Fenster + Türkontakte
Jetzt bin ich natürlich am überlegen was hier am sinnvollsten ist und nicht all zu sehr das Budget sprengt

Temperatur/ Luftfeuchte sollte in fast jedem Raum gemessen werden zur Heizungssteuerung o. weiteren Gewerken
Den Glastaster II Smart find ich bisher ganz sympatisch. Leider bietet der keine Feuchtigkeitsmessung daher muss ich hier wohl noch zusätzliche Schalter ala: MDT Raumtemperaturregler Smart o. ohne Display verbauen.
Bei der Heizungssteuerung bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich da am besten nehme. Habt ihr da Empfehlungen?
Auch bei der Rolladensteuerung bin ich mir noch unschlüssig. Ganz cool find ich die Rademacher XLIM, aber preislich kommt da natürlich was zusammen.
Meine eigentliche Frage wäre nun, bräuchte ich noch etwas zusätzliches um hier schon grundlegende Steuerung (Heizung, Rolläden, Licht) umzusetzen (abgesehen von Netzteilen, IP Interface, ETS Lizenzen usw)?
Ich liebäugle mit einer KNX <-> MQTT Variante mit der ich dann "komplexere Vorgänge" abbilden kann. Aber die grundlegenden Funktionen sollten auch erstmal so laufen.
VG
Micha
Kommentar