Hallo!
Nachdem ich heute endlich drauf gekommen bin, warum ich die KWL nicht erreichen konnte (Elektriker hat zwei Kabel beim Anschluss vom Modul an die KWL vertauscht) habe ich bereits folgende Funktionen implementiert.
1.) KWL kann über Taster zwischen Auto und Manuell umgeschalten werden.
2) Away Funktion kann am Taster ein/aus geschalten werden
3) Boost Funktion kann am Taster ein und aus geschalten werden.
4) PM im Vorraum schaltet KWL wieder auf Stufe 2, wenn man nach Hause kommt.
Was würde ich gerne machen?
Wenn die Boostfunktion aktiviert wird, soll diese für einen definierten Zeitraum (30min) laufen und anschließend auf Stufe 2 zurückschalten. Hier soll der PM im Vorraum nicht automatisch auf Stufe 2 schalten.
Zusätzlich sollte auch der PM (Intra-Sewi KNX TH-L-Pr) im EG Bad (bisher nur dort vorhanden, da kein Taster, kommt aber sicher sehr bald in den Hauptbädern) bei Überschreiten eines Feuchtegrenzwertes sowie bei überschreiten einer gewissen Präsenzdauer (5min) für 30 min auf Stufe 3 schalten.
Achja, ein X1 wäre auch vorhanden, habe mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt, nur gewisse Funktionen schalte ich schon über Handy bzw. Tablet.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke für eure Hilfe von einer KNX Einsteigerin
Lg Monika
Nachdem ich heute endlich drauf gekommen bin, warum ich die KWL nicht erreichen konnte (Elektriker hat zwei Kabel beim Anschluss vom Modul an die KWL vertauscht) habe ich bereits folgende Funktionen implementiert.
1.) KWL kann über Taster zwischen Auto und Manuell umgeschalten werden.
2) Away Funktion kann am Taster ein/aus geschalten werden
3) Boost Funktion kann am Taster ein und aus geschalten werden.
4) PM im Vorraum schaltet KWL wieder auf Stufe 2, wenn man nach Hause kommt.
Was würde ich gerne machen?
Wenn die Boostfunktion aktiviert wird, soll diese für einen definierten Zeitraum (30min) laufen und anschließend auf Stufe 2 zurückschalten. Hier soll der PM im Vorraum nicht automatisch auf Stufe 2 schalten.
Zusätzlich sollte auch der PM (Intra-Sewi KNX TH-L-Pr) im EG Bad (bisher nur dort vorhanden, da kein Taster, kommt aber sicher sehr bald in den Hauptbädern) bei Überschreiten eines Feuchtegrenzwertes sowie bei überschreiten einer gewissen Präsenzdauer (5min) für 30 min auf Stufe 3 schalten.
Achja, ein X1 wäre auch vorhanden, habe mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt, nur gewisse Funktionen schalte ich schon über Handy bzw. Tablet.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke für eure Hilfe von einer KNX Einsteigerin

Lg Monika