Hallo,
ich versuche gerade den Quereinstieg in die Thematik KNX+DALI - und scheitere anscheinend bereits an den Basics. Leider haben mich meine Recherchen in den letzten vier Stunden auch nicht weiter gebracht, desshalb hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Kurz zum Systemaufbau:
Ich möchte gerne einen DW-LED Stripe über KNX Bus -> MDT SCN-DALI32.03 Gateway -> LUNATONE EVG CW-WW LED Dimmer ansteuern.
Aktueller Status:
Das EVG konnte ich mit der DCA in der ETS hinzufügen (Bild im Anhang). Es ist auch möglich, den LED Stripe über das EVG-Kontextmenü in der DCA ein und auszuschalten (Funktion zum identifizieren der EVG's laut "Technischem Handbuch DaliControl Gateway SCN-DALI16.03" von MDT). Daher gehe ich davon aus, dass alles richtig verkabelt wurde und die Spannungsversorgung vom EVG gegeben ist.
Weiter wurden die Parameter für D1-G1 entsprechend dem Bild im Anhang angepasst.
Das Problem:
Ich möchte den LED Stripe nun einfach nur Ein/Ausschalten. Dazu verwende ich in meinem Testaufbau einen MDT Glastaster (Parmaeter wieder im Anhang). Und was soll ich sagen -ich bekomme es nicht auf die Reihe. Egal ob ich als Kommunikationsobjekt lediglich "D1-G1, Schalten" oder "D1-G1, Dimmen" verwende. Der Vollständigkeit halber habe ich auch Bilder der Gruppenadressen beigefügt.
Weiß vielleicht jemand, was ich übersehen habe oder was ich falsch mache? Bzw. muss ich die Lunatone EVG's eventuell vorher mit dem "DALI-Cockpit" konfigurieren? Leider besitze ich kein Lunatone Dali-USB Interface um das zu checken. Ich bin dankbar für jeden Rat?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
ich versuche gerade den Quereinstieg in die Thematik KNX+DALI - und scheitere anscheinend bereits an den Basics. Leider haben mich meine Recherchen in den letzten vier Stunden auch nicht weiter gebracht, desshalb hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Kurz zum Systemaufbau:
Ich möchte gerne einen DW-LED Stripe über KNX Bus -> MDT SCN-DALI32.03 Gateway -> LUNATONE EVG CW-WW LED Dimmer ansteuern.
Aktueller Status:
Das EVG konnte ich mit der DCA in der ETS hinzufügen (Bild im Anhang). Es ist auch möglich, den LED Stripe über das EVG-Kontextmenü in der DCA ein und auszuschalten (Funktion zum identifizieren der EVG's laut "Technischem Handbuch DaliControl Gateway SCN-DALI16.03" von MDT). Daher gehe ich davon aus, dass alles richtig verkabelt wurde und die Spannungsversorgung vom EVG gegeben ist.
Weiter wurden die Parameter für D1-G1 entsprechend dem Bild im Anhang angepasst.
Das Problem:
Ich möchte den LED Stripe nun einfach nur Ein/Ausschalten. Dazu verwende ich in meinem Testaufbau einen MDT Glastaster (Parmaeter wieder im Anhang). Und was soll ich sagen -ich bekomme es nicht auf die Reihe. Egal ob ich als Kommunikationsobjekt lediglich "D1-G1, Schalten" oder "D1-G1, Dimmen" verwende. Der Vollständigkeit halber habe ich auch Bilder der Gruppenadressen beigefügt.
Weiß vielleicht jemand, was ich übersehen habe oder was ich falsch mache? Bzw. muss ich die Lunatone EVG's eventuell vorher mit dem "DALI-Cockpit" konfigurieren? Leider besitze ich kein Lunatone Dali-USB Interface um das zu checken. Ich bin dankbar für jeden Rat?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
Kommentar