Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flur und Treppe: Wohin mit PM und BMW?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flur und Treppe: Wohin mit PM und BMW?

    Hallo zusammen,

    ich habe euch ein Aussschnitt von meinem Flur inkl. Treppenhaus beigefügt und bin noch auf der Suche nach einer sinnvollen Anordnung von PM und BWM.

    Flur_Treppe_PM_BMW.png

    Im Flur ist ein PM zur Lichtsteuereung vorgesehen (1).
    Charmant wäre, wenn die Treppenbeleuchtung erst angeht, wenn man auf bzw. sehr nah an der ersten Stufe ist.

    Fragen
    a) Kann ich das Treppenlicht nach oben auch über den PM (1) steuern oder soll ich hierfür noch einen BWM einplanen?
    b) Wenn seperater BWM erforderlich: Ist die Position (2) oder (3) sinnvoller? oder habet ihr einen anderen Vorschlag?
    c) Für das Treppenlicht nach unten in den Keller würde ich ebenfalls einen BWM vorsehen - Position (4) oder (5) oder doch woanders platzieren?
    d) In welcher Höhe würde man die BWM installieren? Analog Taster oder viel tiefer (Steckdosenhöhe oder wie ein Tieppenspot knapp über der Stufe)?
    e) Kann ich hiermit was falsch machen ( https://www.mdt.de/Bewegungsmelder_A...halter_55.html ) oder gibt es gute Alternativen, die ggf. etwas unauffälliger sind ?

    Bin Einsteiger und über jeden gut gemeinten Tipp und Anregungen dankbar!

    Danke vorab und ein schönes WE!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Nuro; 17.10.2020, 06:39.

    #2
    Willkommen im Forum!

    Der MDT SCN-BWM55 ist m.E. ein sehr schöner Melder und bietet (typisch für MDT) eine recht umfangreiche Applikation. Ich würde die Variante mit Temperatursensor empfehlen (zumindest bei normalen Montagehöhen), da Du hierbei noch zwei zusätzliche Sensortasten hast.

    Wenn Du an den Treppengängen erst schalten möchtest, wenn die Treppe betreten wird, wirst Du die wahrscheinlich die Bewegungserkennung benutzen müssen. Diese wertet den Wechsel zwischen den beiden Sektoren aus. Ein normaler PIR Melder mit ca. 170° Erkennung würde sonst bereits im Vorbeigehen auf dem Flur die Treppenbeleuchtung aktivieren.

    Generell ist es gut einen Sensor auf einem Testbrett in Betrieb zu nehmen, um Erfahrung mit Applikation und Auslöseempfindlichkeit/Erkennungsbereich zu sammeln. Dafür genügt ja erstmal eine ETS Demo.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Ich hab eigentlich was ganz ähnliches vor, nur mit dem Unterschied, dass ich gleichzeitig einen Treppenaufgang und Abgang habe, wird wohl nur 2 Möglichkeiten für mich geben:

      a) Treppenlicht zum Keller geht nur mit Taster an
      b) oder es gehen immer beide Treppenbeleuchtungen an, da die BWMs ja nicht wissen ob ich hoch oder runterlaufen will.

      Oder habt Ihr ne bessere Idee?


      Bin grad am überlegen ob ich vl. sogar mit einem auskomme, ein Schalter Licht Treppe zum OG, einer zum UG, und beide Treppenlichter an bspw.

      Übrigens hast Du BMW Autos an der Wand statt BeWegungsMelder
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von memberx; 17.10.2020, 10:52.

      Kommentar


        #4
        Naja, nur Taster z.B. für Keller ist sehr unsmart.

        Wenn es wirklich der Usecase ist, das die Treppenbeleuchtung einzeln nur beim Betreten der Treppe anschalten soll, lässt sich das trotzdem automatisieren, wenn die Sensoren in der Mitte sitzen. Ist aber schwer machbar oder unschön. Beide Treppenbeleuchtungen an, könnte man ja glatt noch als Feature sehen.

        Oder für den Keller einen BWM im Treppenaufgang an der Kellerdecke. Funktioniert bei mir problemlos, nachdem man 2-3 Stufen die Treppe runtergeht.
        Zuletzt geändert von willisurf; 17.10.2020, 11:58.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Naja, nur Taster z.B. für Keller ist sehr unsmart.

          Wenn es wirklich der Usecase ist, das die Treppenbeleuchtung einzeln nur beim Betreten der Treppe anschalten soll, lässt sich das trotzdem automatisieren, wenn die Sensoren in der Mitte sitzen. Ist aber schwer machbar oder unschön. Beide Treppenbeleuchtungen an, könnte man ja glatt noch als Feature sehen.
          Wollte grad was schreiben, da hast Deinen Post mit dem Melder unten geändert. Würde auch nicht gehen weil der mich ja nicht sieht wenn ich ne Etage höher laufe.

          und mittig wird nix, da ist nur ein Geländer, eher nix für Schalter oder sonstwas da.

          also meinst auch nur beide an?

          Kommentar


            #6
            Ich dachte Keller getrennt bei der Kellerdecke nur für das Schalten im Keller (ggf. im Keller mit einen zweiten) und Aufgang nach oben schaltet nur Treppenhaus oben.
            Wenn Du dann in den Keller gehst, geht oben mit an (aber das ist seltener und musst Du dann als Feature sehen), aber wenn Du nach oben gehst, bleibt es im Keller dunkel.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Ich dachte Keller getrennt bei der Kellerdecke nur für das Schalten im Keller (ggf. im Keller mit einen zweiten) und Aufgang nach oben schaltet nur Treppenhaus oben.
              Wenn Du dann in den Keller gehst, geht oben mit an (aber das ist seltener und musst Du dann als Feature sehen), aber wenn Du nach oben gehst, bleibt es im Keller dunkel.
              Entweder verstehe ich nicht was Du meinst oder versteht nicht was Du meinst

              Ich habe ja momentan rechts und links BWMs von MDT geplant, evtl. doch dann nur einer. rechts geht die Treppe nach oben, links nach unten. wie soll der BWM denn wissen, ob ich nach oben gehe oder nach unten, wenn ich vom rechten Sensor (seitlich der Taster) in den linken reinlaufe. würden doch immer beide angehen.


              Im Keller unten kommt sowieso wieder einer hin, wenn man unten reinkommt und die Treppe hochläuft, da ist auch kein Problem.

              Kommentar


                #8
                Ich versuche es mal anders.

                Der BWM oben an der Treppe wird auslösen, egal ob Du nach oben oder unten gehst. Soweit sind wir noch synchhron. Daher:
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Wenn Du dann in den Keller gehst, geht oben mit an (aber das ist seltener und musst Du dann als Feature sehen),
                Jetzt wird es wichtig: Der 2. BWM, der das Kellerlicht schaltet, wenn Du von oben die Kellertreppe runtergehst sitzt im Keller unter der Decke und schaut von unten durch die -wahrscheinlich offene- Treppe. Nur dieser schaltet das Kellerlicht. Dies geht dann an, wenn Du 1-2 Stufen nach unten gehst. Das habe ich heute so und das funktioniert problemlos.
                Und ja, in diesem Fall geht bei Dir das Treppenlicht oben über den anderen BWM mit an. Haben wir ja oben schon gesagt.

                Aber wenn Du nach oben gehst, bleibt es im Keller dunkel, weil der Sensor unter der Kellerdecke nicht auslöst.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Jetzt wird es wichtig: Der 2. BWM, der das Kellerlicht schaltet, wenn Du von oben die Kellertreppe runtergehst sitzt im Keller unter der Decke und schaut von unten durch die -wahrscheinlich offene- Treppe. Nur dieser schaltet das Kellerlicht. Dies geht dann an, wenn Du 1-2 Stufen nach unten gehst.
                  Ich habe keine Erfahrung mit der Geschwindigkeit des Auslösens und wie schnell das Licht angeht. Generell hätte ich gern überall soft on/soft off, sprich sanftes eindimmen beim einschalten der Lichte und ausdimmen beim ausschalten. Schätze mal das wäre so 1s verzögert oder? Dann braucht ja sicher der Melder und das Licht generell kurz bis es merkt ah ich muss anschalten und Dali Gateway sagt Licht Kellertreppe geh an. Wäre dies nicht zu langsam?

                  Ich will eben nicht, dass das Licht erst angeht wenn ich bereits die 8 Stufen bis zur Treppenmitte gegangen bin

                  Und Du würdest den "Keller"BWM dann im Prinzip dorthin packen an die "Decke" wo der Wendepunkt der Treppe ist?

                  Ich hatte bisher nur mit nem weiteren BWM Taster unten am Treppeneingang im Keller geplant, Plan mal angehängt, damit das UG auch klar ist.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde nicht erwarten, das es zu spürbaren Verzögerungen über DALI kommt, aber damit habe ich keine Erfahrungen. Bei mir ist das im Moment hier noch autarke Steinzeittechnik mit An/Aus.
                    Der Sensor ist ca. 20cm von der Kellerdecke entfernt. Das wäre bei Dir bei Stufe 16, wo das G und F ist. Der Sensor schaut dann seitlich, das ist bei mir auch so und sollte spätestens bei Stufe 12 auslösen.

                    Die Andimmgeschwindigkeit kannst Du ja nachträglich umparametrieren. Vielleicht ist die Quintessenz an der Stelle eine Blinddose vorzusehen, wenn Du diese Trennung für den Keller möchtest und dann alles weitere später auszuprobieren.
                    Zuletzt geändert von willisurf; 17.10.2020, 14:08.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Der Sensor ist ca. 20cm von der Kellerdecke entfernt. Das wäre bei Dir bei Stufe 16, wo das G und F ist. Der Sensor schaut dann seitlich, das ist bei mir auch so und sollte spätestens bei Stufe 12 auslösen.
                      .
                      Du würdest ihn als unter die Treppe zum OG machen? Ich weiss eben nicht wie hoch und offen oder geschlossen das Geländer ist, da müsste er ja darüber/durch schauen. Sprich ich weiss nicht in welche Stufe er für genügend Sichtkontakt müsste.

                      Was für nen BWM würdest da einbauen? Gira/Jung Mini?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                        Du würdest ihn als unter die Treppe zum OG machen?
                        Nein, in den Keller an die Wand in der Nähe der Kellerdecke. Er muss ja auf die Kellertreppe schauen.

                        Ich würde dafür den MDT BWM55 oder so etwas nehmen. Bei mir ist das ein einfacher Baumarkt PIR der durch die Treppe hindurchschaut.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          Nein, in den Keller an die Wand in der Nähe der Kellerdecke. Er muss ja auf die Kellertreppe schauen.

                          Ich würde dafür den MDT BWM55 oder so etwas nehmen. Bei mir ist das ein einfacher Baumarkt PIR der durch die Treppe hindurchschaut.
                          also meinst Du irgendwo dahin wo ich gelb markiert hab? das sieht aber doch blöd aus, und einen mit Tasten braucht man dort ja auch nicht.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaub jetzt hab ich es kapiert, du meinst im Prinzip oben an die Decke bei der Wandleuchte, richtig? könnte hinhauen, hoffe ist nicht zu spät wenn der reagiert, aber wahrscheinlich noch die beste Lösung, und lasse dafür evtl. den Schalter an der Seite der Treppe im EG weg, bzw. Blinddeckel oder sonstwas hin.

                            Aber ja, der nach oben würde immer ausgelöst, glaub da kommt man nicht drum herum.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja genau, so meinte ich das. Kannst ja mal in Ruhe überlegen.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X