Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu Visualisierung

    Hallo Forum,

    ich lese nun schon den ganzen Nachmittag im www zum Thema Visu für eine KNX Installation im EFH.
    Eine Sache ist mir aber noch nicht ganz klar geworden, brauchen alle Visu immer einen / ihren Server?
    Bei den Herstellern wird das nirgendwo so richtig erklärt.
    Gibt es keine Möglichkeit eine Visu zu erstellen ohne extra Hardware in die Installation zu bauen?

    Danke für etwas Aufklärung


    #2
    Hallo liteman,
    im Prinzip kann die Visu auch auf einem Smartphone laufen. Für einfache Bedienung übers Handy gibt es dafür z.B. easy KNX.
    Aber das funktioniert natürlich nur so lange das Gerät im Netz ist.
    Wenn du aber beispielsweise Temperaturkurven aufzeichnen oder Logiken verwenden möchtest, brauchst du ein Stück Hardware auf dem die Visu läuft. Das muss aber nicht zwingend ein Highend-Server sein. Je nachdem was du vor hast tut es auch ein 40€ Raspi.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tip TheOlli, über easy KNX war ich noch nicht gestolpert. Die Werbungen der Anbieter sind da schon sehr irreführend. So findet man, wenn man nach easy KNX sucht, auf der Hager Seite als erstes ein tolles Bild wo neben dem Handy mit der APP gleich ein Server abgebildet ist. Weiter im Text: 'Ein easy-Konfigurationsserver, ein Tablet und die easy-App reichen aus'. Das bedeutet für mich, ich brauche zwingend einen Server.

      KNX Expresso scheint ohne extra Hardware zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen.

      Kommentar


        #4
        Mit easy KNX meinte ich diese APP:

        https://play.google.com/store/apps/d...knx.lite&hl=de
        https://apps.apple.com/de/app/easy-k...e/id1339906725

        Wie gesagt, wenn es nur um die reine Bedienung geht, brauchst du keine zusätzliche Hardware.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Das Thema interessiert mich auch. Bin immer noch Neuling auf dem Gebiet. Bei meiner Elektrosanierung lasse ich derzeit einiges an KNX einbauen, aber das Visualisierungsthema erscheint mir bisher immer noch so vielfältig und undurchsichtig, dass ich erstmal noch keinen Server, oder was auch immer man dazu braucht, mit dabei habe. Die Dinger sind zu teuer und mein Geld inzwischen knapp, dass ich erst besser verstehen möchte, worin sich der "Krempel" unterscheidet und was am besten für mich ist. Mein Elektriker empfiehlt mir den Hager Server, aber auch da gibts verschiedene Varianten, und alles auch recht hochpreisig...

          Stichwort Raspi. Wie wird da die Verbindung zum KNX hergestellt? Benötigt man dann eine KNX Hutschienenkomponente mit IP-Schnittstelle?
          Zuletzt geändert von Stuhlbein; 19.10.2020, 07:11.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigen
            Stichwort Raspi. Wie wird da die Verbindung zum KNX hergestellt? Benötigt man dann eine KNX Hutschienenkomponente mit IP-Schnittstelle?
            Richtig. Das wird benötigt...

            Kommentar


              #7
              Dir sollte aber auch klar sein, wenn du dir eine Visu selbst baust da einige Stunden drauf gehen.
              Und damit meine ich nicht 5 oder 10.

              Kommentar


                #8
                Kommt immer darauf an, wie weit man gehen will.
                Wenn man nur eine einfache Bedienung des Hauses per App möchte, sieht man in 2-3 Stunden schon recht viel.
                Ob man das dann als Visualisierung bezeichnen kann, ist eine andere Frage.

                Ich habe bei uns einen RasPi mit NodeRed laufen. Der zeichnet Verlaufskurven auf und ist für die Logik zuständig.
                Zur schnellen Bedienung verwende ich oben genannte App. Für uns ist das die passende Lösung. Muss aber nicht für jeden so sein.
                Zuletzt geändert von TheOlli; 19.10.2020, 08:13.
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                  wenn du dir eine Visu selbst baust da einige Stunden drauf gehen.
                  Und damit meine ich nicht 5 oder 10.
                  Genau so ist es - je nachdem, wie viel Aufwand Du investieren willst, bekommst Du eine mehr oder wenige schöne und umfangreiche Visu. Und es hängt natürlich auch von Deinen Fähigkeiten ab. Wenn Du fit bist, bereit Dich umfangreich einzuarbeiten und dann die Visu auch als eine Art "neverending Hobby" siehst, die Stunden nicht zählst (bei mir schon einige hundert, aber ich bin da auch Pedant), würde ich - obwohl ich wg. Wartbarkeit etc. Verfechter einer kommerziellen Lösung bin - Edomi ins Rennen werfen. Das ist Freeware und läuft auf einer Hardware, die Dich auch nur sehr wenig kostet (<100 Euro, bin da nicht ganz auf Stand, schau mal im Edomi-Unterforum nach)

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Ein grundsätzlicher Gedanke:

                    Da KNX mit Telegrammen arbeitet würde eine Visu die aktuellen Zustände kennen, wenn sie
                    - dauerhaft am Bus mithört oder
                    - die Gerätezustände aktiv abfragt
                    oder eine Kombination aus beidem.

                    Eine Visu auf Mobilgeräten hat also ein Problem, wenn sie zwischendurch vom Bus getrennt ist. Deshalb der übliche Lösungsweg: eine Server, der am Bus bleibt. Die Visu arbeitet dann nicht direkt mit den Busdaten, sondern mit dem Server der alles zwischenspeichern kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Eine Visu die ohne Server auskommt, kann nicht viel mehr als eine „Fernbedienung“ für das Haus sein. Genau das ist die bei uns. Wenn die App gestartet wird, werden die Status-GA der Aktoren angefragt. Die App bekommt also schon mit, welcher Aktor gerade welchen Zustand hat.
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X