Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Verbindung zum ISE Gateway für Visu (HomeKit, Symcon, ioBroker)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Verbindung zum ISE Gateway für Visu (HomeKit, Symcon, ioBroker)

    Guten Abend,

    ich versuche gerade zu meinem Testbrett auch eine Visu hinzuzufügen, bekomme aber – so glaube ich – keine Verbindung vom Testserver (lokaler Computer) zum KNX-System. Auf dem Testbrett habe ich ein ISE Smart Connect KNX und kann dies auch nutzen, um meine Geräte zu parametrieren, insofern scheint es generell schon eine Verbindung Netzwerk–KNX zu geben.
    Nun habe ich drei Visus probiert, habe aber das Gefühl, nicht zum KNX durchdringen zu können.
    IP Symcon – Ich habe den Server auf meinem Mac laufen und kann von dort und auch vom Windows-Rechner auf die Admin-Oberfläche und WebFront zugreifen. Ich habe bereits die GA aus der ETS importiert und sie werden in Back- und Frontend auch angezeigt (wenn auch noch nicht sonderlich schön geordnet). Versuche ich in der Visu, einen Wert zu ändern bekomme ich nur die Meldung „Kann Daten nicht senden, solange physikale/individuelle Adresse nicht bekannt ist“ und es tut sich sonst nix .Ich würde dem Symcon diese Adresse ja auch gerne bekannt machen, weiß aber nicht wo/wie … Das Gateway ist jedenfalls mit der richtigen IP-Adresse und dem korrekten Port (identisch wie in der ETS) eingetragen und „Socken“ steht auf geöffnet.
    HomeKit Brücke für KNX (von brutella hier aus dem Forum) – Der Server läuft auf meinem Mac und auch hier habe ich Zugriff vom Windows-Rechner. Das ETS-Projekt habe ich importiert und auch die IP-Adresse des Gateway korrekt eingetragen. Bei „Verbindung überprüfen“ bekomme ich dann aber auch die Meldung „Gateway nicht erreichbar“.
    ioBroker – Ich lasse es auf dem Windows-Rechner laufen und konnte auch die ETS-Daten importieren, von hier an habe ich aber noch nicht rausgefunden, wie es weitergeht, daher kann ich eigentlich gar nicht sagen, ob hier eine Verbindung zu KNX gelingt oder nicht …

    Hat jemand von euch eine Idee, an welcher Stelle ich eine Schraube nachziehen muss? Ich vermute ja, dass es entweder an der Netzwerkkonfiguration (alles hängt an einer Fritzbox, machen über WLAN) oder den Einstellungen des Gateways liegt …

    Danke und einen schönen Abend!
    Tobi
    Zuletzt geändert von TobiW; 19.10.2020, 10:59.

    #2
    Zitat von TobiW Beitrag anzeigen
    HomeKit Brücke für KNX (von brutella hier aus dem Forum) – Der Server läuft auf meinem Mac und auch hier habe ich Zugriff vom Windows-Rechner. Das ETS-Projekt habe ich importiert und auch die IP-Adresse des Gateway korrekt eingetragen. Bei „Verbindung überprüfen“ bekomme ich dann aber auch die Meldung „Gateway nicht erreichbar“.
    Kannst du die IP-Adresse des Gateways von deinem Mac aus anpingen?
    Im Online Handbuch findest du außerdem noch die Netzwerkanforderungen um eine Verbindung aufbauen zu können.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      danke für den Anstoß … und Asche auf mein Haupt, ich bin dumm und hatte in der IP eine Ziffer falsch angegeben 🙈 mit der richtigen Ziffer haben ich dann doch wie gewünscht Zugriff über HomeKit und Symcon. ioBroker muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen.

      Und bei der Gelegenheit: Kompliment für deine Brücke! Lässt sich alles sehr schön konfigurieren. Die Einstellung der Farbtemperatur in HomeKit finde ich nicht ganz so toll, aber darauf hast du ja vermutlich eh keinen Einfluss. Was ich mir noch wünschen würde: In der Geräteübersicht auch eine Anzeige, wenn GA in der Zuordnung orange markiert wurden (also in den Einstellung eines Gerätes), aber vermutlich kann man das außerhalb der Detailansicht nicht ohne weiteres abfragen …

      Kommentar

      Lädt...
      X