Liebe Forumsgemeinde,
wir erstellen gegenwärtig unseren KNX Plan und wollen - sofern unser Baubudget nicht gesprengt wird - (wahrscheinlich mit einem sehr fähigen Programmierer, den wir über dieses Forum hier kennengelernt haben) in unserem Neubau KNX verbauen.
Bei der Planung haben wir noch offene Punkte und wir wären über euren Rat sehr dankbar:
Wir hatten beabsichtigt in jedem Raum einen Präsenzmelder zu verbauen und möglichst wenige Schalter einzusetzen. Zwischenzeitlich wurde uns gesagt, wir sollten lieber nur in den Durchgangsräumen Präsenzmelder verbauen, weil diese zum Beispiel beim Fernsehen im Wohnzimmer - ständig an- und aus gehen würden. Wie sehr ihr das? Bei Loxone gibt es ja Präsenzmelder, die auch eine Akustik verbaut haben und zum Beispiel nicht ausgehen, wenn man TV schaut oder liest und nur ab und zu eine Seite umblättert.
An diejenigen, die viele Präsenzmelder haben. Wie macht ihr das mit den Schaltern? Habt ihr z. B. im Kinderzimmer nur am Bett einen Schalter? (Wir haben noch keine Kinder und wissen daher leider auch nicht zu 100 % wo das Bett stehen wird)
Wir lesen immer wieder, dass wir mit Leerrohren vorbereiten sollen. Uns ist aber noch nicht so klar, wo wir die Leerrohre verbauen lassen sollen. Hat da jemand Tipps?
Gibt es andere Dinge, die aus eurer Sicht wichtig sind und die man nicht vergessen sollte?
Herzliche Grüße
wir erstellen gegenwärtig unseren KNX Plan und wollen - sofern unser Baubudget nicht gesprengt wird - (wahrscheinlich mit einem sehr fähigen Programmierer, den wir über dieses Forum hier kennengelernt haben) in unserem Neubau KNX verbauen.
Bei der Planung haben wir noch offene Punkte und wir wären über euren Rat sehr dankbar:
Wir hatten beabsichtigt in jedem Raum einen Präsenzmelder zu verbauen und möglichst wenige Schalter einzusetzen. Zwischenzeitlich wurde uns gesagt, wir sollten lieber nur in den Durchgangsräumen Präsenzmelder verbauen, weil diese zum Beispiel beim Fernsehen im Wohnzimmer - ständig an- und aus gehen würden. Wie sehr ihr das? Bei Loxone gibt es ja Präsenzmelder, die auch eine Akustik verbaut haben und zum Beispiel nicht ausgehen, wenn man TV schaut oder liest und nur ab und zu eine Seite umblättert.
An diejenigen, die viele Präsenzmelder haben. Wie macht ihr das mit den Schaltern? Habt ihr z. B. im Kinderzimmer nur am Bett einen Schalter? (Wir haben noch keine Kinder und wissen daher leider auch nicht zu 100 % wo das Bett stehen wird)
Wir lesen immer wieder, dass wir mit Leerrohren vorbereiten sollen. Uns ist aber noch nicht so klar, wo wir die Leerrohre verbauen lassen sollen. Hat da jemand Tipps?
Gibt es andere Dinge, die aus eurer Sicht wichtig sind und die man nicht vergessen sollte?
Herzliche Grüße
Kommentar