Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiroom Lautsprecher

    Hallo alle zusamme,

    ich wollte mal nach eueren Erfahrungen fragen. Ich bin dabei mir eine Multiroom Löstung zu bauen mit den Raspberry und Hifiberry.
    Bisher habe ich die Sonos 1 Lautsprecher genommen und ich fand den Sound darüber schon echt gut. Jetzt suche ich halt von der Qulität
    halt gleichwertige Lausprecher die ich in die Zwischendecke bauen kann, so wie als außenlautsprecher. Hat da jemand erfahrungen ?
    Welche Lautsprecher nutzt ihr ?

    Gruß
    Marhal

    #2
    Im Bad habe ich den Loxone Speaker verbaut, der klingt ordentlich für einen Deckenlautsprecher und sieht dezent aus. An die Sonos Play1 kommt er aber nicht heran, bei weitem nicht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Marhal,

      ich habe verbaut:

      Bad: Play3 (steht auf dem Schrank, Steckdose ist dahinter)
      Küche: Connect AMP (VISATON 2-Wege-Deckenlautsprecher)
      Wohnzimmer: Connect (Verbunden mit der Soundbar)
      WC: Play1 (Mit Wandhalter und Steckose dahinter)
      Kinderzimmer: Ikea SYMFONISK Lampe
      Terasse: Connect AMP mit JBL Control X
      Mobil: Play3 (Wird dahin getragen wo er gerade benörigt wird)

      Gesteuert über Node Red auf RasPi 3B+ und KNX-Taster.
      Zuletzt geändert von TheOlli; 19.10.2020, 10:46.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Frage ist halt, ob Du Lautsprecher mit eingebauten Amp's haben willst oder nur Lautsprecher, wo der Amp woanders steht.

        Wer mich kennt, weiß, dass ich auf Sonance stehe. Da gibt es was in jeder Preislage, für jeden erdenklichen Anwendungsfall (innen vs. wetterfest für außen vs. Feuchtraum-geeignete), normale Höhen bis Ultrathin (36mm) je nach Einbausituation, Einbau oder Unterbau, Sonderfälle wie übertapezierbar, Stereo in einem Gehäuse.... und alles in verschiedensten Preislagen. Und wenn man sich aufs Surfbrett schwingt und die Bucht unsicher macht, auch ganz erschwinglich.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Hallo danke erstmal für eure Rückmeldung,

          Hightech, ich möchte erstmal nur Lautsprecher haben, so der Plan. Der AMP läuft auf dem Raspberry, (192kHz / 32bit und 2 x 55 Watt).Hast du da
          erfahrungen welche sich von dem Klang genaus os wie die sonos1 ?

          Gruß
          Marhal

          Kommentar


            #6
            Hi! Nein, ich habe keine Sonos1 und hab daher keinen direkten Vergleich, sorry...
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar

            Lädt...
            X