Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2-Tasten, Schalten und Dimmen ohne zweimal drücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2-Tasten, Schalten und Dimmen ohne zweimal drücken

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem, ich möchte mit der Taste 1 meine Deckenlampe ein und ausschalten und mit Taste 2 Dimmen können.
    Das funktioniert auch soweit, nur wenn ich das Licht mit Taste 1 ausschalte, muss ich bei direkten einschalten über die Taste 2 zweimal drücken, da die Taste erst verringern möchte statt zu erhöhen.
    Folgendes habe ich eingestellt:
    schalten_dimmen1.JPG
    schalten_dimmen2.JPG

    schalten_dimmen.JPG
    Leider kann ich der Taste 2 meinen Status nicht mitteilen da es nur ein Ausgang ist.
    Habe ich eine Möglichkeit das wie gewünscht umzusetzen?

    Es handelt sich hier um einen BJ 6128/28 Raumtemperaturregler.
    Zuletzt geändert von TomW80; 21.10.2020, 16:55.

    #2
    Ohh je ist die Sufu schon wieder kaputt?

    Versuche es mal mit "hörende Adresse" in der Sufu.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hhm, das Schalten auf eine Taste und das Dimmen auf die andere hab ich noch nie gehört... jeder nach seinem Geschmack, aber intuitiv finde ich das nicht. So hast Du bei der Taste 2 immer das Problem, dass Du nicht weißt, ob beim nächsten Drücken hoch- oder runtergedimmt wird... selbst mit der hörenden Adresse wie von Göran vorgeschlagen, würdest Du beim ersten Drücken der Taste 2 immer hochdimmen - willst Du mal zuerst runterdimmen, müsstest wieder 2-mal drücken!

      Standard ist eigentlich bei der Verwendung einer Wippe für eine gedimmte Lampe 1 Taste für ein (kurz) und heller (lang) und die andere eben für aus (kurz) und dunkler (lang) - so kannst Du wesentlich intuitiver dimmen, weißt bei jedem Tastendruck also wirklich, was passiert!
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ohh je ist die Sufu schon wieder kaputt?

        Versuche es mal mit "hörende Adresse" in der Sufu.
        Ich habe doch oben geschrieben dass ich die Taste 2 nicht mit dem Status verknüpfen kann.
        schalten_dimmen3.JPG

        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Standard ist eigentlich bei der Verwendung einer Wippe für eine gedimmte Lampe 1 Taste für ein (kurz) und heller (lang) und die andere eben für aus (kurz) und dunkler (lang) - so kannst Du wesentlich intuitiver dimmen, weißt bei jedem Tastendruck also wirklich, was passiert!
        Danke für den Hinweis.


        Kommentar


          #5
          Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
          mit dem Status verknüpfen kann.
          Ein Staus kommt ja auch nicht vom Taster sondern vom Aktor und der sollte doch auch ein EIN senden wenn er irgendwo hin != 0%/AUS gedimmt wurde?!?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Er will aber den Status mit dem Dimmobjekt verbinden, und das geht nun wirklich nicht

            Kommentar


              #7
              Macht man ja auch nicht, wozu sollte das gut sein?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Geht so nicht und ist auch wie die Vorredner schon sagten total unintuitiv. einfach die Wippe so wie es vorgesehen ist nutzen dann hat man auch Spaß.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                  Geht so nicht und ist auch wie die Vorredner schon sagten total unintuitiv.

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ein Staus kommt ja auch nicht vom Taster sondern vom Aktor und der sollte doch auch ein EIN senden wenn er irgendwo hin != 0%/AUS gedimmt wurde?!?
                    Auch den Status Dimmwert konnte ich nicht verbinden.

                    status.JPG

                    Habs jetzt so gelöst wie von Hightech vorgeschlagen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja Status Dimmwert ist ja auch kein 1bit AN/AUS Singnal sondern auch eine %Zahl. An einen Taster an/aus kannst eben nur eine 1bit GA verbinden. Wie reagiert denn das KO#38 beim Dimmen, geht das von AUS, Empfang eines Dimmwertes von x und x > 0 auf EIN? oder reagiert das nur auf Änderungen des Eingangs am KO#32? Ein gedimmtes Licht bei 10% würde ich hier auch als EIN erwarten. Und jenes KO#38 kannst auch mit Deiner Taster AN/AUS verbinden. Aber wiegesagt das Bedienkonzept einen Knopf der Wippe für AN/AUS und den anderen Knopf der gleichen Wippe zum dimmen ist nicht intuitiv und ich würde es so eh nicht umsetzen und damit nicht den Bedarf an eine solche Status-Information in der Form haben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X