Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank Aufteilung & Absicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltschrank Aufteilung & Absicherung

    Hallo alle zusammen,

    ich wollte gern meinen Verteiler hier mal als Skizze zeigen und wollte mal eure Meinung hören, über die Aufteilung und Aufgliederung der Schaltkreise.
    Ich hoffe man kann das soweit alles gut erkennen und ist selbsterklärend. Ich hoffe auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

    Gruß
    Marhal
    Angehängte Dateien

    #2
    Falls du einen separaten Backofen hast, benötigst du noch eine Sicherung dafür.
    Weiterhin würde ich für die Technik selber (KNX...) noch eine eigene Sicherung vorsehen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Gogo, stimmt das ist ein Guter Hinweis, und werde es noch mit ein bringen lassen. ... Danke

      Kommentar


        #4
        Ich würde die Lichter eines Stockwerkes auf einen FI-LS zusammenfassen. Da kommen in der Regel keine 3600W zusammen.
        Ansonsten sitzt du nach Auslösen des FIs im Dunkeln.

        Die Lichter im Flur von Keller, EG und OG habe ich auch auf einen eigenen FI-LS zusammengefasst.
        Sollte der FI-LS für das Licht auslösen, ist das Licht im Flus immernoch an.

        In Bad und WC würde ich statt FI+2x LS auch 2x FI-LS einsetzen.

        Sicher, dass du mit einem JalAktor auskommst?

        Die Steckdosen von Kühlschrank und Gefrierschrank laufen über den AMI?
        Zuletzt geändert von TheOlli; 21.10.2020, 06:35.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Hallo Olli,

          damit das nicht alles gleich dunkel ist, hatte ich die Lichter so angemacht das max 2 Räume davon betroffen sein können. Aber ich werde mir das mit dem Licht noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Bei den FI-LS fürs Bad und WC hast du recht. Das werde ich noch ändern. Ich könnte diese doch auch für den Rolladen nutzen oder ? Was die Anzahl der Jal Aktoren reicht für die Rolladen, bei deinem Denkanstoß ist mir noch eingefallen das ja noch Außenmarkise, Beamer, Leinwand noch fehlen also noch einen dazu ...

          Kommentar


            #6
            Was meint ihr den zur der Aufteilung des Schrankes ? das würde mich auch interressieren

            Kommentar


              #7
              Die Einteilung sieht für mich schon ganz gut aus. Ich habe die FIs alle in der untersten Ebene und darübe die LS, aber das ist Geschmacksache.
              Auf jeden Fall ist noch genug Platz für Erweiterungen. Reihenklemmen sind immer von Vorteil (Die Lampe jetzt doch dimmbar, die Steckdose doch schalten...)

              Denk bei den Rollladen daran, dass eine Parallelschaltung Problematisch sein kann. Nicht jeder Motor kann das ab.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar

              Lädt...
              X