Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LSS Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LSS Empfehlung

    Was wäre eine LSS Empfehlung für Philips GU10 5,5W ExpertColor (Lampenstrom (nom.) 30mA) x 12 Stück. 6A oder 10A B-Charakteristik?

    Oder wegen des Einschaltstroms 6A oder 10A C-Charakteristik?


    #2
    Wenn du ein 1,5mm² Kabel hast und rund 18m Länge hast?

    B16A.
    Weils die günstigten sind.

    Einschaltstrom bei 30mA???
    Bei 12 Lampen sind das im Dauerbetrieb nicht mal 300mA. Um an einen normalen B10 Automaten an die Betriebsgrenze zu belasten, müßte der Einschaltstrom das 28fache betragen. Zusätzlich hält ein B Automat für 2s das 3-5 fache der Nennbelastung aus.
    Das bedeutet, wenn du Angst, das dein LS an die Grenze kommt, müßten deine 12 Lämpchen jeweils rund 5A ziehen.
    Da würde ich mir eher um die Kontakte in deinem Aktor oder um die Lampen selbst Gedanken machen, als um die Auslösecharakteristik deines LSS.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
      Wenn du ein 1,5mm² Kabel hast und rund 18m Länge hast?

      B16A.
      Weils die günstigten sind.

      Einschaltstrom bei 30mA???
      Bei 12 Lampen sind das im Dauerbetrieb nicht mal 300mA.
      Hast du Ahnung oder warum schreibst du dazu?
      ich glaube eher nicht da du den Hintergrund der Frage nicht verstanden hast...
      es geht ihm um den Einschaltstrom der ein Vielfaches des Nennstroms sein kann.

      an den Vorposter:
      sxhau mal ins Datenblatt da steht meist was dazu. Wenn nicht, ein B10 ist ja schnell ausgetauscht

      Kommentar


        #4
        Vielleicht ist auch mal interessant das der TE scheinbar nicht aus D kommt. Keine Ahnung wie die Auslegung der LS in Lettland gehandhabt wird.

        Kommentar


          #5

          Der Einschaltstrom ist zwar um ein vielfaches höher, bewegt sich aber nur im Mikrosekundenbereich.
          Wenn das problematisch wäre, wären LED Spots schon lange verboten und die besseren haben sogar zusätzlich noch eine Einschaltstrombegrenzung.

          Da hat ein 500Watt Schaltnetzteil eines PC nen höheren Einschaltstrom als die 12 Led Spots.

          Aber gott sei dank hab ich scheinbar Glück, da bei mir noch nie ein LSS mit B Charakteristik durch den wahnsinnig hohen Einschaltstrom ausgelöst hat.

          Aber vorsichtshalber überleg ich mir jetzt echt, meine LED Spots mit 63A NH Sicherungen abzusichern.

          @ Vento66 ... ok, das mit Lettland ist ein Argument, da hab ich nicht aufgepaßt.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte bei einem Kunden den Fall, dass er 5 oder 6 LED 15W Einbaustrahler über ein Relais einschalten wollte. 100Watt an einem 16A Aktor macht einen erst einmal nicht sonderlich nachdenklich. Die LEDs waren sehr „preiswert“ eingekauft. Am ersten Tag beim Einrichten waren etwa die Hälfte der Relais verklebt und es musste später ein Einschaltstrombegrenzer dazu eingebaut werden. Richtig gespart hat die Aktion dann auch nicht.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              In technischen Daten wird kein Einschaltstrom erwähnt. Aber ich fand für andere Philips 50w Spot, dass der Einschaltstrom 2A( Einschaltzeit 82ms) betragen würde.
              Das Kabel ist 1,5 mm2 ~20m. Tatsächlich gibt es 2 Kabel x 20 m, 6 Stück pro Kabel.
              Es ist für Fassadenlicht - vorne und hinten.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                100Watt an einem 16A Aktor macht einen erst einmal nicht sonderlich nachdenklich. Die LEDs waren sehr „preiswert“ eingekauft. Am ersten Tag beim Einrichten waren etwa die Hälfte der Relais verklebt und es musste später ein Einschaltstrombegrenzer dazu eingebaut werden. Richtig gespart hat die Aktion dann auch nicht.

                Gruß Florian
                Ja, deswegen schrieb ja weiter oben, da würde ich mir eher um die Konkate des Aktors Gedanken machen, als um die Auslösecharakteristik.

                Kommentar

                Lädt...
                X