Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalterplanung Kickstart (Beispiel Szenario mit Lösungsansätzen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    Und wenn der zweite seine Gute-Nacht-Taste drückt, ist dann zentral aus, Alarm scharf schalten, ...
    Richtige Alarmanlage (abb gma?) oder etwas eigenes über KNX? Möchte genau solche Logiken auch umsetzen, womit ist es leichter?

    Kommentar


      #17
      Alarm scharf ist das einzige was mit einer Alarmanlage zu tun hat alle weiteren Abhängigkeiten haben ja nichts mit einer Alarmanlage egal ob gekauft als solche oder "gebastelt" zu tun.

      Logiken lassen sich ja in verschiedenen Systemen abbilden. Das können klassische KNX Szenen sein (Alles AUS), oder in Logikmodulen oder Logikserver hinterlegte "Programme". Bei mir tut das ein Timberwolf-Server. Bei Olaf wird wohl alles im Gira HS laufen. Eine VDS konforme EMA läuft hier nicht.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

        Wenn es nach mir ginge, würde in Fluren und WC überhaupt kein Schalter hingehören, war teilweise ein Kompromiss zur Vermeidung einer Regierungskrise.

        Im Flur OG und der vom Bad abgeteilten Toilette im OG hab ich aber tatsächlich keinen Taster. Und den im Gäste-WC verwenden wir eigentlich nur noch, um den Infrarot-Wasserhahn abzuschalten, wenn man das Waschbecken putzen will.

        Grundsätzlich würde ich heute auch weniger Taster bzw. Taster mit weniger Tasten verwenden. Auf den meisten 8-fach-Glastastern hab ich noch Rollläden liegen. Ich denke, wenn so eine Taste kaputt wäre, würden wir das nie merken, weil wir sie gar nicht nutzen!
        In die Flure und das WC kommen mir auch keine Tasten mehr, nur noch melden. Hab ich gestern eine Stunde ausdiskutiert...
        Aber wenn ich ins Schlafzimmer, Kinderzimmer oder so komme, soll da einfach was greifbares sein. Da geht für mich auch kein Mehrfachschalter mit Beschriftung.
        Rein gehen, drücken, Grundbeleuchtung herstellen und anschließend am Komfortschalter schauen was man für Optionen hat.

        Kommentar


          #19

          Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
          Rein gehen, drücken, Grundbeleuchtung herstellen
          So ein MDT Glastaster hat dafür die Patschfunktion. Aber eben ne Grundbeleuchtung = PM an der Decke. ich würde einfach ne Dose auf Reserve setzen mit grüner Schlaufe drinnen und erstmal zu putzen lassen. So eine einzelne Dose kann man auch noch selbst mal aufpinkern wenn es mit den Meldern wirklich nicht intuitiv sein sollte.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
            Richtige Alarmanlage (abb gma?) oder etwas eigenes über KNX? Möchte genau solche Logiken auch umsetzen, womit ist es leichter?
            Das bleibt aus Sicherheitsgründen mein Geheimnis Nein, nicht Alarmanlage im herkömmlichen Sinne, die ist getrennt davon. Eher Alarmmeldungen für "es ist noch ein Fenster offen", morgens beim Anmelden (also eigentlich beim "Abschalten" der "Alarmanlage") Überprüfung, ob zwischenzeitlich ein Netzwerkgerät oder KNX-Gerät ausgefallen ist und dann Meldung anzeigen und ansagen, zentral aus für Licht, Musik, Mediageräte etc.... solche Dinge halt.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              Hightech einfach nur wow... wenn es nicht so weit weg wäre, hätte ich ja mal wegen Besuch gefragt ^^
              Bei dir kann man sich scheinbar sehr viele Ideen anschauen

              Kommentar


                #22
                Zitat von naym Beitrag anzeigen
                Schalterplanung Bad
                - 1 Rolladen
                - 3 Lichtschaltkreise (Spiegel, Raumgrundbeleuchtung, Duschbeleuchtung)
                - Heizung
                Wir haben im Bad einen 3-Fach Taster für ähnliche Zwecke. Aber es hat sich ziemlich schnell herausgestellt dass dieser überhaupt nicht notwendig ist.

                - Heizung ist klar, regelt sich von allein, aber wurde auch so geplant und der Taster zeigt nur die Raumtemp. an.
                - Rolladen genauso, zugegeben wir brauchen keinen Privacy Mode da das Fenster zur hälfte satiniert ist. Also ist es sozusagen immer Privat und der Rolladen soll gefälligst selber hin- und herfahren.
                - Licht geht über PM. Spiegelbeleuchtung ist da wird aber nicht benutzt, Grundbeleuchtung reicht. Duschszene lässt sich über einen PM mit zwei Erfassungsbereichen realisieren.

                Fazit: Taster ist da wird aber nicht benutzt. WAF ist super, denn man braucht nur reinzugehen und nichts zu drücken.

                Kommentar


                  #23
                  Hier ging es wirklich nur um das beschriebene Beispiel Bad Szenario.
                  In den Fluren und Küche habe ich ebenfalls PMs geplant (Kaiserdosen sind gesetzt). Also PM hatte ich damals "BUSCH-JAEGER 6131/31-24 KNX" geplant. Qualitativ keine Ahnung ob es da was empfehlenswerteres gibt, aber ich habe die halt so gesetzt dass ich auch von den 4 Zonen profitiere.

                  Im Bad haben wir bis jetzt keinen PM vorgesehen... von der Montage her an der Dachschräge mit den 4 Zonen bisschen doof und k.A. ob das Ding sich gut mit viel Luftfeuchtigkeit auf Dauer verträgt. Ist nur IP20.

                  Mein Plan sieht wie folgt aus: Glastaster II
                  Patschfunktion -> Grundbeleuchtung an
                  Separate Taster für Spiegel (Sensor 1) und Duschbeleuchtung (Sensor 2)
                  Separate Schalter für Jalousien (immer Sensor Wippe 3+4)
                  Die restlichen 2 Tasten werden dann Szenen drauf gelegt oder so.

                  Was m.E. unbedingt funktionieren sollte ist meine kürzlich gestellte Frage hier. Beim Verlassen des Raums soll ein "Patsch" alles abschalten.

                  Ich hatte noch nie PMs, ich hatte noch nie ein Smart Home. Deswegen plane ich zur Sicherheit überall mal verputzte Schalterdosen ein.
                  Ich bin mir nicht sicher ob ich permanent von den Dingern bestrahlt werden möchte. Und die gucken ja auch durch Wände oder wie war das?
                  Und durch Scheiben sowieso? Ich bin echt gespannt ob ich die vernünftig konfiguriert bekomme :X

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von naym Beitrag anzeigen
                    Ich bin mir nicht sicher ob ich permanent von den Dingern bestrahlt werden möchte.
                    Das hängt doch davon ab, ob Du einen passiven PIR oder einen aktiven mit HF, Mirkowellen o.ä. nimmst, s. https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegu...3%A4senzmelder
                    Zuletzt geändert von liveislife; 24.10.2020, 17:08.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von naym Beitrag anzeigen
                      Im Bad haben wir bis jetzt keinen PM vorgesehen... von der Montage her an der Dachschräge mit den 4 Zonen bisschen doof und k.A. ob das Ding sich gut mit viel Luftfeuchtigkeit auf Dauer verträgt. Ist nur IP20.
                      Das ist IMHO ein mehr oder minder großer Fehler. Aber gut lässt sich immer nachrüsten. Du wirst sehen in einem Smarthome wird man bequem und will eigentlich gar nicht irgendwas drücken oder patschen. In alle Nasszellen gehört ein PM(oder zwei).

                      Zitat von naym Beitrag anzeigen
                      Ich hatte noch nie PMs, ich hatte noch nie ein Smart Home. Deswegen plane ich zur Sicherheit überall mal verputzte Schalterdosen ein.
                      Ich bin mir nicht sicher ob ich permanent von den Dingern bestrahlt werden möchte. Und die gucken ja auch durch Wände oder wie war das?
                      Und durch Scheiben sowieso? Ich bin echt gespannt ob ich die vernünftig konfiguriert bekomme :X
                      Die IR-Strahlung ist harmlos und geht weder durch Wände noch Glas. HF planst du ja anscheinend nicht also auch hier alles gut.

                      Zu deiner Frage wegen der Patschfunktion nein das geht nicht wirklich, ausser du bastelst dir eine übergeordnete Logik die deinen Wünschen entspricht.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von naym Beitrag anzeigen
                        Ding sich gut mit viel Luftfeuchtigkeit auf Dauer verträgt
                        Ist das Dampfsauna mit anschließender Kühlung auf 0-10 °C, ich glaube kaum insofern würde ich mir wegen das bissel Feuchtigkeit im Bad keine Gedanken machen, das Bad ist eh meist eines der wärmsten Räume und somit der Taupunkt recht weit hoch und eine Lüftung sollte ein Neubau / Sanierungshaus auch haben. Ich sähe da kein Problem. Dachschräge ja das ist wohl nicht ganz optimal. Aber wer braucht schon viele Zonen im Bad? Und wenn man einen Will dann findet man auch ein gescheite Lösung zur Montage.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von naym Beitrag anzeigen
                          plane ich zur Sicherheit überall mal verputzte Schalterdosen ein.
                          Das ist vernünftig.

                          Zitat von naym Beitrag anzeigen
                          Ich bin mir nicht sicher ob ich permanent von den Dingern bestrahlt werden möchte.
                          Fritzbox womöglich mit Mesh WLAn und Festnetz mit DECT Telefone und womöglich noch jeder Kopf in der Familie je ein Handy? hmm das zusammen ist ein mehrstelliges Vielfaches von dem was ein HF-PM strahlt. Und ein PIR-Melder strahlt gar nichts weil der optische Sensoren hat und nur reagiert.

                          Zitat von naym Beitrag anzeigen
                          Beim Verlassen des Raums soll ein "Patsch" alles abschalten.
                          Spätestens das ist die sinnloseste Funktion in einem Haus mit PM. Das man nicht immer alles den Meldern AN-schalten lassen möchte weil man ggf sehr viele individuelle Lichtgruppen im Raum hat und das noch nicht alles in eine Automatik packen konnte, lässt sich ja irgendwie nachvollziehen, dann aber wenigstens stellt man den Melder auf Halbautomaten, so dass der nichts ein aber bei Abwesenheit dann alles relevante AUS-schaltet.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                            Die IR-Strahlung ist harmlos und geht weder durch Wände noch Glas. HF planst du ja anscheinend nicht also auch hier alles gut.
                            Mir war so als wäre der Jäger-Busch ein HF+PIR PM... wenns das nur als PIR gibt wäre ich dafür auch nicht undankbar

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                              Zu deiner Frage wegen der Patschfunktion nein das geht nicht wirklich, ausser du bastelst dir eine übergeordnete Logik die deinen Wünschen entspricht.
                              Hm. Schade eigentlich.
                              dann bräuchte ich eine Patsch --> Trigger Custom Logik --> "If Hauptlich aus, dann anschalten. Falls Hauptlich an, dann ALLES im Raum abschalten", korrekt?
                              Soweit bin ich noch nicht, kann ich bestimmt irgendwann noch umsetzen mit nodered oder sowas... oder irgendwas anderes IP-basiertes (Gira X1 = 💸)

                              Kommentar


                                #30
                                Nein der ist nur PIR und kann nicht durch Wände gucken.

                                Zitat von naym Beitrag anzeigen
                                dann ALLES im Raum abschalten", korrekt?
                                Soweit bin ich noch nicht, kann ich bestimmt irgendwann noch umsetzen mit nodered oder sowas...
                                Ich denke du wirst es so lassen wie es ist und die Sache nicht verkomplizieren.

                                Ich habe 8 Tastsensoren im Haus(12 Räume). Benutzt werden (un)regelmäßig nur etwa die Hälfte. Man gewöhnt sich schnell an den Komfort nichts(oder nur wenig) drücken zu müssen.
                                Zuletzt geändert von Mycraft; 24.10.2020, 18:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X