Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster II im Schlafzimmer - Beleuchtung manuell deaktiveren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Glastaster II im Schlafzimmer - Beleuchtung manuell deaktiveren?

    Hallo zusammen,

    aus meiner Google Recherche konnte ich mir da kein genaues Bild draus machen...
    so wie ich das verstanden habe kann die Beleuchtung (das Display und auch die RGBW Leds) des Glastaster II zeit-gesteuert deaktiviert werden = standby?

    1. Funktioniert der Schalter dann noch?
    2. Ich gehe ja nicht jeden Tag zur selben zeit ins Bett... mich würde das aber definitiv stören wenn der Schalter noch leuchtet, das ist ja auch kein OLED sondern ein LCD. Der Schwarzwert dürfte entsprechend schlecht sein vermute ich... - habt ihr da ne extra taste für reserviert um das Ding schlafen zu legen oder schaltet ihr ihn auf nummer sicher einfach ziemlich früh schon aus?

    #2
    Ich habs aus dem Grund anders geplant, nämlich neben den Betten KEINE DISPLAYTASTER

    Habe bei mir den Gira Tastsensor 4 eingeplant

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich nutze zum Umschalten das Tag-Nacht Objekt. Zusätzlich habe ich eine Logik, welche dem GT2 sagt, dass es "Nacht" ist, wenn die Rolläden mehr als 95% geschlossen sind (so dass auch tagsüber bei geschlossenen Rolläden dunkel ist).

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Ja am sinnvollsten ist es wenn man einen so genannten Tag/Nacht-Modus definiert und darüber die Beleuchtung deaktiviert.

        Was jetzt der Auslöser für diesen Modus ist ist natürlich sehr vielfältig, einige haben diverse Logiken andere einfach einen Taster. Die Wirkung ist manchmal je Raum / Etage / Haus, ganz nach belieben / Bedarf.

        Auf das Bedienkonzept und die Funktionen des Tasters muss man natürlich wegen der integrierten Beleuchtung nicht verzichten auch nicht am Bett.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich habe das aus über das Tag/Nacht-Objekt gemacht.
          Taste „Bubu“ schaltet Nacht auf „1“. Dadurch Display dunkel (LED Farbe schwarz) und Steckdosen und Lichter im EG aus.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Ich nutze ebenfalls die Tag/Nacht Umschaltung. Seit dem, ist es auch nicht mehr so Hell im Schlafzimmer

            Kommentar


              #7
              Hat schon jemand Tag / Nacht Umschaltung gesagt?

              Kommentar


                #8
                Hi,
                man kann dem GT2 doch sagen, dass er im Standby komplett aus ist. Daher verstehe ich nicht ganz die Problematik. Habe auch vor an jede Seite des Betts einen GT2 zu machen. Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?
                Danke im Voraus

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde die Smart 86 nehmen, da lassen sich die Tasten im Dunkeln besser fühlen.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir:
                    GT2 im Raum:
                    Schwarz/Weiß über Tag/Nacht Funktion quasi als "Schlafen" Szene.
                    Automatisch in den Standby.
                    Aufwachen aus dem Standby über den PM, der aber nicht all zu sensibel eingestellt ist.
                    Als Schalter am Bett fand ich den GT2 nicht ganz optimal, wird wohl am Ende etwas ohne Display werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Weiß jemand ob der Gira Tastsensor 4 gut passen würde neben die Betten? Sind die Tasten laut beim klicken? Falls zu laut was gibts für Alternativen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vecdatra Beitrag anzeigen
                        Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?
                        nein

                        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                        Ich würde die Smart 86 nehmen, da lassen sich die Tasten im Dunkeln besser fühlen.
                        ja haben wir auch so gemacht

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Ich würde die Smart 86 nehmen, da lassen sich die Tasten im Dunkeln besser fühlen.
                          Hab ich auch so gemacht und bin sehr zufrieden damit

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Display am Bett finde ich schon praktisch, muss natürlich zum Schlafen vollständig aus sein. Aber über den BM unter dem Bett Nachts mal Uhrzeit oder auch Außentemperatur ablesen können finde ich schon gut.
                            Und ja am Bett sind echte Tasten besser.
                            Daher auch bei mir MDT Smart 86.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X