Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Küche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Küche?

    Hallo ich bin im KnX noch nicht so gut bewandert und bin in der Planungsphase.

    meine Frage, was kann ich alles an knx in die Küche packen? Was ist sinnvoll? Welche Geräte gibt es? Usw.
    ausser Rolladen und MDT- Glas die sind schon in der Planung.

    #2
    Enertex ProxyTouch in die Rückwand der Arbeitsplatte.

    Kommentar


      #3
      Leckagesensor für Kühlschrank (mit Festwasser) und Spülmaschine, Hitzemelder, schaltbare Steckdosen, Herd und Backofen abschalten bei Brandmeldung, manche Hausgeräte über Schnittstelle, Beleuchtung...

      Kommentar


        #4
        Strommessung per Aktor für Spülmaschine und Kühlschrank.

        Bei der Spülmaschine zur Benachrichtigung wenn fertig, beim Kühlschrank zur Überwachung wenn Stromaufnahme zu hoch oder zu niedrig.

        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Wobei Kühlschrank und Aktor so eine Sache für sich sind. Man muss schon aufpassen, dass kein Bug den Kühlschrank abschaltet bzw. man das dann auch mitbekommt.

          Kommentar


            #6
            Stimmt. Einschalten bei Netzwiederkehr und Busausfall. Die GA fürs einschalten nirgendwo sonst verwenden.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Enertex ProxyTouch kannte ich noch nicht,muss ich mal schauen.
              Als Leckage Sensor habe ich kemper- Olpe. Ich glaube die kann man nicht in ein knx Bus integrieren, aber die funktionieren dann autark.
              danke schon mal für die Impressionen ist einiges dabei ..

              Kommentar


                #8
                Schaltet jemand von euch Backofen, Kaffeemaschine und andere Einbaugeräte standardmäßig ab wenn sie nicht in Gebrauch sind?
                Unser Küchenhersteller möchte, dass die Geräte bei geschlossener Schrankfront AUS sind. Jetzt stell ich mir die Frage wie toll das ist, wenn dann Uhrzeiten nie korrekt sind oder andere Bugs auftreten vom häufigen AN/AUS.

                Wie ist das bei HomeConnect-Geräten von Siemens? Stellt sich da die Uhr evtl. automatisch wenn sich das Gerät mit dem Internet verbindet?

                Evtl. würde ich die Geräte zwar im Standby lassen, aber über Aktoren mit Strommessung ausschalten, wenn die Tür geschlossen wird während man das Gerät mutmaßlich nutzt.

                Kommentar


                  #9
                  Kaffeemaschine ja, definitiv. Ist eine Siebträgermaschine, die sonst viel Strom braucht und problemlos ein/aus geschaltet werden kann.

                  Einbaugeräte nein, wobei mein Miele Dampfgarer die Zeit behält. Das habe ich aber nur mal bei kurzem Sicherungs-Aus mitbekommen und weiß nicht, wie lange er das schafft.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei der Kaffeemaschine wäre die Funktion dann eigentlich sogar recht praktikabel. Dann würde ich nach dem Schließen der Schranktür eine gewisse Zeit X als Nachlauf benutzen, falls nach dem Zapfen eines Kaffees noch gespült werden muss und dann die Maschine abschalten.

                    Eigentlich ists ja komplett egal, aber ich weiß jetzt schon dass es mich verrückt macht wenn die falsche Uhrzeit z.B. am Backofen angezeigt wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                      Eigentlich ists ja komplett egal, aber ich weiß jetzt schon dass es mich verrückt macht wenn die falsche Uhrzeit z.B. am Backofen angezeigt wird.
                      Geht mir genauso und würde ich nicht akzeptieren. Heißt geschlossene Schrankfront, dass du vorm Ofen eine Tür hast? Und die steht dann immer offen, wenn der in Betrieb ist? Einbaugeräte kenne ich nur so, dass sie zwar in der Schrankebene sitzen, aber offen, also immer sichtbar. Da habe ich noch nie gehört, dass man diese zwingend ausschalten müsste.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja genau. Sind 2 Doppelelemente mit einmal einer weiteren Arbeitsfläche und einmal mit 3 Geräten (Kaffee, Backofen, Dampfgarer?). Wenn die Küche ungenutzt ist, machen wir die großen Fronten zu und sehen nur die Türen aus Wildeiche und mittig den SideBySide-Kühlschrank.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Enertex ProxyTouch in die Rückwand der Arbeitsplatte.
                          Was würdest damit steuern wollen? Ist ja "nur" ein Taster?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich präsentier mal meine Küche (Planung fast abgeschlossen):

                            P1.jpg

                            Kühlschrank geht über Aktor, wenn Stromverbrauch kleiner 90mA dann Sonos Durchsage und PushNachricht.
                            3er Steckdose (jeweils in Kombination schaltbar) versenkbar vorne in Arbeitsplatte und links (unter Glasfront)
                            Dampfpfarrer, Backofen und Geschirrspüler schaltbar mit Strommessung
                            Unter der Kücheninsel kommen 2 x Leerrohr sowie DALI (für LED Bodenbeleuchtung - weiß aber noch nicht wie) und KNX raus.
                            BORA UL eventuell mit Stromaktor/messung für ?

                            Für Anregungen und Kritik jederzeit Empfänglich!

                            lg

                            Kommentar


                              #15
                              Ja ich wollte auch sowas wie „zentral Aus“ realisieren, ich habe noch ein Qooker in der Küche. Der muss ja auch nicht über Nacht laufen..

                              ist aber noch Theorie, die Wände in der Küche werden gerade noch verputzt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X