Hallo Zusammen,
wir sind im Bereich KNX Neulinge und haben aktuell in unserem Neubau etwas Schwierigkeiten die Heizungssteuerung über die ETS5 zu programmieren/konfigurieren. Das Schalten von Leuchtmitteln oder von Rollladen hat mithilfe von diversen Tutorials ganz gut funktioniert, allerdings stoßen wir jetzt bei der Konfiguration der Temperatur auf Probleme.
Aktuell haben wir folgende Ausgangssituation:
- Diverse Räume sind mit dem Gira Tastsensor 4 ausgestattet. Hierdurch soll die Raumtemperatur erfasst und eine vordefinierte Solltemperatur eingehalten werden.
- Im Heizungsverteiler sind MDT Heizungsaktoren verbaut, die die Solltemperatur der einzelnen Räume bzw. Stellantriebe entsprechend der Vorgaben steuern sollen.
Komfiguration in der ETS:
- wir haben versucht die Konfigurationen für Heizungssteuerung anhand von Tutorials vorzunehmen. In den entsprechenden Tutorials wurden die Heizungsaktoren als auch die Tastsensoren (bspw. Von MDT oder Gira Tastsensor 3) parametriert (z.B Ist-Temperatur, Soll-Temperatur, usw).
- wenn ich das über die ETS versuche zu konfigurieren, dann werden mir für die Heizungsaktoren die richtigen bzw. Gleichen Kommunikationsobjekte angezeigt wie in den Tutorials. Für den Tastsensor 4 von Gira habe ich allerdings nur die Möglichkeit die Temperaturmessung (Internet und verdrahteter Fühler) zu aktivieren. Hierdurch wird mir lediglich ein kommunikationsobjekt (Ist-Temperatur) angezeigt ?!
Mache ich etwas falsch oder habe ich etwas vergessen ?
über Infos, Hinweise oder kurze Anleitungen würde ich mich sehr freuen
Gruß
wir sind im Bereich KNX Neulinge und haben aktuell in unserem Neubau etwas Schwierigkeiten die Heizungssteuerung über die ETS5 zu programmieren/konfigurieren. Das Schalten von Leuchtmitteln oder von Rollladen hat mithilfe von diversen Tutorials ganz gut funktioniert, allerdings stoßen wir jetzt bei der Konfiguration der Temperatur auf Probleme.
Aktuell haben wir folgende Ausgangssituation:
- Diverse Räume sind mit dem Gira Tastsensor 4 ausgestattet. Hierdurch soll die Raumtemperatur erfasst und eine vordefinierte Solltemperatur eingehalten werden.
- Im Heizungsverteiler sind MDT Heizungsaktoren verbaut, die die Solltemperatur der einzelnen Räume bzw. Stellantriebe entsprechend der Vorgaben steuern sollen.
Komfiguration in der ETS:
- wir haben versucht die Konfigurationen für Heizungssteuerung anhand von Tutorials vorzunehmen. In den entsprechenden Tutorials wurden die Heizungsaktoren als auch die Tastsensoren (bspw. Von MDT oder Gira Tastsensor 3) parametriert (z.B Ist-Temperatur, Soll-Temperatur, usw).
- wenn ich das über die ETS versuche zu konfigurieren, dann werden mir für die Heizungsaktoren die richtigen bzw. Gleichen Kommunikationsobjekte angezeigt wie in den Tutorials. Für den Tastsensor 4 von Gira habe ich allerdings nur die Möglichkeit die Temperaturmessung (Internet und verdrahteter Fühler) zu aktivieren. Hierdurch wird mir lediglich ein kommunikationsobjekt (Ist-Temperatur) angezeigt ?!
Mache ich etwas falsch oder habe ich etwas vergessen ?
über Infos, Hinweise oder kurze Anleitungen würde ich mich sehr freuen
Gruß
Kommentar