Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Präsenzmelder Mini Premium, Reduzierung Reichweite pro Zone?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Präsenzmelder Mini Premium, Reduzierung Reichweite pro Zone?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die 202 Seiten Technisches Handbuch vor mir. Es geht um dieses Produkt.
    Kann ich pro Zone festlegen wie "weit" der Sensor schauen soll?
    Ich hab die PMs teilweise so geplant, dass Sie nur 2-3m in eine gewissen Zone reinschauen sollen. Sonst würde jetzt z.B. permanent das Licht in der Küche angehen wenn sich jemand am Esstisch bewegt.

    Gibt's da irgendeine Möglichkeit? Aus der Anleitung konnte ich nur herauslesen dass man ganze Segmente abschalten kann.
    Das umfasst dann aber wohl auch immer gleich 2 Zonen. Das funktioniert für mich nicht.
    Was hilft da? Anderes Produkt? Worst-case: Kann ich das irgendwie abkleben oder so?

    #2
    Nein kann man bei IR Meldern nicht, Du kannst aber eventuell einige Segmente abkleben (maskieren)

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Nein kann man bei IR Meldern nicht, Du kannst aber eventuell einige Segmente abkleben (maskieren)
      Bei welchen geht das? Habe auch so einen L Korridor Fall für uns würde bislang einen Corridor PM von Busch Jäger nehmen, leider geht die Seite nur so 1,25m bei Höhe 2,40m, was eigentlich zu wenig wäre.

      Kommentar


        #4
        Zitat von naym Beitrag anzeigen
        ich habe gerade die 202 Seiten Technisches Handbuch vor mir. Es geht um dieses Produkt.
        Kann ich pro Zone festlegen wie "weit" der Sensor schauen soll?
        Ich hab die PMs teilweise so geplant, dass Sie nur 2-3m in eine gewissen Zone reinschauen sollen. Sonst würde jetzt z.B. permanent das Licht in der Küche angehen wenn sich jemand am Esstisch bewegt.
        Hast du mal ausprobiert wie weit der Sensor den tatsächlich reicht? Ich hab genau diesen Melder und meine Reichweite ist exakt 3m, weiter weg erkennt er mich konsequent nicht mehr (und ich sollte ca. 1m zusätzlich haben).

        Zonen kannst du, wenn ich das richtig im Kopf habe auch alle 4 einzeln auswerten, 1 Zone abschalten sollte daher problemlos gehen.

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #5
          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Hast du mal ausprobiert wie weit der Sensor den tatsächlich reicht? Ich hab genau diesen Melder und meine Reichweite ist exakt 3m, weiter weg erkennt er mich konsequent nicht mehr (und ich sollte ca. 1m zusätzlich haben).

          Zonen kannst du, wenn ich das richtig im Kopf habe auch alle 4 einzeln auswerten, 1 Zone abschalten sollte daher problemlos gehen.
          Ich habe noch einen Rohbau mit paar Kabeln drin. Die Kaiser Dosen sind schon lange gesetzt.
          Muss ich mal prüfen wenn es soweit ist. Gibt ja die 8m und 12m variante von Busch-Jäger. Ich plane schon extra nur mit der 8m Variante.
          Vielleicht finde ich auch noch ein alternatives Produkt das mir da von den Eigenschaften irgendwie entgegen kommt... ich dachte halt hier sind alle so Präsenzmelder besessen... vielleicht gibts da schon ne Patentlösung für ;-)

          Kommentar


            #6
            Also ich habe bei mir (auch in Kaiser Dosen) zuerst überall BJ Mini Premium verbaut. Und als der Bau fertig war und wir drin gewohnt haben, habe ich mir die Erfassungsradien genauer angeschaut. Verlass dich nicht auf die Maximal-Angaben aus den Datenblättern. In der Realität (abhängig von Höhe und wie man drauf zu läuft) ist es i.d.R. immer weniger.

            Im Ergebnis habe ich dann an einer Stelle den Mini Premium gegen einen "normalen" Premium getauscht. Der hat etwas größere Radien. Der Auslass in der Kaiser-Dose ist bei beiden identisch, insofern problemlos machbar. Den Mini hatte ich dann hier verkauft.

            Einzelne Sektoren komplett deaktivieren geht problemlos, aber Reichweite ändern geht nicht. Wurde ja schon gesagt.

            Wenn du die Reichweite beeinflussen willst, kannst du z. B. Hochfrequenz-Melder nehmen (z. B. von Steinel).

            Kommentar


              #7
              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
              In der Realität (abhängig von Höhe und wie man drauf zu läuft) ist es i.d.R. immer weniger.

              Im Ergebnis habe ich dann an einer Stelle den Mini Premium gegen einen "normalen" Premium getauscht. Der hat etwas größere Radien. Der Auslass in der Kaiser-Dose ist bei beiden identisch, insofern problemlos machbar. Den Mini hatte ich dann hier verkauft.
              Spannend! Welchen Radius erreichst du mit dem normalen Premium nun? Mein Mini liegt bei Deckenhöhe ca. 2,35m leider nur bei knapp 3m Erfassungs-Radius.

              Grüsse
              Paolo

              Kommentar


                #8
                Für meine Minis deckt sich das ca. mit deinen Angaben. Wobei meine etwa 25cm höher hängen.

                Der normale Premium geht vielleicht 60-70cm weiter. Für mich hat’s an der einen Stelle gereicht, weil er damit dann den kompletten Esstisch abdeckt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                  Für meine Minis deckt sich das ca. mit deinen Angaben. Wobei meine etwa 25cm höher hängen.

                  Der normale Premium geht vielleicht 60-70cm weiter. Für mich hat’s an der einen Stelle gereicht, weil er damit dann den kompletten Esstisch abdeckt.
                  Danke für die Info, das könnte bei mir auch ausreichen. Und sehe gerade, der normale ist bloss 10mm grösser als der Mini, das dürfte auch nicht gross stören an der Decke

                  Grüsse
                  Paolo

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das gleiche Problem- zu wenig Reichweite an manchen Stellen. Zudem habe ich in einigen Zimmern nur „normale“ grüne Beton-Dosen in der Decke in welche die Melder nicht hinein passen. Da helfe ich mir zum Teil mit dem Aufputz-Zusatz-Gehäuse.

                    Das Problem mit der Reichweite bleibt aber, in einem Zimmer vermutlich sehr deutlich.

                    Welche Melder haben den eine wesentlich bessere Reichweite von so ca. 400 bis 450 cm?

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht der hier?

                      https://www.steinel.de/de/sensoren-p...j45prmn6gpvmtv

                      Dazu gibt es auch glaube ich einen eigenen Thread hier im Forum. Musste mal schauen. Allerdings bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob der nicht zusätzlich zur KNX-Versorgung auch noch 230V braucht?! War da nicht was? Würde aber auch bestimmt in dem Thread hier im Forum stehen...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von HavinCan Beitrag anzeigen
                        Welche Melder haben den eine wesentlich bessere Reichweite von so ca. 400 bis 450 cm?
                        Radius oder Durchmesser?

                        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                        nicht zusätzlich zur KNX-Versorgung auch noch 230V braucht?! War da nicht was?
                        Nein das war der Theben ThePixa, den gibt es aber mittlerweile mit 24V Versorgung.

                        Melder mit 4-5m Durchmesser machen sehr viele, da haben meine Gira-Mini auch überhaupt gar kein Problem mit.
                        Der BJ ist aber sehr gut in der Zonenabgrenzung, bei MDT gibt es einen wo man ebenfalls eine solche extrem gute Zonenabgrenzung hinbekommt.

                        Und egal welche Melder, wenn man 4-5 Radius haben will/bekommt, dann ganz bestimmt keine wirkliche Präsenzmeldung sondern auch nur Bewegung also wenn da wer Durch den Raum sich effektiv bewegt. Aber Sitzen im Sofa und Zeitung blättern ist da nicht auf diesen Entfernungen egal welcher PIR-Melder.

                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich müsst wohl an 2-3 Stellen im Haus so ca. 5 Meter Entfernung überbrücken zu einer Seite hin (auf der anderen Seite muss aber auch Präsenz gemeldet werden können). Also bräuchte ich die 5 Meter vermutlich im Radius...

                          Kommentar


                            #14
                            Hast mal einen Grundriss für die Situation. Echte Präsenz auf mehr als 4m Radius kannst eher vergessen. Also sowas wie einen Esstisch oder Sofaecke überwachen.

                            Da sind dann mehrere Melder zu bevorzugen oder es ist nur Bewegung.

                            Wenn man im ganzen Haus eh viele Melder einsetzt kann man den meist verwendeten typen auch mal für das Testbrett bestellen und das mit Klebeband an der Decke im Rohbau ausprobieren.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Den pm kann man auch ganz gut durch maskieren und der Reichweite begrenzen und sogar Mittenbereiche ausblenden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X