Es sollen alle Fenter und Ausgangstüren des Hauses mittels der integrierten Reedkontakte überwacht und das Ergebnis pro Stockwerk und getrennt nach Fenstern und Türen angezeigt werden. Die Reedkontakte pro Stockwerk werden je nach Anzahl über einen oder mehrere MDT BE-0824.01 Binäreingangsmodule überwacht. Innnerhalb des Binärmoduls wurden die Fenster auf ein und die Türen auf ein anderes Logikmodul gelegt, die jeweiligen Ausgänge stehen auf "Schalten". Mit Hilfe der Diagnosefunktion im ETS5 kann ich sehen, dass die Module auch schalten, sobald ein Fenster oder eine Tür geöffnet (Fenster auf: DPT: 1.001 Schalten, Info: $01/Ein; Fenster zu: DPT: 1.001 Schalten, Info $00/Aus) wird.
Bis hierhin funktioniert alles Bestens. Um die LED´s an der MDT LED Anzeige so zu nutzen, wie ich mir das vorstelle, muss ich verschiedene Ausgänge der Binärmodule über die in der LED Anzeige vorhandenen internen Logikmodule miteinander verknüpfen. Ich habe verschiedenste Parametrierungen der Logikmodule versucht, sobald ich mehr als einen Eingang pro Logikmodul belege, kommt es zu keiner Anzeige durch die LED mehr. Wer kann mit Tips für die zielführende Parametrierung geben?
Vielen Dank im voraus.
Bis hierhin funktioniert alles Bestens. Um die LED´s an der MDT LED Anzeige so zu nutzen, wie ich mir das vorstelle, muss ich verschiedene Ausgänge der Binärmodule über die in der LED Anzeige vorhandenen internen Logikmodule miteinander verknüpfen. Ich habe verschiedenste Parametrierungen der Logikmodule versucht, sobald ich mehr als einen Eingang pro Logikmodul belege, kommt es zu keiner Anzeige durch die LED mehr. Wer kann mit Tips für die zielführende Parametrierung geben?
Vielen Dank im voraus.
Kommentar