Hallo Foristen,
ich habe bereits ein halbes Dutzend Lingg Janke TA4F55TH-BCU-E Taster in Betrieb genommen. Gestern brachte mich einer zur Verzweiflung, genau gleich programmiert wie die anderen, aber er wollte partout nicht auf die GA senden (nur eine Wippe, KO 0, Ausgang A1 schalten - Wippe A+B Objekt 1). Der Aktor reagierte nicht, und in der Diagnose war kein Telegramm vom Schalter zu sehen, wenn er betaetigt wurde. Ich habe die Zuordnung geloescht, neu verbunden, das Applikationsprogramm komplett neu programmiert. Keine Abhilfe. Im Endeffekt habe ich dann den Taster mit einem anderen ersetzt, gleiche PA programmiert, und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Ich wollte das ganze schon unter "defektes Exemplar" ablegen, heute aber das gleiche Spiel mit einem anderen Taster erneut. Gleiches Modell.
Mach ich da was falsch? Oder habe ich echt das Pech zwei defekte Exemplare erworben zu haben?
danke vorab,
Hari
ich habe bereits ein halbes Dutzend Lingg Janke TA4F55TH-BCU-E Taster in Betrieb genommen. Gestern brachte mich einer zur Verzweiflung, genau gleich programmiert wie die anderen, aber er wollte partout nicht auf die GA senden (nur eine Wippe, KO 0, Ausgang A1 schalten - Wippe A+B Objekt 1). Der Aktor reagierte nicht, und in der Diagnose war kein Telegramm vom Schalter zu sehen, wenn er betaetigt wurde. Ich habe die Zuordnung geloescht, neu verbunden, das Applikationsprogramm komplett neu programmiert. Keine Abhilfe. Im Endeffekt habe ich dann den Taster mit einem anderen ersetzt, gleiche PA programmiert, und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Ich wollte das ganze schon unter "defektes Exemplar" ablegen, heute aber das gleiche Spiel mit einem anderen Taster erneut. Gleiches Modell.
Mach ich da was falsch? Oder habe ich echt das Pech zwei defekte Exemplare erworben zu haben?
danke vorab,
Hari
Kommentar