Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 63 rel. Feuchte Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich bin verwirrt:
    1.PNG
    Wie komme ich denn an das Uüpdate wenn das über mein Updatetool nicht angeboten wird? Kann ja sein das ich was falsch mache, aber was?

    Aber mal ehrlich, ist ein wenig verwirrend, das eine ist die App Version, die jetzt bei 1.1 ist. Das andere, die Firmware die jetzt bei 1.2 ist (nur nicht bei mir ;-)) das dritte ist die DCA. Ich will mich ja überhaupt nicht beschweren, und finde es ja auch toll das MDT sowohl im Support als auch in der Weiterentwicklung eine eigene Klasse sind. Aber so ein bisschen Pflege der Releasenummern und Beschreibungen würde noch die Kirsche auf der Torte, das I-Tübfelchen, das Salz in der Suooe sein
    Zuletzt geändert von PhilW; 13.09.2021, 19:21.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #32
      Hast du die neuste Version des Update Tools?

      Kommentar


        #33
        Ja ich denke. Ist doch die 3.4 (steht ja oben rechts). Und die ETS bietet mir unter den App Updates auch nichts neues.
        2.PNG
        Wobei ich auch nicht verstehe warum hier die 4.5 gezeigt wird
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #34
          4.5. ist die aktuelle Version der DCA und beinhaltet noch kein Update für den Taster Smart. Das kommt in der nächsten Version rein.

          Das Applikationsprogramm hier Version 1.1 ist die Datenbank. Die Firmwareversion hat damit nicht zu tun.

          Kommentar


            #35
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            Ja ich denke. Ist doch die 3.4 (steht ja oben rechts). Und die ETS bietet mir unter den App Updates auch nichts neues.
            2.PNG
            Wobei ich auch nicht verstehe warum hier die 4.5 gezeigt wird

            ich habe es Manuel eingespielt und vom Support erhalten. Wenn ich nach der neuesten Version suche zeigt er auch 1.0 an.

            Kommentar


              #36
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Die Firmwareversion hat damit nicht zu tun.
              Ja das hatte ich ja so auch in #26 geschrieben. Danke für die Klärung

              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              ...vom Support erhalten
              Das erklärt alles.

              Dann warte ich mal weiter
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #37
                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                Ich bin verwirrt:
                1.PNG
                Wie komme ich denn an das Uüpdate wenn das über mein Updatetool nicht angeboten wird? Kann ja sein das ich was falsch mache, aber was?

                Aber mal ehrlich, ist ein wenig verwirrend, das eine ist die App Version, die jetzt bei 1.1 ist. Das andere, die Firmware die jetzt bei 1.2 ist (nur nicht bei mir ;-)) das dritte ist die DCA. Ich will mich ja überhaupt nicht beschweren, und finde es ja auch toll das MDT sowohl im Support als auch in der Weiterentwicklung eine eigene Klasse sind. Aber so ein bisschen Pflege der Releasenummern und Beschreibungen würde noch die Kirsche auf der Torte, das I-Tübfelchen, das Salz in der Suooe sein
                Ich habe mich auch täuschen lassen, da wir die gleiche Änderung in der Raumtemperaturregler Smart Serie freigegeben haben und diese in dem Updatetool enthalten ist. Mal zur Klärung:

                Das Updatetool für den Taster Smart 55 und Glastaster Smart ist in der DCA-App "MDT Glastaster II Smart" eingebettet. Diese hat aktuell die 3.4.
                Das Updatetool für alle anderen Produkte "UpdateTool" hat die Version 4.5.

                Wir werden das Update einpflegen und die DCA so schnell wie möglich bei der KNXA anmelden, was aber ein paar Tage dauern kann. Möchtest du dich nicht mehr gedulden, melde dich doch bitte kurz beim Support. Die schicken dir gerne das letzte Update zu, welches du dann als "Alternative Firmware" in den Taster laden kannst.

                Dominik

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                  und finde es ja auch toll das MDT sowohl im Support als auch in der Weiterentwicklung eine eigene Klasse sind.


                  Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                  Möchtest du dich nicht mehr gedulden,
                  Danke, das bisschen kann ich jetzt auch noch warten.
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #39
                    Guten Morgen,

                    nachdem ich das Update eingespielt habe habe ich die Messung nochmal wiederholt.
                    Diesmal habe ich den Smart sogar aus der Dose geholt um eventuelle Zugluft von hinten (Hohlwand) auszuschliessen. Kalibrierung habe ich mit dem GFTH gemacht, allerdings ist das bei Prozentwerten seltenst so genau, daher auch die Unterschiede.
                    Ergebniss, die Ansprechgeschwindigkeit ist nun wesentlich besser, ABER ich komme einfach nicht über 81-82% hinaus. Ich würde aber gerne ab ca 90% Lüfter oder Spiegelheizung schalten.

                    Vor dem Duschen
                    vd.jpg

                    Direkt danach
                    nd.jpg

                    3Min nach Duschen
                    3mind.jpg

                    Das habe ich jetzt an mehreren Tagen probiert und bin immer zu ähnlichen Ergebnissen gekommen.
                    d0m könntet ihr nochmal danach schaun?

                    Guido
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Guido,

                      Wir haben weiterhin einen mechanischen Filter namens Gehäuse. Der lässt sich nicht mit einem Firmwareupdate ausschalten
                      Meiner Meinung nach vergleichst hier auch Äpfel mit Birnen. Du hast zwei Geräte die primär für Temperatur und Feuchte ausgelegt sind mit einen Taster der das Zusatz-Feature Temperatur und Feuchte Messung hat. Da ist klar dass man Unterschiede in Reaktionsgeschwindigkeit hat.

                      Setz doch einfach die Schwelle für die Spiegelheizung auf 80%, dann sollte es für deinen Use-Case doch passen?

                      Dominik

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Dominik,

                        das kann ich so aber nicht gelten lassen. "Mechanische Filter", wie du sie nennst, haben alle oben gezeigten Geräte, und sie zeigen trotzdem mehr oder weniger richtige, das GFTH sogar geeichte Werte an. Auch der TFA ist bestimmt nur ein besseres Schätzeisen aber über 90 zeigt er auch über 90.

                        Auch finde ich nicht das hier Äpfel und Birnen verglichen werden. Abweichungen von 5 % nehme ich ja noch in Kauf, aber ab dann wird es schwierig die Funktion als Feature zu verkaufen. Ich hatte ja auch angemerkt das die Reaktionsgeschwindigkeit mit dem Firmwareupdate wesentlich besser als vorher, und jetzt auch gut ist.
                        Ich bin mir um die mechanischen Beschränkungen klar bewusst und brauche keine hochgradige Genauigkeit, aber zu sagen "...mach die Spiegelheizung doch bei 80% an", ist genauso wie "... bei 20 Grad ist es für deine Frau warm genug im Bad." 80% sind keine 90% und reichen für mein Nutzerverhalten leider so nicht.

                        Nicht falsch verstehen, ich finde den Taster schön und auch in seinen Funktionen tiptop, aber ich hatte ihn mir damals als Ersatz für den GTII geholt, um genau mit der Funktion "Feuchtemessung", Dinge, bei für mich passenden Werten auszulösen.

                        Guido
                        Zuletzt geändert von PhilW; 22.09.2021, 15:28.
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          das kann ich so aber nicht gelten lassen.
                          Bin exakt der selben Ansicht und mitterweile (leider) ziemlich genervt!

                          Das Produkt funktioniert nicht wie beschrieben... Das ist Fakt.
                          Dumm nur, wenn man ihn wegen der beworbenen Funktionen überhaupt gekauft hat.
                          Ich wüsste auch nicht, wie man das per weiteren FW-Updates noch "hinbiegen" soll? Schön wär's natürlich...

                          Ich habe ihn in den selben Einsatzgebieten wie Guido, im Bad und in der Küche um die Feuchtigkeit zu erfassen. In beiden Räumen läuft der Feuchtesensor aber dermaßen daneben, dass es leider nichts bringt. Ich hab es mehrfach mit anderen (mehrere) Hygrometern verglichen.
                          Selbst wenn im Bad die Luftfeuchte schon so hoch ist das auch alle Scheiben und Spiegel beschlagen sind, zeigt der Taster fröhlich Werte unter 80% an. Die Lüftungsanlage hat schon längst gecheckt, dass ein Raum überfeuchtet und erhöht die Drehzahl. In der Zeit sieht man auf dem Taster noch nicht mal eine ernsthafte Veränderung zum Ausgangswert.


                          Ich wollte ihn eigentlich auch für weitere Räume einsetzen, aber werde mir da wohl was anderes suchen...

                          Kommentar


                            #43
                            Tja, ich hatte auch noch vor die Luftfeuchte an meinem Flügel zu messen, da da sowieso ein Schalter war um den Luftbefeuchter zu steuern. Da verlass ich mich auch nicht mehr drauf. Und ihn bei einem Kunden im Bad einzusetzen sollte man dann auch nicht empfehlen.

                            Ich wollte eigentlich auch nicht mehr bashen aber jeden Morgen wenn ich ins Bad gehe werde ich dran erinnert. Ärgert mich doch mehr als ich gedacht habe.

                            d0m sollte man da in der Entwicklung vielleicht nochmal drüber nachdenken...
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X