Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie: Simpel mit 1.1.x starten oder was spricht dagegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie: Simpel mit 1.1.x starten oder was spricht dagegen?

    Hallo zusammen,

    die meisten hier bauen ihre Linien, wie es scheint, nach dem Schema

    1.0.x Innenlinie/Hauptlinie
    1.1.x Außenlinie

    auf. Aber warum? Die ETS startet ja normalerweise mit 1.1.x als Hauptlinie. Was bringt die Umstellung auf 1.0.x? Haben Gira X1 oder andere Schnittstellen da einen Einfluss drauf?

    Danke!

    #2
    --- Hier stand Mist

    Der Grund ist die Außenlinie, die kann bis jetzt nicht direkt von einer normalen Linie versorgt werden. Außerdem kann man auch direkt eine weitere KNX RF Linie an die 1.0.x anschließen. Deshalb ist dieses Konzept mit wichtigste Linie auf 1.0.x eine gewisse "Sparversion".
    Gruß
    Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 30.10.2020, 17:44. Grund: Ersten Absatz gelöscht war einfach falsch

    Kommentar


      #3
      Hier ist noch ein schöner Artikel dazu und noch ein Thread zum Thema.
      Zuletzt geändert von willisurf; 30.10.2020, 15:09.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Hier ist noch ein schöner Artikel dazu und noch ein Thread zum Thema.
        Evtl. sollte sich der Blog Schreiber einmal mit der Aktualisierung des Standards beschäftigen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ja stimmt, die Ecke mit 64 Geräten auf einer Linie ist veraltet.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Den Begriff Hauptlinie gibt es eigentlich nicht
            Doch doch, gibt ja drei Linien Ebenen wovon Zwei Linien Ebenen parallele Elemente besitzen.
            0.0.x Bereichslinie davon gibt es nur eine
            n.0.x Hauptlinien und jede Hauptlinie mit n = je ein Bereich
            n.m.x Linie mit den Geräten dran

            So von oben nach unten gesehen sind die Begriffe nicht schön von unten nach oben gedacht passt es wieder, die Hauptlinie ist eine Linie die mehrere Linien zusammenfasst und somit einen Bereich erzeugt. Die Zusammenfassung der Bereiche ist die Bereichslinie ( neudeutsch Backbone), wovon es aber nur eine gibt.


            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sorry, eigentlich hatte ich es auch so in Erinnerung, dann habe ich noch einmal schnell in der ETS getestet, und da steht dann "Neuer Bereich" und da war ich durcheinander.
              Gruß
              Florian
              Ich habe mal oben den ersten Satz gelöscht

              Kommentar


                #8
                Ja die Anzeige in der ETS ist da sehr verwirrend wie man ja in einigen Threads immer nachlesen kann: "Wo ist denn meine Hauptlinie?"
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ok, um jetzt hier mal eine Handlungsempfehlung abzuleiten beim Anlegen eines neuen Projekts in der ETS 5: "Linie 1.1 erzeugen" sollte man NICHT auswählen, richtig? Oder wie ist das Vorgehen, um direkt mit einer guten Topologie (Warum eigentlich "Sparvariante"?) zu starten?

                  Kommentar


                    #10
                    Lass einfach den Assistenten weg und ziehe Dir die Geräte da hin wo du möchtest.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Lass einfach den Assistenten weg und ziehe Dir die Geräte da hin wo du möchtest.
                      Gut, also die Empfehlung ist, dass man (im normalen EFH) die komplette Innenlinie 1.0.x aufbaut (Backbone TP) und man die 1.1.x als Außenlinie nutzt. Alles klar, dann werde ich es so machen.

                      Die ETS erscheint dann Standardmäßig eher auf einen üppigeren Aufbau abzuzielen.

                      Kommentar


                        #12
                        Noch eine Nachfrage: eigentlich ist es doch egal, was ich als Backbone (IP oder TP) für den Bereich auswähle? Man hat ja im (normalen) EFH nur einen Bereich 1 mit einer Hauptlinie (genutzt als Innenlinie) 1.0.x und einer Außenlinie 1.1.x. Die Backbone kommt also gar nicht zum Einsatz, weil ich nicht mehrere Bereiche verbinde. Richtig?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                          Die Backbone kommt also gar nicht zum Einsatz, weil ich nicht mehrere Bereiche verbinde. Richtig?
                          Solange kein echtes IP-Gerät (nichts was sich per Tunnel verbindet) einbaust oder irgendwo im Garten mit großer Entfernung auch noch eine Linie benötigt wird, dann bietet sich das medium IP halt für die Übertragung an. Insofern den Backbone (Bereichslinie) im Medium IP aufzubauen ist keine schlechte Vorsorge.
                          Dann kannst gut aufgeräumt Bereich 1 = TP-Bereich und Bereich 2 = IP-Bereich, die Linien in den Bereichen lassen sich auch analog aufbauen (Innen / Außen), damit bleibt das recht übersichtlich.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ja stimmt, die Ecke mit 64 Geräten auf einer Linie ist veraltet.
                            Nicht veraltet - es war so, wie überall verbreitet, noch nie richtig.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Nur weil die Leute das Wort/Teil Segment weg lassen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X